>
Avatar profile square

MagischeSGE

1578

#
Es ist zum Heulen wenn ich hier lesen muss, wieviele hier den abgestiegenen Offenbachern hinterher trauern. Und das mit Argumenten wie "ein hessischer 2. Ligist weniger" zu rechtfertigen, ist ein einziger Witz.
#
In der Vergangenheit wurden die Busse, in denen Rucksäcke etc. aufbewahrt wurden, von der Polizei durchsucht. Auch hier ist Vorsicht geboten...

United we stand!
#
Gerüchte über Détári-Millionen

Frankfurt (15.01.2008)

Wie erst heute bekannt wurde, soll schon kurz vor Weihnachten bei Abrissarbeiten der alten Geschäftsstelle des hessischen Fussballbundesligisten Eintracht Frankfurt eine bisher unbekannte Summe an Bargeld gefunden worden sein.
Bis jetzt gibt es aus dem Umfeld der Eintracht keine Angaben über die Höhe dieser Summe. Insider vermuten jedoch, dass es sich bei gefundenen Geld um Erlöse aus dem damaligen Transfer des ungarischen Ausnahmespielers Lajos Détári handeln könnte. Lajos Détári wechselte damals für rund 16 Millionen D-Mark zum griechischen Klub Olympiakos Piräus. Bis heute gilt dieser Wechsel als einer der undurchsichtigsten Transaktionen in der Geschichte der Bundesliga. Dieser Transfer sorgte lange Zeit für wilde Spekulationen im engeren Eintracht Umfeld, wonach der Spieler selbst und Spielervermittler an der, für damalige Verhältnisse, außergewöhnlich hohen Ablösesumme mitverdient haben sollen. Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen wollte sich uns gegenüber zu diesem Thema nicht äußern. Man kann jedoch davon ausgehen, dass diese Meldung angesichts der aktuellen Millioneninvestitionen die Gerüchteküche zum brodeln bringen wird.
#
Die Polizei wollte mehrere Verhaftete nach dem Spiel nicht zur Abfahrt des Sonderzuges "entlassen", daher wurde durch das Ziehen der Notbremse erwirkt, dass die Verhafteten doch noch heute im Zug die Heimreise antreten durften.
#
Bin noch auf der Suche nach dem Poster, falls jmd. noch bereit wäre, es abzugeben..
#
Ihr fordert von Leuten Toleranz, beschimpft diese selbst als asozial, Idioten und benutzt Worte wie Hass oder Abneigung.
Die Zusammensetzung einer Fanszene ist so vielschichtig und wo viele Charaktere aufeinandertreffen, dort gibt es unterschiedliche Meinungen.
Findet Euch damit ab, dass es einfach Strömungen gegen Thurk gibt. Einige User schreiben hier "Ich konnte Thurk bei Mainz auch nicht leiden". Wenn einige hier so einfach umswitchen können, Thurk jetzt zu akzeptieren, da er das Trikot der SGE trägt, dem seie das gegönnt. Es gibt nunmal auch einen Teil, dem dies nicht so leicht von der Hand geht. Und ob diese Leute in ihrem Leben "frustriert" sind oder es "zu nichts gebracht haben", lasse ich jetzt mal dahingestellt. Sich über die Methoden der Bildzeitung zu beschweren, aber im Prinzip keinen Deut besser zu urteilen bzw. zu argumentieren.
Thurk ist in gewissem Maße in einer Bringschuld: Er hat zu beweisen, dass er willens ist für die Eintracht alles zu geben und eine konstante Leistungsentwicklung vorzuweisen. So sind die Spielregeln im "Geschäft Fussball". Die letzte Saison war eine - bis auf das Bröndby-Spiel, wo Thurk leider von irgendwelchen unverbesserlichen Chaoten am Zaun attackiert wurde - spielerische Offenbarung. Das jetzt auf irgendwelche Anti-Rufe zu schieben, ist ganz schön schwach. Sowas hat ein Profifussballer einfach auszuhalten.
Kritikmündigkeit der Frankfurter-Szene war immer ein großes Plus, hat Tradition und es hat sie immer gegeben. Gegen einen Möller wurde auch schon von großen Teilen des Forums hier gehetzt, gegen Jones wurde diese Kampagne auch durchgezogen.
Wieso sich jetzt einige selbst ernannte "Besserfans" hinstellen und meinen über Andere, die sie gar nicht kennen in so einer Art und Weise argumentieren müssen, ist mir schleierhaft.
Keiner braucht mit dem Argument zu kommen, Thurk ist ein Teil unserer Mannschaft und er braucht unsere Unterstützung.
Wer meine Unterstützung bekommt, das entscheide ich selbst.
Wer den Verein jahrelang in guten wie in schlechten Zeiten, wobei letztere überwogen, begleitet, sein letztes Geld für den Verein opfert und Freundschaften aufgab. Dieses Recht sollte jeder für sich beanspruchen können.
Wer glaubt, er seie irgendeinem Spieler - der für viel Geld bei einem Verein seinen Job verrichtet - etwas schuldig, der sollte mal aus seiner Naivität aufwachen.

Mal lösgelöst von den Vorfällen in Wuppertal.
#
sgefan@hamid schrieb:
seine genialen sprüche und seine vereins-checks vor der asion in der bild-zeitung werden mir fehlen.......        


Der Redakteur ist doch der selbe..
#
Max_Merkel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Na ja, nach Durchforsten der einschlägigen Internetdatenbanken bin ich nicht gerade euphorisch. Der war bei Galatasaray in der abgelaufenen Saison zumeist auf der Bank - außerdem zerrt Inamoto immer noch von seinen paar guten Spielen aus dem Jahr 2002 - WM in Japan / Südkorea.

In Istanbul sind sie jedenfalls froh, dass sie ihn los sind.

Abwarten. Ich hatte damals vorschnell über Takahara geurteilt - den gleichen Fehler will ich jetzt nicht tun. Aber kommt mal alle wieder runter - Inamoto ist alles andere als ein Kracher. Es wird sich zeigen ob er das Tempo hier gehen kann. Ein weiterer Nachteil wird die Asiencup Teilnahme sein. Da fehlt er locker 4-6 Wochen während der gesamten Vorbereitung.

Für mich ist Inamoto zwar überraschend, aber er stimmt mich momentan nicht unbedingt positiv. Ein Durchschnittstransfer, mehr nicht.


Hi Max,

ich schaetz dich ja wirklich!

Kann es sein, dass du irgendwann mal wieder von deinem negativ Trip runterkommst?  

Also wir bekommen einen international erfahrenen Nationalspieler, Takahara einen Kumpel an die Seite und das für Null (Gehalt muss natürlich bezahlt werden).

Also ich kann nur sagen Hut ab vor HB. Danke

Gruß aus Kapstadt  


Wieso negativ? Nur weil ich hier nicht in die Inamoto-Hyterie verfalle? Der Spieler hatte bisher ein gutes Jahr gehabt - 2002 bei der WM im eigenen Land. Nach seinem Wechsel nach England damals attestierte ihm die Presse, dass er überfordert wirke. Dann kam der Wechsel nach Istanbul wo er nach einem durchwachsenen Jahr auch nur auf der Bank saß ?

Ich sage ja nicht, dass der Spieler schlecht? Das hast Du in meinen Aussagen hineininterpretiert. Ich sage aber ganz einfach auch, dass mich diese Verpflichtung nicht vom Hocker haut. Was hat das mit einem negativ Trip zu tun? Nur weil Du den Spieler gut findest muss ich das nicht ebenso tun - und Gründe für meine Zweifel habe ich angegeben.

Nochmal, Inamoto hat sicherlich Potential - die Frage wird nur sein, in wie weit er es abzurufen weiß. Bei seinen letzten Stationen außerhalb Japans ist das zumeist in die Hose gegangen. Inamoto ist kein Schlechter - aber auch kein Kracher - der muss erstmal beweisen, dass er das Können, dass er 2002 aufblitzen ließ noch besitzt.

Bruchhagen hat mich aber mit diesem Transfer positiv überrascht. Bei all den Gruseltanten die hier sonst durch die Gerüchteküche mutierten ist Inamoto für mich jedenfalls ein absoluter Schönling (fußballerisch gesehen).

Also wo ist Dein Problem?


Schlechter als ein Yapo, der in der Schweizer Liga in 23 Spielen über 1 Tor und 2 Assists nicht hinaus kommt, wird ein Inamoto nicht sein..  
#
Max_Merkel schrieb:
Huggel nach Hannover? Ja is denn heut scho Weihnachten?

Huggel nach Bern und im Gegenzug Yapi holen.    


Was hast Du eigentlich immer mit Deinem Yapi? So stark kann der Typ auch nicht sein, wenn er in der Schweizer Liga in 23 Spielen über 1 Tor und 2 Assists nicht hinaus kommt..  
#
Gibts morgen ne Rehmer-Choreo?
#
Gefühlt ist der HSV doch momentan an jedem Spieler interessiert, der einigermaßen gerade aus laufen kann. Ich frage mich auch, wo die nach den diversen Fehleinkäufen der letzten Saison, auf einmal wieder das Geld herhaben sollen, das sie ständig für irgendwelche Spieler bieten...
#
Kyriakos mag ja von seiner ganzen Erscheinung und Spielweise her, irgendwie sympathisch sein. Aber wenn ich jetzt noch ein paar Millionen mit seinem Verkauf verdienen kann, da er am Ende der nächsten Saison ablösefrei ist und dann definitiv geht, würde ich ihn ruhig zum HSV ziehen lassen und einen Abwehrmann mit Perspektive holen.
#
Max_Merkel schrieb:
ZoLo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Fakt ist, dass es kein Problem innerhalb der Mannschaft mit Streit oder Jones gab.


Quelle?    


Sag ich nicht...    


Mir ist bekannt, das JJ Streit in der Kabine an die Wäsche wollte.
#
Ersteinmal vielen Dank an Miep und Propain, aber auch all die Anderen, für die schönen Geschichten und Anekdoten hier rund um den G-Block der 70er Jahre. Vor allem für die jüngeren Semester hier doch sehr interessant, begannen wir doch meist erst Ende der 90er unsere "Fankarriere" in eben diesem Block.
Mich, und vielleicht auch noch einige Andere hier, würde doch interessieren wie die Entwicklung sich in den 80er Jahren und Anfang der 90er Jahre dann fortsetzte. Sprich durch das zunehmende "Gewaltproblem", das doch auf der anderen Seite auf viele sicher irgendwo auch eine gewisse Faszination ausübte. Inwiefern bestimmte dieses "Problem" das Drumherum bei Heim-, sowie Auswärtsspielen?
Es klang schon die Demonstration gegen zunehmende Polizeiüberwachung an, wo der G-Block geschlossen verlassen wurde, wie ging der G-Block in der Folgezeit mit der stärker werdenden Beobachtung durch die Polizei um? Wie waren in den 80ern die Machtverhältnisse im G-Block bezogen auf die Fanclubs? Wie entwickelte sich die Stimmung in den 80ern weiter? Generell wurden die Fanszenen in den 80ern politisch ein wenig "radikalisiert" und von rechten Tendenzen durchdrungen, wie wirkte sich das auf den G-Block aus bzw. hier eher generell auf die Fanszene?
Wäre dankbar, wenn hier evtl. noch jmd. etwas zu schreiben könnte, gerne aber auch per PN.

Gruss,

MagischeSGE
#
Migrationshintergrund
#
bembelmonster schrieb:


Nachdem einige wenige der beteiligten Personen sich an unsere Fanbetreuung gewandt haben und eine Tatbeteiligung bestritten, nahm der Fanbeauftragte  Kontakt zu seinem Kollegen in Köln auf. Dieser machte die Zusage, jedes Stadionverbot sofort zurückzunehmen, wenn die entsprechende Einstellung nach §170 StPO vorliegt. Dem entsprechenden Personenkreis gegenüber wurde kommuniziert, uns eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens umgehend zukommen zu lassen, so dass die Aufhebung des Stadionverbotes durch uns beantragt werden kann. Bis zum heutigen Tage liegt uns, im  Gegensatz zu den Behauptungen der Ultras, nicht eine einzige Einstellung vor!

Jedoch wurde uns jetzt, am 07.11.2006, seitens der Polizei mitgeteilt, dass die Staatsanwaltschaft in Köln die meisten der Verfahren nunmehr eingestellt habe.




Es wurde schon einiges zu diesem Schreiben erörtert, hier eine kleine Anmerkung von Dir:

Diese oben zitierte Passage entspricht einfach nicht den Tatsachen. Die Staatsanwaltschaft Köln verzögerte die Versendung der Einstellungsbelege über Wochen an die entsprechenden Personen. Auf dem Briefweg und am Telefon lies sie immer wieder mitteilen, es seie nicht möglich, diese zu verschicken.
Es konnte also während dieser Zeit auch niemandem der Betroffenen möglich sein, mit seinem Einstellungsbeleg bei der Fanbetreuung vorstellig zu werden, sprich ihr werden Tatsachen bewusst falsch dargestellt, um mit dieser Aussage Politik gegen einen Boytkott und Politik gegen die UF zu machen.

Zum Thema "Der Boykott schadet der Mannschaft":
Wieviel Kosten und Mühen haben wir Fans in den letzten Jahre auf uns genommen um die Mannschaft überall, in Deutschland und teilweise nun auch in Europa, zu unterstützen? Ob Freitags in Burghausen, Mittwochs in Rostock od. Donnerstags in Vigo.
Meint ihr nicht, das wir nun wenigstens mal diese 45 Minuten gegen Bielefeld verdient haben, um auf unsere Probleme und Belange als Fans aufmerksam zu machen? Dieses Totschlagargmument, wie es auch die Fanbetreuung verwendet, das die Mannschaft hier im Stich gelassen wird. Wir haben so viel für den Verein getan, es ist nur gerecht, wenn wir nun auch mal - wenigstens 45 Minuten - etwas für "uns" tun..
#
Hallo, ich suche eine Kontaktadresse bzw. Telefonnummer von Wachs Futterkrippe. Kann mir da jmd weiterhelfen? Geht um den kommenden Samstag gegen Biefefeld.

Gruss MagischeSGE
#
Thurk wurde definitiv nicht bespuckt. An dieser Stelle kann man die Diskussion dann auch beenden.
#
Amateure spielen Samstags, die AG spielt Sonntag!
#
Zur Gesamtproblematik des Tages mit Stadtverboten, überzogenen Kontrollen & Abgabe von Fanutensilien:

Als sie die Hooligans aus den Stadien vertrieben, habe ich geschwiegen
Ich war ja kein Hooligan.

Als sie die Ultras aus den Stadien vertrieben, habe ich geschwiegen.
Ich war ja kein Ultra.

Als sie anfingen uns normale Fans aus den Stadien zu vertreiben,
war niemand mehr da, der uns hätte helfen können.