>
Avatar profile square

mittelkreis

13679

#
op-online.de

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-stefan-reinartz-beendet-karriere-6438160.html
Stefan Reinartz beendet Karriere
Frankfurt - Mittelfeldspieler Stefan Reinartz von Eintracht Frankfurt beendet seine Karriere als Profifußballer. Das teilte Reinartz den Verantwortlichen heute mit.
#
hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles
+++ Reinartz beendet aktive Karriere +++ Hellmann: Möglichkeiten erschöpft
#
Und deutscher Spargel!
#
Und die deutsche Gründlichkeit!
#
Besorgniserregend, was in diversen Medien verkündet wird. Diese Verunsicherung stört ungemein und macht mir Angst.
Meine Hoffnung lag bisher auf einer Wiederholung eines störungsfreien neuen Sommermärchens in Frankreich mit unbeschwertem Fussballgenuß. Leider ist die Erwartungshaltung mittlerweile sehr getrübt worden. Trotzdem die Sicherheitsbemühungen Frankreichs in jüngster Zeit enorm verstärkt und propagiert wurden bleibt ein fader Beigeschmack!

Maaßen: Terroristen nehmen Fußball-EM in den Blick (n-tv)

Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich gerät nach Angaben des Bundesverfassungsschutzes immer stärker in den Fokus extremistischer Organisationen wie dem Islamischen Staat (IS).

"Wir wissen, dass der IS die EM ins Visier genommen hat", sagte Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen der "Rheinischen Post".Derzeit gebe es zwar keine Angaben zu konkreten Planungen. "Aber es gibt ein relativ großes Grundrauschen, also eine erhöhte Anzahl von Hinweisen, dass der IS, Al-Kaida oder Al-Nusra Anschläge gegen westliche Ziele begehen wollen", sagte Maaßen.Der Geheimdienst verzeichne Aufforderungen des IS an Islamisten in Europa, hier Anschläge zu begehen.
#
hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
+++ Hellmann: Möglichkeiten erschöpft +++
Aktuelles
Das komplette Gespräch mit Axel Hellmann gibt es am Freitag (19.30 Uhr) bei hr-iNFO "Das Interview" zu hören.
#
Sorry fürs Klugscheißen. Als ich mir vorgestellt habe, dass Bobic so einsteigt, tat es mir, bei allen Vorbehalten, irgendwie leid.

Ich hoffe, dass diese Saison nicht wieder durch Spaltung geprägt wird. Wie viele andere hat sich UF klar gegenüber Bobic positioniert. Der Sportvorstand ist von Beginn an nicht zu beneiden. Er möge also bitte gleich zeigen was er kann. Gefordert sind jetzt Kommunikation und Verbindlichkeit.
#
maobit schrieb:

Sorry fürs Klugscheißen. Als ich mir vorgestellt habe, dass Bobic so einsteigt, tat es mir, bei allen Vorbehalten, irgendwie leid.


Ich hoffe, dass diese Saison nicht wieder durch Spaltung geprägt wird. Wie viele andere hat sich UF klar gegenüber Bobic positioniert. Der Sportvorstand ist von Beginn an nicht zu beneiden. Er möge also bitte gleich zeigen was er kann. Gefordert sind jetzt Kommunikation und Verbindlichkeit.

#
mittelkreis schrieb:

01.06.2016  Antrittsrede - Fredi Bobic (Sportdirektor SGE)


Liebe *Sportgemeinschaft *Eintracht,liebe Fans, verehrte Damen und Herren, ...

Ich hoffe doch nicht, dass er sich gleich beim Namen seines neuen Arbeitgebers derart vertut...

Wir sind die Sport gemeinde Eintracht.
#
maobit schrieb:  


mittelkreis schrieb:
01.06.2016  Antrittsrede - Fredi Bobic (Sportdirektor SGE)


Liebe *Sportgemeinschaft *Eintracht,liebe Fans, verehrte Damen und Herren, ...


Ich hoffe doch nicht, dass er sich gleich beim Namen seines neuen Arbeitgebers derart vertut...


Wir sind die Sport gemeinde Eintracht.

Nur die SGE (Gemeinde) auch richtig, Danke!
#
mittelkreis schrieb:

ich freue mich für einen Traditionsclub wie Eintracht Frankfurt in Zukunft Verantwortung in der Funktion des Sportdirektors übernehmen zu dürfen

Sportvorstand wird er...
#
maobit schrieb:  


mittelkreis schrieb:
ich freue mich für einen Traditionsclub wie Eintracht Frankfurt in Zukunft Verantwortung in der Funktion des Sportdirektors übernehmen zu dürfen


Sportvorstand wird er...

Thx - Sportvorsitzender, ok!
#
reviersport.de

http://www.reviersport.de/331497---eintracht-frankfurt-ultras-stellen-gegen-bobic.html
Ultras stellen sich gegen Bobic
Am Mittwoch gab Eintracht Frankfurt bekannt, dass Fredi Bobic ab dem 1. Juni neuer Sportvorstand des Vereins werden soll. Die Ultras sind davon wenig begeistert.
#
FAZ

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/fredi-bobic-wird-neuer-sportvorstand-von-eintracht-frankfurt-14254733.html
Das neue Eintracht-Gesicht
Nun ist es offiziell: Fredi Bobic wird der neue Sportvorstand. Er muss die Reset-Taste drücken und den Klub wieder konkurrenzfähig machen für die Fußball-Bundesliga.
#
01.06.2016  Antrittsrede - Fredi Bobic (Sportdirektor SGE)

Liebe Sportgemeinschaft Eintracht,liebe Fans, verehrte Damen und Herren,

ich freue mich für einen Traditionsclub wie Eintracht Frankfurt in Zukunft Verantwortung in der Funktion des Sportdirektors übernehmen zu dürfen.Bedanken möchte ich mich vor allem beim Vorstand, der mir das Vertrauen für dieses ehrenvolle und verantwortungsvolle Amt ausgesprochen und ab heute übertragen hat.
Meine Aufgabe wird es sein die sportlichen Anforderungen und Belange in der Profifussball-Abteilung des Vereins mit zu gestalten und in leitender Position des künftigen Sportdirektors die kommenden Jahre zu begleiten. Es wird sicher keine einfache Aufgabe werden, aber ich nehme diese Herausforderung an!

Unser gemeinsames Ziel und damit meine ich alle Verantwortlichen, die des Trainerstabes, der einzelnen Abteilungen und auch die des Vorstandes wird es sein dem Verein Eintracht Frankfurt in der 1. deutschen  Fussball-Bundesliga in der Zukunft wieder den Stellenwert zu ermöglichen den dieser Traditionsverein verdient.

Dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen möchte ich vor allem Dank aussprechen  für diie vielen Jahre in denen er die Geschicke der Eintracht maßgeblich mitveranwortet  hat, welche in eine Erfolgsspur sogar bis iin den internationalen, europäischen Fussball durch die Teilnahme in der Europa League mündete.

In den nächsten Wochen und Monaten....uns so weiter und so fort ..bla bla bla.

So oder so ähnlich wird es sich anhören, wenn demnächst Herr Bobic seine "Vorstellung" zum Besten geben wird. Er wird es nicht leicht haben, dass steht jetzt schon fest. Obwohl, ich traue ihm eine Menge zu, nur nicht einen diplomatischen Weg zwischen seinen Kritikern und den Befürwortern zu finden!

Schon garnicht die erforderlichen Führungsqualitäten Kraft seines Amtes mitzubringen und so um, und einzusetzen, dass dies für Eintracht Frankfurt eine erfolgreiche Ära werden könnte. Die Gründe für meine Einschätzung werde ich nicht kundtun!

Dazu steht genügend im Forum, in der Presse und in den Sternen.
#
hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles
+++ Nikolov hofft auf Meier-Verbleib +++

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bobics-baustellen-bei-der-eintracht,bobics-baustellen-100.html
Bobics Baustellen bei der Eintracht
Eintracht Frankfurt hat die Saison mit einem blauen Auge abgeschlossen. Damit beginnt nun der nächste Stress: Der neue Sportvorstand Fredi Bobic muss die Mannschaft für das neue Jahr zusammenstellen.
#
Haliaeetus schrieb:  


SaarAdler81 schrieb:
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...


was für ein Unsinn!

Hmm....öffentliche  Selbstkritik üben  die Verantwortlichen aber bislang eher in äußerst homöopathischen Dosen.  Und das, nach dem, was die Saison alles passiert ist.

Unter der Saison war man immer ruck-zuck dabei, den eigenen Anhang anzugreifen und das böse Umfeld für den sportlichen Niedergang verantwortlich zu machen. Auch jetzt hört man schon wieder, dass die Erwartungshaltung im Umfeld zu groß sei. Es fehlt nicht mehr viel und mir geht wieder der Hut hoch. Das mal einer von denen auf die Idee kommt zu sagen  "Ja, es war ein Fehler Armin Veh zurück zu holen und es war ein noch größerer Fehler, so lange an ihm festzuhalten", darauf kann man vergeblich hoffen. Hat man ja nach dieser merkwürdigen Dankes-Ode an Armin von Bruchhagen nach dem Spiel in Nürnberg gesehen.

Ich bin eigentlich nicht nachtragend, wenn jemand Fehler zugibt und einräumt, dass er Mist gebaut hat. Wenn die aber keine Fehler eingestehen oder dies zumindest nicht nach außen kommunizieren, wäre das ein ganz schwaches Bild. Was aber wiederum zu dem Bild passen würde, welches sie in den letzten 12 Monaten abgegeben haben.
#
Brodowin schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


SaarAdler81 schrieb:
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...


was für ein Unsinn!


Hmm....öffentliche  Selbstkritik üben  die Verantwortlichen aber bislang eher in äußerst homöopathischen Dosen.  Und das, nach dem, was die Saison alles passiert ist.


Unter der Saison war man immer ruck-zuck dabei, den eigenen Anhang anzugreifen und das böse Umfeld für den sportlichen Niedergang verantwortlich zu machen. Auch jetzt hört man schon wieder, dass die Erwartungshaltung im Umfeld zu groß sei. Es fehlt nicht mehr viel und mir geht wieder der Hut hoch. Das mal einer von denen auf die Idee kommt zu sagen  "Ja, es war ein Fehler Armin Veh zurück zu holen und es war ein noch größerer Fehler, so lange an ihm festzuhalten", darauf kann man vergeblich hoffen. Hat man ja nach dieser merkwürdigen Dankes-Ode an Armin von Bruchhagen nach dem Spiel in Nürnberg gesehen.


Ich bin eigentlich nicht nachtragend, wenn jemand Fehler zugibt und einräumt, dass er Mist gebaut hat. Wenn die aber keine Fehler eingestehen oder dies zumindest nicht nach außen kommunizieren, wäre das ein ganz schwaches Bild. Was aber wiederum zu dem Bild passen würde, welches sie in den letzten 12 Monaten abgegeben haben.

Besser konnte man es nicht beschreiben!
#
Mit seinen Leistungen für die Frankfurter Eintracht hat sich Änis Ben-Hatira offenbar für höhere Aufgaben empfohlen. Wie die Bild-Zeitung berichtet, wurde der Mittelfeldspieler erstmals seit März 2015 wieder für die tunesische Nationalmannschaft nominiert. Seine Zukunft in Frankfurt ist derweil ungewiss: Trainer Niko Kovac kündigte an, ein mögliches Angebot in Ruhe zu besprechen. (hessenschau.de)
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--die-erwartungshaltung-ist-viel-zu-hoch-,1473446,34287942.html
„Die Erwartungshaltung ist viel zu hoch“
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner über Anspruch und Wirklichkeit, Kritik an seiner Person und den Nachbarn Mainz 05.
#
Wenn Kovac und sein handendes Umfeld die bisherigen Baustellen in den Griff bekommen, es gelingt den Kader positionell zu verstärken und sich ein spielstarkes Team formen lässt, warum soll dann nicht Platz 6 - 9 drin sein?

Zuerst gilt es für die Kovac-Brüder Stabilität rein zu bringen, dem Team erfolgsversprechende Systeme einzuimpfen und ....
(an der Stelle kann ein Anderer weiter schreiben...)
#
FNP

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Fanprojekt-Aus-dem-Abseits;art785,2028571
Fanprojekt: Aus dem Abseits
Das Konzept ist so simpel wie einleuchtend: Eintracht-Fans mit Problemen können sich an kompetente Eintracht-Fans wie Rechtsanwälte oder Psychologen wenden: Die Idee zum „13. Mann“ des Frankfurter Fan-Projekts hatte ein junger Mann, der selbst in arge Nöte geraten war.
#
hessenschau.de

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles
+++ DFL ehrt Bruchhagen +++ Auszeichnung für Hradecky +++

op-online.de

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-viel-arbeit-fredi-bobic-6433462.html
Viel Arbeit für Fredi Bobic
Frankfurt - Fredi Bobic ist der neue starke Mann bei Eintracht Frankfurt. Bis zum Trainingsauftakt am 4. Juli sollen die Weichen dafür gestellt sein, eine weitere Zittersaison zu vermeiden. Auf den Nachfolger von Heribert Bruchhagen wartet viel Arbeit.
#
Abwarten bei Bobic. Ich bin zwar auch nicht begeistert, aber zum einen glaube ich, dass der Trainer für eine Bundesliga Mannschaft mit unseren Möglichkeiten viel wichtiger ist, siehe Berlin... Preetz ist doch der größte Vollpfosten, keiner hat verstanden, warum der nach dem letzten Abstieg bleiben durfte.
Zum anderen kann es nicht schaden, falls sich Bobic und Kovac gut verstehen sollten. Damit meine ich nicht Rotwein, sondern professionell. Bei Kovac mache ich mir da keine Sorgen, der ist sowas von ehrgeizig.
#
SGEMusti schrieb:

siehe Berlin... Preetz ist doch der größte Vollpfosten, keiner hat verstanden, warum der nach dem letzten Abstieg bleiben durfte.

Das ist natürlich ein Argument!!!:
#
Frankfurt-Verteidiger Marco Russ (30/Hodenkrebs) darf die Klinik nach seiner erfolgreichen OP heute schon wieder verlassen.
(BILD)