>
Avatar profile square

Nasobema

2002

#
Immer diese pessimistischen Panikmacher, die dann gleich noch dem Spieler eins dafür überbraten, dass er ach so Geld geil wäre.
Also, Rode hat selber zwei Sachen gesagt, die in Hinsicht auf die hier ablaufenden, für meinen Geschmack etwas zu emotionale und unsachliche, Diskussion nicht ganz unwichtig sind.
- Er würde >irgendwann- Er fände eine Vertragsverlängerung mit Armin Veh unglaublich wichtig (ein mitdenkender Mensch KÖNNTE also zu dem Ergebnis kommen, dass er einen Verbleib seinerseits unter anderem genau davon abhängig macht)

Somit sollte man mit dem Abfeuern der Pathoskanone möglicherweise noch solange warten bis
A. klar ist das wir den Klassenerhalt schaffen, da AV damit eine mögliche Vertragsverlängerung verbunden hat.
und
B. wir es in geschafft oder halt auch  NICHT geschafft haben uns für das internationale Geschäft zu qualifizieren.

Wenn beide Punkte ein negatives Ergebnis zeitigen, gebe ich gerne meinen Beitrag zu dem  Meer der Tränen, in welchem dieses Forum dann versinken wird.


Gott zum Gruß *Lüpft seinen Hut*
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Snuffle82 schrieb:

Welche Soße gibt es dazu?  


Gibt es schon einen Burger mit Grie Soß?


Bei Bullys Burger gibt es zur Zeit eine Frankfurter Kreation mit - wait for it -


grüner Sosse. sehr schmackhaft  

#
Ich finde es ziemlich erstaunlich, dass es Leute gibt, die scheinbar nicht mal das verstehen wollen was Herr Veh ganz deutlich sagt, nämlich das er Occean nicht an Toren messen würde. Dafür gibt es genug andere in der Mannschaft und was der Oli machen soll, ist das , was er die ersten 6 Spiele ganz hervorragend gemacht hat : Vorne rennen (im Schnitt 11-12 Km was ein Hammerwert für einen Stürmer ist), Bälle halten, ablegen und gegen den Ball arbeiten wenn er beim Gegner ist.
Mlapa wäre interessant und  würde mMn besser in das Vehsche system passen als das von Fabre. Ist aber als Zugang im Winter aufgrund monitärer Tatsachen wohl leider eher unwahrscheinlich.
Ansonsten schließe ich mich den dankenswert gelassenen Menschen hier an, die den Herren Veh und Hübner aufgrund vieler richtiger Entscheidungen das vertrauen aussprechen.
#
Wildeck_Adler schrieb:


Dieses Spielsystem ist aber seit geraumer Zeit bei ca. 80 % aller BuLi-Mannschaften Gang und Gebe. Und genau für dieses System wurde O.O. doch verpflichten. Hast du denn mal mitgezählt, wie oft er den Ball verloren hat oder gar nicht erst unter Kontrolle bekam, nachdem er angespielt worden ist?

...


Ich bin von P.H. einfach richtig überzeugt. Auch, dass er sich nach der langen Verletzung wieder ganz zurückkämpft!


80% ist totaler Schmarrn.!
Der art offen, mit weit vorrückenden Außenverteidigern und den in die Mitte ziehenden äußeren Mittelfeldspielern, spielen noch nur noch 1andere Mannschaft . Gibt ähnlich offensiv eingestellte Teams, die dann aber im 4-3-3 ,4-4-2 oder wie Leverkusen mit nem komischen tannebaum agieren.

Merke aber auch: Aufstellung (4-2-3-1) ungleich Spieltaktik.

Punkt ist, das Occean Vorne anspielbar sein und laufen soll - beides ist  er (wobei er das Laufen im letzten Spiel vernachlässigt und auch sofort nen Rüffel kassiert hat). Wenn aber das Mittelfeld nicht schnell genug auf - und einrückt, ist niemand da dem er den Ball ablegen kann . So einfach ist das und war bisher auch in fast allen Spielen unter Beteiligung von Occean mehrfach zu beobachten.
Was die Ballverluste angeht  solltest Du vielleicht mal nach Dortmund schauen. Da spielt Lewa praktisch die Gleiche Rolle, schießt in dieser Saison bisher überschaubar viele Tore und verliert auch recht häufig den Ball. Unterschied ist: Das Mittelfeld rückt schneller auf um die Ablagen aufzunehmen, was dann halt öfters auch Folgen hat wie man zB gegen Real zweimal sehr schön sehen konnte. Wenn sie ihn da Vorne alleine rum hampeln lassen passiert halt auch nix und da würde ein eher lauffauler Helmes noch ne ganze Ecke schlechter aussehen. Veh will nun mal Stürmer die auch viel nach Hinten arbeiten ergo viel laufen und wird sich dabei vermutlich auch was denken.
Von Verletzunganfälligkeit und zu hohem Preis will ich mal  erst gar nicht anfangen.
den letzten Satz unterschreib' ich allerdings sofort.
#
mickmuck schrieb:
kommt es nur mir nur so vor, dass veh z.zt. die schuld zu oft bei anderen sucht?
gladbach zu defensiv, stuttgart zu hart und diesmal lag es am offenen dach.

ich finde, das sollte er bleiben lassen, hat er auch nicht nötig.


Wenn er doch recht hat! Gladbach hat schon letzte Saison Anti-Fußball gespielt hatten da aber noch die Spieler um technisch hochwertig und schnell zu kontern-diese Saison brauchen sie halt Arango.
Was Stuttgart angeht, hätte die in der ersten Halbzeit ein paar gelbe Karten kassieren MÜSSEN. Danach hätten sie das abstellen müssen ergo klares Versagen des Schiedsrichters, der genau für sowas auf dem Platz steht.
Zumal die Stuttgarter gegen Dortmund genau so nickelig aufgetreten sind und wieder Glück mit dem Schiedsrichter hatten. Von ein paar nicht gegebenen Gelben mal abgesehen, hätte Holzhauser laut Regelwerk für so einen Ellbogencheck ohne weiter Diskussion in die Kabine geschickt werden müssen.
#
Die Lektüre dieses Thread hat mir jetzt tatsächlich die Halsader schwellen lassen.
Die kritischen Experten hier, die da behaupten ein Occean wäre nicht BL tauglich, sollten sich möglicherweise einfach mal fragen woran es liegt, das er nicht zu mehr Torszenen kommt (ein paar schöne Ansätze gabs ja ).

Das momentane Spielsystem der Eintracht ist für den alleinigen Stürmer sehr, sehr schwer.
Hat mal jemand mitgezählt wie oft er vorne zwar den Ball weitergenickt hat aber dann einfach niemand da war, der das verwerten konnte weil A. kein zweiter Stürmer auf dem Platz  steht, sich B. Meier. , der iM eigentlich für sowas zuständig wäre, oft sehr, sehr weit zurück fallen lässt und C, die beiden Außen  nicht schnell genug einrücken, was bei langen Bällen aber auch schwierig ist.

Weiterhin weicht Occean auch öfter auf die Flügel aus um dort eine Anspielmöglichkeit zu schaffen und fehlt dann natürlich in der Mitte als Flankenverwerter.
Dies alles ist durch die momentan gespielte Taktik bedingt - und auch gewollt - und anders auch fast nicht zu machen!
Dafür das er also de fakto da Vorne als Einzelkämpfer steht, macht er seine Sache ziemlich gut  - außer in den letzten zwei Spielen aber ich sehe niemanden der hier "Inui raus" schreit, obwohl der seit 4 Spielen durch hängt und sich insgesamt schon deutlich mehr gefährliche Fehlpässe als Occean geleistet hat.

Ein Diouf ist es aus Hannover gewohnt mit zwei Spitzen zu spielen, wäre trotz zu vermutender höherer individueller Klasse wahrscheinlich auch nicht effektiver und wäre in seinem Spiel möglicherweise nicht so mannschaftsdienlich wie Occean.  
Das Helmes nicht so das Arbeitstier ist, ergo taktisch nicht in das zur Zeit gespielte System passen würde sollte bekannt sein.

Mein Fazit: Occean macht das seit Saisonstart richtig gut und abfallende Form des Mittelfeldes kann man ihm nun wirklich nicht anlasten. Einziger Sorgenpunkt ist , dass es (ohne Dorge) keinen Ersatz gibt, der dieses Spielsystem möglich macht und man konnte beobachten, dass die Mannschaft mit Hoffer auf dem Platz auch anders , mit mehr vertikalen, flachen Bällen in die Tiefe, spiel, was nur sub-optimal funktioniert hat.
#
erm...das mit der Verlinkung werde ich wohl noch mal üben müssen ^^ Irgendwie bin ich das aus anderen Foren anders gewohnt. Vorherigen post bitte löschen und eine höchst devotionale
Entschuldigung mit Sahne drauf für den Doppelpost

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-neuzugang-occean-ist-stuermer-x,1473446,16437400.html
#




Bei der Wortwahl gehe ich davon aus, dass der Transfer steht! Man darf sich also auf den Herrn freuen
#
Persönlich würde ich Djakpa auch gerne weiter im Eintrachdress sehen-nur eine Station weiter Vorne.
Als Spitzname passt Okapi doch super. Das ist A. ein schönes, elegantes Tier und B. hat er mit dem "Okapi-Poster" von Funny van Dannen dann auch schon einen eigenen Song.
Und damit nach Jahren des stillen Mitlesens mein erster, wenn auch nicht 100% ernsthaftiger,  Beitrag in diesem Forum \o/