>
Profile square

Magic_Moses

2050

#
Und ich hätte schwören können, dass ich ihn heute morgen in der S8 Richtung Offenbach gesehen habe......
#
Hammersbald schrieb:
Es macht keinen Sinn, Dinge über's Knie zu brechen.

Genau - außerdem lässt sich van Gaal nicht so leicht überzeugen
#

Bist du Waldemar Kwasniok? Siehe User-Kommentar zum Kommentar...

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kommentar-einstimmig-oder-so_rmn01.c.8920852.de.html



Wenn Du mal auf das Datum und die genaue Zeit des Eintrags schauen würdest wäre vermutlich klar, dass "Waldemar Kwasniok" wohl eher meinen Beitrag kopiert hat.  
Momentan sind wir wohl alle etwas verblendet......
#
sauer_gespritzt schrieb:
ich kann ja nachvollziehen was du meinst, klingt mir dennoch zu kitschig ... 0:45 gepostet, wahrscheinlich schon ein paar schoppen gepetzt?


Jo - aber selbst nüchtern denk ich so. Die Rückrunde war sicherlich das Schlimmste, was man uns je angetan hat, das Gefühl aber bleibt, bzw. kommt spätestens mit dem Anpfiff zur neuen Saison zurück. Garantiert.  
#
JayJayGrabowski schrieb:
Magic_Moses schrieb:
und sich an die gemeinsame Sache zu erinnern


Interssanter Post. Könntest Du das mal ein bißchen präzisieren, da es ja die handelnden Personen nicht sind.


Ich weiß nicht, ob ich das kann, aber ich will's zumindest mal versuchen......
EINTRACHT ist ein Gefühl welches sich ja schon im Namen des Vereins ausdrückt. EINTRACHT ist, wenn man auch, gerade wenn mal wieder alles Scheiße läuft, zusammensteht. EINTRACHT ist, dass man wieder aufsteht, auch wenn man wieder auf die Fresse bekommen hat. EINTRACHT ist die Kurve die singt, auch wenn's mal nicht so läuft.
EINTRACHT ist alles das, was UNS vereint. Egal ob Bruchhagen, Funkel, Skibbe oder Daum - WIR singen für den Verein, WIR heulen wenn mal wieder ein Spiel und eine Saison vergeigt wurde.
Aber WIR singen auch, wenn's wieder voran geht, oder gerade weil es voran gehen MUSS.
EINTRACHT halt - als Gefühl.
#
Mal ganz philosophisch gesehen - Eintracht ist das, was WIR daraus machen.
Egal ob's denn nun dies Bundesliga ist, 2. Liga, 3. Liga, Regionalliga...... WIR sind die Eintracht. Leute, die Tag für Tag mit dem Adler aufstehen und mit ihm ins Bett gehen. Leute die im Anzug zur Arbeit gehen, im Blaumann, Leute die vielleicht gar keiner Arbeit nachgehen können oder wollen, noch die Schule besuchen oder studieren, diesen Verein aber mit jeder Faser ihres Herzens lieben, sei es, weil sie damit groß geworden sind, sich mit den Spielern oder mit UNS - den Fans - identifizieren, oder ganz einfach die Party, den Spaß am "Drumherum" mögen. Vielleicht ist die Liebe zu diesem Verein aber auch eine Mixtur aus alledem.
Lasst uns aber endlich aufhören, den Verein ausschließlich an handelnden Personen festzumachen, sondern vielmehr dazu übergehen, gerade in den Situationen, in denen sportlich alles am Ende scheint, wieder aufzustehen und sich an die gemeinsame Sache zu erinnern: UNSERE Eintracht.
Düster sieht es aus rund um den Main. Höhnisch klingen die Gesänge von "dribbdebach". Umso heller, umso lauter und umso überzeugter sollten wir ihnen zu verstehen geben, dass der Verein zwar abgestiegen, aber WIR - die Eintracht - noch lange nicht untergegangen sind.
Forza SGE,

Moses
#
Man mag über Maik Franz als Sportsmann denken wie man will.
Er hat - und das gilt sowohl für Karlsruhe und auch für die Eintracht - auf dem Platz immer alles für seinen Verein gegeben. Natürlich war die ein oder andere Situation vielleicht etwas unglücklich, aber der Kerl gibt für seinen Verein einfach alles. Ich hätte mir eher gewünscht, dass sich mal einige andere unserer Spieler durch seine Moral und seinen unbedingten Willen derart ins Zeug gelegt hätte, dann könnten wir die ganzen müßigen Diskussionen, die derzeit hier im Forum geführt werden, getrost überlesen.
Maik Franz frisst Dreck und wenn auch die ein oder andere überharte Aktion dabei war: nur so erarbeitet man sich den Respekt, den man sich im Abstiegskampf beim Gegner auch zwingend erarbeiten muss.
Natürlich ist er ein Typ, der durch seine Art polarisiert.
Aber er lebt den Adler auf der Brust auch vor, rackert, kämpft und wenn's denn nötig ist dann tritt er auch mal.
Hier wird kein Halma gespielt!
Franz ist für Liga 2 ein absolutes "must have" und von der Sorte bräuchten wir in Sturm und Mittelfeld nochmal je zwei Mann. Wühler, die sich für nix zu schade sind, auf's richtig große Geld scheißen und einfach mal Spaß haben wollen......
#
Ich denke, dass Du den meisten hier aus der Seele sprichst.
Dass nur wenige Antworten kommen liegt wohl daran, dass man einfach keine Worte für das findet, was momentan auf dem Platz geschieht. Ehrlich gesagt fehlt mir nach dem Spiel gegen Mainz auch das Gefühl und die Hoffnung, dass da überhaupt noch etwas gehen könnte. Keine Ahnung, was die Jungs in Bitburg treiben, aber wenn nicht Patrick, Oka oder Ioannis als Urgesteine das Heft in die Hand nehmen und in einer Brandrede mal erklären, wofür der Adler auf der Brust steht, sind wir wieder zweitklassig.
Spielerisch ist die Klasse wohl ohnehin nicht zu halten - das geht nur noch über Kampf, Teamgeist und den unbedingten Willen. Die Fans haben in diesem Jahr einmal mehr alles gegeben und hätten es verdient, dass einige der Herren auf dem Rasen diese Tatsache mit einer Leistung honorieren, die der Leidenschaft in der Kurve auch endlich wieder gerecht wird.
#
Danke FF für eine solide Arbeit, die am Ende vielleicht nicht mehr von Erfolg gekrönt war.
Ich hätte mir einen schöneren Abschied für Dich gewünscht, nachdem wir nun wochenlang Deinen Kopf gefordert haben. Aber so sind wir halt
Da wir Dich nun nicht persönlich verabschieden können, wird man sich bestimmt eine passende Choreo überlegen.

Viel Glück bei Deinem neuen Verein!
#
Funkel wird am Samstag nicht mehr auf der Bank sitzen, da er bereits heute entlassen wurde.
Insofern werden die "Standing Ovations" am Samstag entfallen, was auch nach den Szenen der letzten Wochen ziemlich verlogen rübergekommen wäre.
Aber das passt zu uns: wir danken dem Trainer, dessen Kopf wir seit Wochen fordern. Makaber, aber Frankfurter Fan-Kultur.

Ich bin froh, dass FF geht, auch wenn ich mir seinen Abgang anders vorgestellt hätte. Danke für eine solide und ehrliche Arbeit, die am Ende vielleicht nicht immer glücklich war.

#
Ebifix schrieb:

Seine Entlassung war nur eine Folge von Herrn Schnussenbergs und Herrn Thönies Großmannssucht. Das diese Herren an realitätsverlust leiden hat schon Assauer bestätigt.


Dann wäre Slomka auch hier zum Scheitern verurteilt, wobei es hier leider wir Fans sind, die mitunter an Realitätsverlust leiden.
Ich schließe mich da ja selbst nicht aus - auf der einen Seite will man das trostlose Gekicke nicht mehr mit anschauen und mit dem gleichen Kader um den Einzug in die Euro-League spielen, andererseits hat man auch Angst vor dem, was nach FF kommen könnte. Sollte mit dem Sturz von FF auch die Personalie HB hier zu Ende gehen, haben wir uns im Prinzip ein Eigentor geschossen.
Da teile ich durchaus FF's Meinung, dass es dann mit dem Verein abwärts geht.
Aber ich wollte nicht abschweifen - danke WIB für die Eindrücke vom Training und die leckere Gerüchteküche
#
FAZ, 24.05.2009

Frankfurt am Main (dpa). In einer emotionalen Presskonferenz nach dem 0:6 Debakel gegen den Hamburger SV, verkündet Friedhelm Funkel nicht gänzlich unerwartet und scheinbar ohne jegliche gefühlsmäßige Regung seinen Rücktritt.
Der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen dankt unter Tränen seinem ehemaligen Angestellten für dessen Leistung in den letzen sechs Jahren. "Friedhelm Funkel hat für diesen Verein mehr geleistet, als mancher da draußen zugeben mag und wird auf ewig einen Platz im Herzen der Fans einehmen."
Ohne weitere Kritik am Trainer hebt Bruchhagen in einer von kritischen Zwischenrufen geprägten Pressekonferenz die Verdienste Funkels in den abgelaufenen Spielzeiten hervor.
"Es ist allein sein Verdienst, dass wir trotz begrenztem Budget immer noch erstklassig sind und wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe in Kaiserslautern viel Glück".
Martin Stein, erstmalig zu einer Presskonferenz eingeladen, gibt selbstkritisch zu, dass "man auch öfter mal wieder hätte hüpfe' könne" und räumt damit gleichzeitig ein, dass die Fangesänge in der abgelaufenen Saison auch nicht unbedingt erstklassig waren. "Wenn die Ärsche da unne net rischdisch laafe wolle, dann derf me au ned uff ä HUMBA wadde - mir mache au nur unser Zeusch un isch tät ja au libber ma ä Pippi vorsinge, abba was net iss des iss einfach ned."
Stein kündigt aber gleichzeitig an, dass in der kommenden Saison wieder "Lieder für's Volk" gesungen werden, damit auch die "Määdsche un Buuhbe näbbe der West" mitmachen können und wollen.
In erster Linie hinge dies natürlich von der Leistung der Mannschaft ab und bei einer Platzierung unter den besten 10 sähe man zukünftig auch, wie leider zuletzt in Karlsruhe geschehen, vom Anzünden fremder Stadien ab, um dem Verein überflüssige Strafgelder zu ersparen. Das so gesparte Geld solle man laut Stein "viel libbää in ä ordentlische Gesangsanlaach" investieren, damit auch "de letzte Depp im VIP-Bereich ma hört, was eischentlisch so abgeht."
Gerüchte um die geplanten Verpflichtungen von Grafite, Dzeko und Diego mochte Bruchhagen im weiteren Verlauf der Pressekonferenz nicht bestätigen: "Man sei da an zwei oder drei Bankdrückern einer saarländischen Gruppenliga interessiert, allerdings gäbe der Etat die geplanten Verpflichtungen nicht unbedingt her."
Gerüchte um einen milliardenschweren Investor aus der nordkoreanischen Rüstungsbranche wurden vehement zurückgewiesen: "Wenn schoh, dann schieße' mir uns sälbä abb!".


So könnte es kommen, aber mal im Ernst an alle Eintrachtler:
Ich habe seeeehr lange an FF geglaubt, aber was vorbei ist vorbei.
Im Moment sehe ich nur Stillstand - ob es unter einem neuen Trainer 2009/2010 anders wird, "des waaß de Fuchs". Allein der Glaube zählt.
Wenn wir endlich einmal wieder eine sorgen- und verletzungsfreie Vorbereitung erleben dürfen, der Saisonauftakt einigermaßen gelingt und ALLE Fans an EINEM Strang ziehen, dann, ja dann bin ich mir sicher, dass in der kommenden Spielzeit unsere sportliche Heimat wieder zur Festung wird, und sich die ganze Liga in die Hose scheißt, wenn es heißt:

"Auf geht's Eintracht schieß ein Tor...................."

In diesem Sinne,

Moses
#
schlusskonferenz schrieb:
Magic_Moses schrieb:

Ich bin seit über 30 Jahren Eintracht-Fan, aber noch nie habe ich uns im Ligavergleich spielerisch so schlecht und ideenlos gesehen wie zur Zeit.

1995/96
1996/97
1998/99
1999/2000
2000/01
2001/02
2003/04 (insbesondere die Hinrunde mit Du-Ri als einziger Sturmspitze bleibt mir unvergessen)

... das hat Dir also alles besser gefallen. Erstaunlich.


Das hat mir natürlich nicht besser gefallen. Aber wenn du mein Posting vielleicht nochmal betrachtest wirst du erkennen, dass ich vom Ligavergleich geredet habe.
Wir haben in dieser Saison zwar effektiv gespielt, aber vom Mittelfeld, was wir laut HB ja sein sollen, sind wir noch meilenweit entfernt.
#
yeboah1981 schrieb:
Magic_Moses schrieb:
Gladbach hat die direkte Abstiegs-Konkurrenz noch im Restprogramm
Na und? Umso besser wenn die sich gegenseitig die Punkte klauen. Keiner sagt, dass Gladbach absteigen wird, aber da sind ja auch noch Bochum, Cottbus, Bielefeld und Hannover.



In unser aller Interesse hoffe ich, dass ich mich tatsächlich irre, aber aktuell sehe ich Gladbach als letzte Siegchance für uns und wenn dieser Dreier dann nicht geholt wird......... ich mag' gar nicht drüber nachdenken
#
MrBoccia schrieb:
Magic_Moses schrieb:
Betrachtet man das Restprogramm sind wir eigentlich zum Siegen verdammt, wobei Gladbach sogar mit einem Punkt leben könnte, ...

Umgekehrt ists richtig. Gladbach muss gewinnen, uns könnte ein Punkt auch genügen.


Gladbach hat die direkte Abstiegs-Konkurrenz noch im Restprogramm, während wir mal abgesehen von H96 nur Teams im Restprogramm haben, die vor uns stehen - und da gab's in dieser Saison nur auf den Sack.
Wenn Du glaubst, dass ein Punkt gegen Gladbach reicht, mach dich darauf gefasst, dass es der letzte Punkt sein könnte, den wir in dieser Saison holen.....
#
Ich habe lange an FF geglaubt und ihn hier im Forum in Schutz genommen. Entschuldigend habe ich u.a. die Verletzten-Misere ins Feld geführt.
Mittlerweile muss ich sagen, dass ich keine positive Entwicklung mehr sehen kann.
Wir spielen übelsten Rumpelfußball und mich beschleicht die Angst, dass wir am Samstag wie so oft Aufbaugegner spielen und Gladbach zum Start einer Serie verhelfen.
Betrachtet man das Restprogramm sind wir eigentlich zum Siegen verdammt, wobei Gladbach sogar mit einem Punkt leben könnte, zumal die wirklich attraktiven Fußball bieten.
Ich bin seit über 30 Jahren Eintracht-Fan, aber noch nie habe ich uns im Ligavergleich spielerisch so schlecht und ideenlos gesehen wie zur Zeit.
Wenn wir gegen Gladbach keinen Heimsieg landen, würde ich mich schon über den Relegationsplatz am Saisonende freuen, denn dann sehe ich bei unserem Restprogramm eigentlich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Hoffentlich haben das die handelnden Personen auch endlich begriffen - ich persönlich hab' keinen Bock mehr auf zweite Liga...........

Ein arg enttäuschter

Moses
#
Ich denke, die Aufstellung wird gegen Gladbach keine große Rolle spielen, weil nämlich die Einstellung beim Großteil der Mannschaft aktuell nicht stimmt!
Ich habe lange an FF geglaubt, aber bei unserem Restprogramm und dem derzeitigen Leistungsvermögen sehe ich ehrlich gesagt schwarz und mittlerweile würde ich uns als ersten Anwärter auf den Relegationsplatz sehen.
Wir werden am Samstag wie so oft Aufbaugegner sein und Gladbach zum Start einer Serie verhelfen.
Mein Tipp für das kommende Heimspiel:

1-2 und anschließend ganz große Abstiegsangst weil's dann auch der letzt gerafft hat.
#
Im Forum des FC Köln schreibt ein Geißbock, dass er noch nie einen solchen Support im Stadion erlebt hat, wie uns in der 2. Halbzeit gegen Köln. Er sei einen halben Meter zurückgegangen, als die West richtig losgelegt hat ("Erdbeben-Choreographie").
Lasst uns das Spiel in Karlsruhe zum Heimspiel erklären und die Mannschaft zu drei Punkten schreien!!!
Die Truppe braucht uns jetzt und ich bin mir fast sicher, dass gegen Karlsruhe die Wende kommt. Caio und Kweuke werden wesentlich zum Sieg beitragen, FF und HB schenken nach dem Spiel Äppler an die ewigen Nörgler aus und alle haben sich wieder lieb.

FORZA SGE !!!!!
#
grabi_wm1974 schrieb:

nicht der Rede wert.


Ein schönes Schlusswort, für einen Thread der aus dem Ruder läuft...
#
[quote=BlackDog][quote=Magic_Moses]Hier im Forum laufen Leute rum, welche nicht in der Lage sind sich das Milchgeld für eine Woche einzuteilen

Beleidigungen sind immer gut, wenn man eine sachliche Diskussion führen will

Touché - aber manche Argumente hier regen mich einfach auf...


und diese Typen fordern den Kopf von ausgerechnet dem Mann, der einen maroden Verein wieder auf gesunde wirtschaftliche Füße gestellt hat ?!?!

Soso, das war also der HB alleine? Laß das mal nicht die falschen Leute hören. Als HB hier anfing, war das Gröbste schon geschafft.

Nein, das war er natürlich nicht alleine, aber er war maßgeblich beteiligt. Dass das Gröbste schon geschafft war, sehe ich zwar nicht so, aber das würde diesen Thread auch sprengen.


Die Einkaufspolitik der letzten Jahre war mehr als in Ordnung: keine Gewaltkäufe und vor allen Dingen Spieler mit Perspektive geholt.

Da stimme ich dir zu!

Na bitte


Diese Saison ist ein Seuchenjahr - Verletztenmisere wie noch nie.

Ausrede, mehr nicht. Andere Vereine sind mit mehr Verletzten Stammspielern Tabellenführer. Außerdem denke ich bis auf Ama fehlt im Moment kein Wichtiger bei uns.

Korkmaz hätte uns im Mittelfeld einen entscheidenden Schritt weitergebracht. Hoffenheim hat die Verletzten erst seit der Winterpause; Berlin hat eine andere Personaldecke. Bei uns saßen diese Saison schon Amateure auf der Bank....


Bruchhagen und Funkel haben bislang perfekt zusammen gearbeitet - so ruhig war es hinter den Kulissen seit Generationen nicht mehr.

Bist du Insider und weißt was hinter den Kulissen abgeht? Wenn ja Respekt!

Natürlich nicht, aber früher drang jeder Streit über Flurfunk an die Öffentlichkeit und dies mehrfach in der Woche..... Wenn ich an die Zeiten mit Ohms und Erbs denke, befällt mich das Grauen. So weit sitze ich aber in der Tat nicht weg


Jetzt laufen hier einige Fans Amok, weil wir nach einer Saison ohne Abstiegsangst nicht gleich um die CL-Quali spielen.

Wer sagt hier was von CL?? Wir wollen nur das was uns HB und FF seit Jahren einimpfen, wir sind Mittelfeld. Aber Herr Funkel kann sich ja an seine Aussagen plötzlich nicht mehr erinnern, arm sowas.

Wir sind Mittelfeld - und da werden wir am Ende auch wieder stehen
.

Dieses unselige Gejammer nervt mich weit mehr, als die derzeitige Tabellen-Situation, auch wenn das Spiel gegen Wolfsburg eine sportliche Bankrott-Erklärung war.

Ja das war es, und es war leider nicht die erste.

Wir vergessen in der Kurve auch oft sehr schnell - über die vergangenen drei fantastischen Heimspiele redet schon keiner mehr


Wenn wir nach der Hinrunde der Saison 2009/2010 immer noch da unten stehen, sollte man ernsthaft über Trennung reden.

Wenn das so weitergeht spielen wir nächstes Jahr oben mit, um den Aufstieg.

Ich hoffe Du irrst Dich.


Ich bin davon überzeugt, dass der Abstieg kein Thema ist, wenn die handelnden Personen Ruhe bewahren und sich auf ihre Aufgaben besinnen.

So wie beim Reimann damals, wobei da hat HB ja gesagt es war ein Fehler  solange an WR festzuhalten. Warum ist es das sture an FF festhalten heute kein Fehler? Er hat jahrelang Zeit eine Mannschaft zu entwickeln, aber nichts geht voran. Ich denke wenn man einen Trainer entläßt kann man das auch mal machen, um sich als Verein weiterzuentwickeln. Sich einfach mal im Guten trennen. Vor dieser Saison wäre ein guter Zeitpunkt gewesen.

Hinterher ist man immer schlauer. Jagen wir FF in die Wüste, wird in 8 Wochen eine andere Sau durch's Dorf getrieben und ein Schuldiger gesucht. Wir werden immer wieder an unserem Anspruch scheitern, fürchte ich....


Das gilt gleichermaßen für die Leute auf dem Platz und jene an den Schreibtischen und ganz besonders auch für uns Jungs und Mädels in der West.

Wir können uns mit "XYZ raus!"-Rufen selbst die Freude am Spiel vermiesen, oder aber auch einmal mehr in schlechten Zeiten wie eine Wand hinter dem Verein und der Mannschaft stehen, eben weil wir die schlechten Zeiten so gut kennen. Lasst uns zeigen, dass der Support CL ist, auch wenn aktuell nur Zweite Liga gespielt wird. Irgendwann springt der Funke wieder über.

Geil, das ist wie auf der Titanic, die Musik spielt bis zum Schluss. Ich bin auch dagegen die Mannschaft bzw. einzelne Spieler auszupfeifen. Man kennt das ja, der Fisch stinkt immer vom Kopf her, wobei ich nicht HB meine.

Natürlich spielt die Musik bis zum Schluss. Wir haben mit der Eintracht schon andere Eisberge gerammt und trotzdem gesungen. Verdammt - Jammern hat noch nie geholfen. Wir müssen mit dem Material was wir haben leben und ich bin sicher, dass auch Caio sich noch beweisen kann und wird. In ein paar Monaten ist FF wieder everybody's darling und wir zwei treffen uns am Bierstand vor dem 38er.


Forza SGE!
 
Haste wieder recht, aber für viele heist das ja heute Forza FF, weiß bis heute nicht warum so ein Weltklassetrainer noch nie einen guten Verein trainiert hat (außer uns natürlich). Warum hat Chelsea nicht angefragt, der Posten war doch kurzzeitig frei??

Die hatten Angst davor, dass er ein paar Spieler mitbringt.....
.