>
Profile square

Luca-Gregory

4577

#
Aber unser Waldstadion sah eben schon gut aus.
#
Der werte Herr Dickmann wurde nicht ermordert, sondern standrechtlich hingerichtet, wie dies auch bei den Bolschewisten damals üblich war.

Im Kriegsfall ein gängiges und nicht verwerfliches Verfahren.

Die Religion braucht kein Mensch, das gilt auch für das Christentum, den Islam etc.

Die Religion hat mehr Menschen getötet und Leid gebracht wie der österreichische Gefreite.
#
        ,-)  ,-)  ,-)  ,-)  ,-)  ,-)  ,-)
#
Die Zuschauer in Dresden gefallen mir
#
USA haut das Pack weg          
#
Unfairness hat einen neuen Namen:

Brasilien
#
Heiraten  

Leasing ist günstiger  
#
SemperFi schrieb:
Boah, ja die armen Bauern in Bayern.

Jahrzehnte die Kohle aus Hessen, Bonn und Brüssel in den ***** geblasen bekommen.
Und bei der ersten Chance der Welt zu zeigen, was für ein wunderbarer Gastgeber sie sein können, kommt der Batzi durch und man rennt vor Gericht, weil man ja 3 m² Rasen opfern müsste.


Bayern ist neben Hessen und BW der größte Zahler in den Länderfinanzausgleich.

Und die Enteignung von Privateigentum für ein 2 wöchiges Ereignis ist schon sehr zweifelhaft.

Alternativ hätte München die Langlauf und Biathlon Wettkämpfe auch in Kooperation mit Oberhof ausführen können. Dort steht ein Biathlonstadion und es wären keine neuen Flächen zerstört worden bzw. würden zerstört werden.
#
Dafür werden die Bauern in Garmisch nicht zwangsenteignet für den Sch...

Ich finde es gut wenn es nicht München wird.
#
In Deutschland gibt es zwar keine direkten Grenzkontrollen mehr, aber fahrt mal mit einem Auto der gehobenen Mittelklasse in Richtung Luxemburg, Lichtenstein oder dem Kleinwalsertal bzw. kommt von dort zurück. Die Chancen das Euch der Zoll filzt stehen gut.

Ebenfalls gerne durchgeführt Kontrollen von Transportern, Kleintransportern und Bussen, vorwiegend mit osteuropäischem Kennzeichen, auf der A3 an der Raststelle Medenbach.

Im Grenzgebiet zu Polen gibt es Einsätze auf freiem Feld mit Nachtsichtgerät etc.
#
Morgen abend (4.7.) um 21:45 Uhr gibt es in der ARD die Sendung "Report". Dort ist TelDaFax ein Thema.
#
erwin stein schrieb:
Wow...ist das hier der Chauvi-Treff?

Ich finde das Gekicke gar nicht so schlimm, die Frage ist nur: Warum sind solche Schiris wie diese Ungarin dort mit von der Partie sind?
Das ist unterirdisch...auf jedem B-Liga Platz wäre die vom Feld gejagt worden...  


Also ich hab das letzte halbe Jahr leider schlimmeren Fußball    gesehen, als den jetzt bei der Frauen-WM.
#
Zur Zeit ist Teldafax im Insolvenzeröffnungsverfahren, da kann man seine Ansprüche noch nicht geltend machen.

Zur Zeit wird geprüft ob überhaupt ein Insolvenzverfahren eingeleitet wird. Das Insolvenzverfahren kann auch mangels Masse abgelehnt werden, dann gibts gar nix.

Ob sich der Aufwand lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber als Minigläubiger sollte man vielleicht nicht einfach seine Forderungen aufgeben und den Netzbetreibern schenken.

Auf der Homepage des Insolvenzverwalters gibt es ein Formular für die "Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren" zum Download, sowie ein Merkblatt dazu.
#
Recyclinghof, dort gehören Deine CD's hin.

Hatte letztens das selbe Problem.
#
WurstBlinker schrieb:
Larruso schrieb:
Die spielen wie wir.    


Liegt das am Stadion    


Ja, reißen wir den Betonblock ab und stellen wieder unser gutes altes Waldstadion hin.  
#
stefank schrieb:
Du hast eine vertragliche Verpflichtung, auf eine bestimmte Art und Weise zu zahlen, nämlich mit monatlichen Abschlagzahlungen und darauf folgender Endabrechnung.


Da ich mit der Süwag keinen Vertrag geschlossen habe, sondern zwangsweise in der Grundversorgung war, sehe ich das nicht ganz so.

Allerdings ist die Androhung, der Unterbrechung der Energieversorgung, von Seiten der Süwag schon sehr zweifelhaft und ist auch von denen rechtlich nicht durchsetzbar.

Hier mal das Gesetz:

Bei anderen Zuwiderhandlungen, insbesondere bei der Nichterfüllung einer Zahlungsverpflichtung trotz Mahnung, ist der Grundversorger berechtigt, die Grundversorgung vier Wochen nach Androhung unterbrechen zu lassen und den zuständigen Netzbetreiber nach § 24 Abs. 3 der Niederspannungsanschlussverordnung mit der Unterbrechung der Grundversorgung zu beauftragen. Dies gilt nicht, wenn die Folgen der Unterbrechung außer Verhältnis zur Schwere der Zuwiderhandlung stehen oder der Kunde darlegt, dass hinreichende Aussicht besteht, dass er seinen Verpflichtungen nachkommt. Der Grundversorger kann mit der Mahnung zugleich die Unterbrechung der Grundversorgung androhen, sofern dies nicht außer Verhältnis zur Schwere der Zuwiderhandlung steht. Wegen Zahlungsverzuges darf der Grundversorger eine Unterbrechung unter den in den Sätzen 1 bis 3 genannten Voraussetzungen nur durchführen lassen, wenn der Kunde nach Abzug etwaiger Anzahlungen mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens 100 Euro in Verzug ist. Bei der Berechnung der Höhe des Betrages nach Satz 4 bleiben diejenigen nicht titulierten Forderungen außer Betracht, die der Kunde form- und fristgerecht sowie schlüssig begründet beanstandet hat. Ferner bleiben diejenigen Rückstände außer Betracht, die wegen einer Vereinbarung zwischen Versorger und Kunde noch nicht fällig sind oder die aus einer streitigen und noch nicht rechtskräftig entschiedenen Preiserhöhung des Grundversorgers resultieren.

Ich habe dargelegt das ich die Rechnung begleichen möchte und der offene Betrag der eingefordert wird liegt weit unter 100.-€.

Wenn ich das Gesetz mal genau anwende, verstößt hier die Süwag dagegen. Typischer Fall von einem Mißbrauch des Monopols als Grundversorger.

Die Mahnkosten der 1. Mahnung in Höhe von 4,80€ sind meiner Meinung nach ebenfalls viel zu hoch.

Als Verbraucher sollte man sich nicht alles gefallen lassen.
#
Hallo Forum,

hab da ein kleines Problem mit meinem ehemaligen Energieversorger, der Süwag.

Seit dem 1.6. bin ich Kunde bei den Stadtwerken Flensburg, also wurde mein Zählerstand am 31.5. von einer Ableserin der Süwag und mir abgelesen. Am 1.6 habe ich der Süwag auch noch ein Fax mit dem Zählerstand und der bitte um die Endrechnung geschickt.

Am 30.5 wäre die monatliche Abschlagszahlung fällig gewesen, die ich aber nicht gezahlt habe, da ich ja die Endabrechnung wollte um diese dann auch sofort zu überweisen und ich keine Lust hatte auf eine Gutschrift eines eventuell zuviel gezahlten Betrages dann wieder zu warten.

Statt der Endabrechnung kam dann am 6.6 eine Mahnung bezüglich der Abschlagzahlung mit einer unverschämt hohen Mahngebühr.

Per Fax habe ich dann gegen die Mahnung und die Mahnkosten Widerspruch eingelegt, nochmals eine Endabrechnung angefordert und den Verein mal gefragt ob Sie noch alle Tassen im Schrank haben.

Heute kam dann die 2.Mahnung  

Mit der Androhung der Unterbrechung der Energieversorgung.  

Ich wüßte gerne mal ob die das überhaupt dürfen, da ich ja nicht mehr bei denen Kunde bin.

Ich will ja zahlen, aber ich will die Endabrechnung und nicht eine undefinierte Abschlagssumme.
#
[font=Trebuchet MS]Wiesbadener Kurier[/font]

Ein-Mann-Sturm hat ausgedient
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10880973.htm

Unter anderem am „System Gekas“, der Aufstellung mit einer Sturmspitze, war die Frankfurter Eintracht im letzten Jahr gescheitert. Damit ist nun Schluss. Trainer Armin Veh bevorzugt andere Varianten.
#
Zielscheibe für die anderen Vereine, das war mein erster Eindruck.

Wüßte gerne mal welcher "Designer" das verbrochen, besser gesagt erbrochen hat.

Hätte gerne die schwarz-roten Nadelstreifen aus den 80zigern wieder.
#
Motterplötz schrieb:
Luca-Gregory schrieb:
Danke an die Idioten die das Spielfeld gestürmt haben!

Da habt Ihr unsrem Verein und den vernünftigen Fans ja einen großen Gefallen getan.

Ich wäre für ein lebenslanges Stadionverbot für diese Idioten!

Genauso wie für die Hohlroller, die im Stadion Pyros zünden.


toller erguss  


Na ja,

anscheinend bin ich nicht der einzige der das für vernünftig bzw. erforderlich hält.

Aber eine Schadensersatzforderung der SGE an die "Fans" wäre besser. Dann können sich diese "Fans" eh keine Karte mehr leisten.