>
Avatar profile square

Michael-Thurk-Fan

767

#
Habe Veh hier seit Wochen verteidigt.

Heute in Sky90 hat er aber ein Bild abgegeben, dass mich sehr erschüttert hat. Er sieht total mitgenommen aus und sein Scharmützel gegen Schäfer war unterirdisch und einfach ein Indiz von totalem Frust und mittlerweile fehlender Souveranität.

Er sollte - auch seiner Gesundheit zuliebe - in der Winterpause gehen.

Das ein anderer Trainer auch nicht viel mehr bewegen könnte, steht auf einem anderen Blatt...
#
67sge schrieb:

Habe Veh hier seit Wochen verteidigt.


Heute in Sky90 hat er aber ein Bild abgegeben, dass mich sehr erschüttert hat. Er sieht total mitgenommen aus und sein Scharmützel gegen Schäfer war unterirdisch und einfach ein Indiz von totalem Frust und mittlerweile fehlender Souveranität.


Er sollte - auch seiner Gesundheit zuliebe - in der Winterpause gehen.


Das ein anderer Trainer auch nicht viel mehr bewegen könnte, steht auf einem anderen Blatt...

Erst einmal freut es mich, dass es noch jemanden gibt, der Veh seit Wochen verteidigt hat. Aber der Auftritt von Veh bei Sky 90 wird aus meiner Sicht total überbewertet. Ich habe nur den YouTube Ausschnitt gesehen, aber der reicht mir eigentlich auch. Dass Veh nach einer Niederlage nicht gerade fröhlich ist, ist doch verständlich. Würde es anders sein, würden alle sagen, er nehme seinen Trainerjob nicht ernst. Außerdem möchte Veh Fragen zum Spiel beantworten, stattdessen muss er sich mit Aussagen des angeblichen "Oberexperten" Winnie Schäfer auseinandersetzen. Der Schäfer soll mal ganz leise sein. Veh ist ja wohl der erfolgreicherer Trainer. Was hat Schäfer denn erreicht? Okay, in Karlsruhe hatte er großen Erfolg, in Stuttgart wurde er nach kurzer Zeit entlassen und auch bei TeBe Berlin in der 2.Liga war nach kurzer Zeit Schluss. Seitdem ist er von der Bildfläche in Deutschland verschwunden und tingelt durch die Weltgeschichte. Aktuell trainiert er die Freizeittruppe aus Jamaika. Wahrscheinlich ist Schäfer ziemlich frustriert, dass ihn seit dem Ausscheiden in Berlin kein Bundesligaverein mehr haben wollte und verbreitet deshalb bei Sky negative Stimmung. Es kam ja in dem kurzen Beitrag deutlich zum Ausdruck, dass Schäfer und Veh nicht gerade beste Freunde sind. Aber sich als Exbundesligatrainer gegenüber einem Kollegen in so einer unverschämten Art und Weise zu verhalten geht gar nicht! Ich fand Vehs Reaktion nachvollziehbar und gut! Unterirdisch und fehlende Souveränität sind für mich etwas ganz anderes. Wie oben geschrieben, kann ich mich nur auf den YouTube Ausschnitt beziehen und weiß nicht, ob das Veh-Interview noch weiterging, da ich mich zum Zeitpunkt der Sky90 Sendung auf dem Heimweg aus Dortmund befand.
#
Also, dass hier welche fast schon hoffen, dass die Eintracht morgen hoch in Dortmund verliert und auch gegen Bremen 0 Punkte holen wird, nur weil sie Armin Veh loswerden wollen und denken, dass dies bei dieser Konstellation eintreten würde, ist unglaublich. Egal ob man Armin Veh gut findet oder nicht, sollte man als Eintrachtfan immer hoffen, dass die SGE gewinnt. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass die Mannschaft morgen in Dortmund alles geben wird, um die Höhe einer wahrscheinlichen Niederlage in Grenzen zu halten. Die Rede von Veh wird gefruchtet haben, sodass wir gegen Bremen gewinnen werden, zumal die ja auch ihre Probleme haben. Dann ist Winterpause und mit ein paar Neuzugängen werden wir mit Armin Veh die Rückrunde rocken und eine ähnliche Punktzahl holen wie in der letzten Saison!!
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Die Wutrede von Armin Veh ist aus meiner Sicht nachvollziehbar und richtig! Die Mannschaft wollte nicht mehr unter Schaaf arbeiten. Die Spieler waren glücklich, dass ihr Wunschtrainer zurückkehrt (Veh). Und was ist das Ergebnis? Die Spieler spielen mehr oder weniger leidenschaftslos! Als Spieler müsste ich mich doch gerade auf dem Platz zerreißen, um der Öffentlichkeit und dem Vorstand zu zeigen, dass es richtig war, Veh zurückzuholen! Mir tut Armin Veh langsam echt leid. Er hat sich bislang in der Öffentlichkeit immer vor die Mannschaft gestellt und als Dankeschön servieren ihm seine Spieler eine Pleite nach der anderen! Mir würde als Trainer da auch der Geduldsfaden platzen. Die Eintracht hat kein Trainerproblem sondern ein Mannschaftsproblem. Es ist richtig, dass Veh der Rücken gestärkt wird. Dadurch wird den Spielern bewusst, dass sie noch stärker in der Pflicht stehen und eine Bringschuld gegenüber Veh, dem Verein und den Fans haben.  Mir als Spieler würden die Worte von Veh zu denken geben und traurig stimmen. Es hat gerade mal 5 Monate gedauert, dass der Wunschtrainer auf etwas Distanz zur Mannschaft gehen muss. Die Mannschaft sollte sich schämen, dass sie ihren Wunschtrainer bislang überwiegend im Stich gelassen haben! Armin Vehs Ansprache an die Mannschaft war ein richtiges Zeichen, um zu zeigen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich finde, dass sich gerade Russ und Oczipka angesprochen fühlen sollten. Ständig Interviews geben, aber dann keine Leistung zeigen. So geht es nicht!

Was ein Quatsch. Dass die Mannschaft unaustrainiert ist, nicht fit wirkt, konzept- und planlos über den Platz läuft, die wenigsten Spieler auf ihren angestammten Positionen eingesetzt werden, das sind alles Dinge, die in den Verantwortungsbereich des Trainers fallen. Ist ja nicht das erste mal, dass erkennbar ist, dass von Veh trainierten Mannschaften die Basics fehlen.
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:
Die Wutrede von Armin Veh ist aus meiner Sicht nachvollziehbar und richtig! Die Mannschaft wollte nicht mehr unter Schaaf arbeiten. Die Spieler waren glücklich, dass ihr Wunschtrainer zurückkehrt (Veh). Und was ist das Ergebnis? Die Spieler spielen mehr oder weniger leidenschaftslos! Als Spieler müsste ich mich doch gerade auf dem Platz zerreißen, um der Öffentlichkeit und dem Vorstand zu zeigen, dass es richtig war, Veh zurückzuholen! Mir tut Armin Veh langsam echt leid. Er hat sich bislang in der Öffentlichkeit immer vor die Mannschaft gestellt und als Dankeschön servieren ihm seine Spieler eine Pleite nach der anderen! Mir würde als Trainer da auch der Geduldsfaden platzen. Die Eintracht hat kein Trainerproblem sondern ein Mannschaftsproblem. Es ist richtig, dass Veh der Rücken gestärkt wird. Dadurch wird den Spielern bewusst, dass sie noch stärker in der Pflicht stehen und eine Bringschuld gegenüber Veh, dem Verein und den Fans haben.  Mir als Spieler würden die Worte von Veh zu denken geben und traurig stimmen. Es hat gerade mal 5 Monate gedauert, dass der Wunschtrainer auf etwas Distanz zur Mannschaft gehen muss. Die Mannschaft sollte sich schämen, dass sie ihren Wunschtrainer bislang überwiegend im Stich gelassen haben! Armin Vehs Ansprache an die Mannschaft war ein richtiges Zeichen, um zu zeigen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich finde, dass sich gerade Russ und Oczipka angesprochen fühlen sollten. Ständig Interviews geben, aber dann keine Leistung zeigen. So geht es nicht!


DBecki schrieb:


Was ein Quatsch. Dass die Mannschaft unaustrainiert ist, nicht fit wirkt, konzept- und planlos über den Platz läuft, die wenigsten Spieler auf ihren angestammten Positionen eingesetzt werden, das sind alles Dinge, die in den Verantwortungsbereich des Trainers fallen. Ist ja nicht das erste mal, dass erkennbar ist, dass von Veh trainierten Mannschaften die Basics fehlen.

Nur weil ich mich auf die Seite von Armin Veh schlage und wohl einer der wenigen bin, die für Armin Veh ist, muss mein Beitrag nicht gleich Quatsch sein. Welcher Spieler wird denn nicht auf seiner angestammten Postion eingesetzt? Ich komme da, wenn man mal das Darmstadtspiel nimmt, nur auf Hasebe. Unter völliger Konzeptlosigkeit verstehe ich auch etwas anderes. Zorniger hatte in Stuttgart kein Konzept, weil er pure Offensive angeordnet hatte, sogar gegen Bayern! Veh dagegen hat nach dem Gladbachspiel umgestellt. Soviel zum Thema, dass er die Fehler immer bei anderen suchen würde.
#
Die Wutrede von Armin Veh ist aus meiner Sicht nachvollziehbar und richtig! Die Mannschaft wollte nicht mehr unter Schaaf arbeiten. Die Spieler waren glücklich, dass ihr Wunschtrainer zurückkehrt (Veh). Und was ist das Ergebnis? Die Spieler spielen mehr oder weniger leidenschaftslos! Als Spieler müsste ich mich doch gerade auf dem Platz zerreißen, um der Öffentlichkeit und dem Vorstand zu zeigen, dass es richtig war, Veh zurückzuholen! Mir tut Armin Veh langsam echt leid. Er hat sich bislang in der Öffentlichkeit immer vor die Mannschaft gestellt und als Dankeschön servieren ihm seine Spieler eine Pleite nach der anderen! Mir würde als Trainer da auch der Geduldsfaden platzen. Die Eintracht hat kein Trainerproblem sondern ein Mannschaftsproblem. Es ist richtig, dass Veh der Rücken gestärkt wird. Dadurch wird den Spielern bewusst, dass sie noch stärker in der Pflicht stehen und eine Bringschuld gegenüber Veh, dem Verein und den Fans haben.  Mir als Spieler würden die Worte von Veh zu denken geben und traurig stimmen. Es hat gerade mal 5 Monate gedauert, dass der Wunschtrainer auf etwas Distanz zur Mannschaft gehen muss. Die Mannschaft sollte sich schämen, dass sie ihren Wunschtrainer bislang überwiegend im Stich gelassen haben! Armin Vehs Ansprache an die Mannschaft war ein richtiges Zeichen, um zu zeigen, dass es so nicht mehr weiter gehen kann. Ich finde, dass sich gerade Russ und Oczipka angesprochen fühlen sollten. Ständig Interviews geben, aber dann keine Leistung zeigen. So geht es nicht!
#
Ich habe bislang im Forum nur gelesen, aber jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden. Wenn man hier die Beiträge liest, auch im Thread " Ist Veh noch zu (er) tragen?", könnte man meinen, wir sind Tabellenletzter, schon abgestiegen oder die Saison hat schon 32 Spiele hinter sich. Ja die Mannschaft bleibt momentan unter ihren Möglichkeiten und auch ich bin über die Punktausbeute nicht gerade erfreut. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin Veh der richtige Trainer für die Eintracht ist! Die erste Amtszeit war super und wenn jetzt gegen Darmstadt und Bremen gewonnen wird, haben wir 20 Punkte und die Welt sieht schon viel besser aus.
Und ob Veh mit Steubing, Hübner, Fischer und Hellmann Rotwein trinkt oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal. Im Gegenteil, ich finde es gut, wenn ein gutes Klima herrscht. Wollt ihr Stuttgarter oder Hamburger (bis zur Verpflichtung von Labbadia im April 2015) Verhältnisse haben, wo ständig der Trainer entlassen wird? Ich nicht! Man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass es den Verantwortlichen egal ist, wie die Mannschaft spielt und stattdessen fröhlich Rotwein trinken. Veh will doch auch erfolgreich sein. Ich war und bin froh, dass Veh im Sommer wieder bei uns Trainer geworden ist. Ich finde, dass er von Anfang an viel zu kritisch gesehen wurde. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit genügt, um leider feststellen zu müssen, wie schnelllebig das Fußballgeschäft ist. Schaut euch mal dieses kurze Video an: https://www.youtube.com/watch?v=L-ro2lKhBNY   Wer aus dem Forum hat  damals nicht auch gejubelt und ihn gefeiert? Ich habe Veh damals gefeiert, stehe jetzt allerdings auch voll hinter ihm. Und dieser Satz mit dem Händeschütteln, kann man ihm doch jetzt nicht ernsthaft vorwerfen! Diese PK wurde von Bruchhagen kurzfristig einberufen, Veh konnte sich nicht richtig darauf vorbereiten. Außerdem hat er erst nach mehrmaligen Nachfragen diesen Satz gesagt. Weiterhin hat er sich, bevor er als Stuttgarter Trainer zurück nach Frankfurt kam, sich dazu geäußert und gesagt, dass er so einen Satz nicht nochmal sagen würde.
Armin Veh identifiziert sich voll mit der Eintracht und wer hier die Qualitäten von Veh infrage stellt, sollte sich selbst mal auf die Trainerbank setzen.
Übrigens: Wer garantiert denn, dass es unter einem anderen Trainer anders laufen würde? Im letzten Jahr lief es ja auch nicht gerade  so doll, wenn man gerade an die Auswärtsspiele denkt. Wenn, dann kann man der Mannschaft einen Vorwurf machen, dass sie nicht in der Lage ist, ihre Leistungen konstant abzurufen.

Pro Armin Veh!!!