>
Avatar profile square

Liverandi

1965

#
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Russ - Schwegler
Aigner - Meier - Barnetta
Joselu

Zambrano könnte vielleicht auch mal eine Denkpause erhalten bei seiner Flappsigkeit.
Ich denke da kann jetzt jeder spielen. Auch Flum, Kadlec, Inui,...ach was..ist mir egal. Wir gewinnen 3-1!
#
steps82 schrieb:
Liverandi schrieb:
Ich denke Schur wäre nicht der Richtige. Weder spreche ich Ihm die Qualität noch das Fachwissen ab. Aber ich meine das man hier endlich aus diesem Klüngel raus muss im Verein. Bei den Bayern werden auch die Ehemaligen eingebunden in den Verein und wenn es nur als Fanbeauftragter ist. Wenn die Leistungen oder Umstände ( siehe Nerlinger, siehe Scholl ) aber nicht passen, dann geht man auch getrennte Wege. Hier liegt so vieles im Argen bei der Eintracht das genau wieder jemand von Aussen die Steine rumdrehen muss. Ich sage weiterhin das die Jugendarbeit sowie das Scouting gegenüber dem Gross der Liga eine Vollkatastrophe ist. Das muss der Weg sein!

.
Diese Vollkastrophe leitet sich aber vom Platzhirsch (Trainer) nach unten ab.
wenn ein Trainer den Jungs nicht das vertrauen gibt und sich nicht weiterentwickeln dann kann kannste auch die Jugend vom VFB haben und da kommt nichts nach.
Was ist denn in dieser Saison aus Kempf? Waldschmidt? und dem perspektiv Transfer Kadlec geworden? Gut Luca man ausklammern, aber die anderen beiden Spielen mal sowas von keine Rolle mehr, was für mich einfach nur unverständlich ist. Weiterentwicklung sieht für mich anders aus.  


Hab ich oft genug gesagt..in jedem Verein kickt auch mal der 18 Jährige. Entweder sind die alle zu schlecht, oder aber Sie bekommen nachhaltig keine Chance??? Kempf hat in Bordeaux gespielt und Sonntags in Hannover hat dann Flum Innenverteidiger gekickt. Bei Kadlec weiss ich das er wie Inui an der Sturheit scheitert vom Veh. Die wollen oder können einfach nicht an den Sprachproblemen arbeiten. Unser Coach kann darauf gar nicht. Und ich kann Ihn auch irgendwie verstehen. Von daher muss ein Trainer her der alles auf den Kopf stellt in diesen bereichen Jugendarbeit und Scouting!
#
Ich denke Schur wäre nicht der Richtige. Weder spreche ich Ihm die Qualität noch das Fachwissen ab. Aber ich meine das man hier endlich aus diesem Klüngel raus muss im Verein. Bei den Bayern werden auch die Ehemaligen eingebunden in den Verein und wenn es nur als Fanbeauftragter ist. Wenn die Leistungen oder Umstände ( siehe Nerlinger, siehe Scholl ) aber nicht passen, dann geht man auch getrennte Wege. Hier liegt so vieles im Argen bei der Eintracht das genau wieder jemand von Aussen die Steine rumdrehen muss. Ich sage weiterhin das die Jugendarbeit sowie das Scouting gegenüber dem Gross der Liga eine Vollkatastrophe ist. Das muss der Weg sein!
#
Ich denke Schur wäre nicht der Richtige. Weder spreche ich Ihm die Qualität noch das Fachwissen ab. Aber ich meine das man hier endlich aus diesem Klüngel raus muss im Verein. Bei den Bayern werden auch die Ehemaligen eingebunden in den Verein und wenn es nur als Fanbeauftragter ist. Wenn die Leistungen oder Umstände ( siehe Nerlinger, siehe Scholl ) aber nicht passen, dann geht man auch getrennte Wege. Hier liegt so vieles im Argen bei der Eintracht das genau wieder jemand von Aussen die Steine rumdrehen muss. Ich sage weiterhin das die Jugendarbeit sowie das Scouting gegenüber dem Gross der Liga eine Vollkatastrophe ist. Das muss der Weg sein!
#
Sledge_Hammer schrieb:
Und in Sachen Wunschkandidat: Würde grds. einen hier noch nicht verbrauchten Trainer aus dem Ausland bevorzugen, der idealerweise zum Teil die deutsche Sprache beherrscht. Fand das mit Verbeek schon bei dessen Einstellung in Nürnberg nen sinnvollen Gedanken von Bader.
Kann Laudrup nicht beurteilen, aber mit ihm sollte man sich schon mal beschäftigen.


Also da ich persönlich den englischen Fussball verfolge kann ich eigentlich über Laudrup definitiv sagen das er den eingeführten Spielstils seines Vorgängers Rodgers eins zu eins übernommen hat. Liverpool spielte letztens gegen Swansea und man dachte da spielen die gleichen Philosophien gegeneinander. Er lässt Fussball spielen aus jeder Position heraus. Die Trennung dort hatte einzig und alleine damit zu tun, das man unterschiedliche Auffassungen hatte wie es in der Zukunft weiter gehen soll. Der Verein ist doch "klein", und kann keine grossen Sprünge machen. Aber die Jungs die teilweise da kicken sind jung, hungrig und definitiv ausgesucht das Sie kicken können. An Laudrup selbst hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber je mehr ich darüber nachdenke umso mehr könnte ich mich damit anfreunden. Veh hat auch der Mannschaft das spielen aufdiktiert. von daher wäre es meines Erachtens eine saubere Lösung. Auch von der Sprache her.  
#
step02 schrieb:
Roger Schmidt kann ich nur bestätigen, da ich selbst aus Salzburg komme (aber nat. SGE Fan bin) RBS spielt seit Schmidt einen berauschenden Fußball der Frankfurt stehen würde.
Allerdings hat er gerade bis 2016 verlängert, dürfte also einiges an Ablöse kosten, wenn sie Ihn überhaupt gehen lassen und er überhaupt möchte. Denn bei Salzburg spielt er vielleicht bald Champions League (und Super Cup gegen Bayern smile:

Ich möchte noch Franco Foda ins Spiel bringen, der ist zwar in Kaiserslautern nicht weit gekommen aber in Graz hat er, für die Möglichkeiten die er zur Verfügung hatte, gute Arbeit geleistet.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass Namen wie Stevens, Schaaf oder Keller nicht geeignet sind. Auch Stevens kenne ich aus seiner Zeit in Salzburg, und seine Verpflichtung würde mich sehr enttäuschen.


Ich glaube Schmidt würde gerne in der Bundesliga arbeiten..manchmal muss der Rufer das eigene Heim verlassen um in den Fokus zu gelangen. RB ist sicherlich eine Größe in Österreich, aber ich denke nicht das die die Champions League  aufmischen. es sei denn, der Konzern überlegt sich das noch..
#
Es muss ein Trainer sein der keinen Stein auf dem anderen lässt ( Scouting, Jugendarbeit ), sich idendifiziert mit der Aufgabe, Emotionen mitbringt und vielleicht ähnlich wie Veh auch polarisiert. Weinzierl, Robert Schmidt, Effenberg, Ziege ( Vertrag wird beim DFB nicht verlängert ), vielleicht auch ein absoluter Newcomer im Erstligafussball wie Runajic oder Sschuster wobei dieses "Risiko" siehe Stuttgart ja nicht unbedingt funktionieren könnte. Gisdol in Hoffenheim ist wieder dieses Gegenbeispiel für den eingeschlagenen Weg. Das sind so meine Favoriten dafür.
Tuchel sagte im September " wenn es in der U23, U19 und der U17 genau so mies laufen würde wie bei uns, dann würde ich alle handelnden Personen hinterfragen". Genau so jemand brauchen wir auch hier. Denn die Eintracht ist ein Verein der unter diesen Aspekten geführt werden muss. Sie ist kein "Kaufverein" sondern einer der ausbilden und entwickeln muss. Von daher ist der Abgang Veh auch zu verschmerzen. Babbel, Labbadia, Schaaf u.s.w. denke ich unter den gegebenen Umständen als nicht die richtigen an.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Liverandi schrieb:
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!


... also geht Armin zum Werksclub zum Rudi, weil die schon seit ca. 2 Jahren an Jung "rumbaggern".


Ich denke absolut an Schalke....der keller schafft das nicht..der druck dort wird immer grösser auch im fanlager..und heldt und Veh..da war doch mal was!
#
Stoppdenbus schrieb:
Liverandi schrieb:
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!


Ja. Und Bruchhagen geht auch nach Schalke. Und das Stadion auch.
Und wir stehen mit total leeren Händen da!



Hab ich nicht gesagt..auch kein Spieler ist grösser als der verein!
#
Und Schwegler geht nach Schalke und auch Jung. Die haben Ausstiegsklauseln und Veh blieb nur diese Saison noch wenn Schwegler gehalten werden konnte. Von daher denke ich das der Trainer Veh mit den Spielern Schwegler und Jung nächste saison wieder zusammenarbeiten. Ich weiss: Spekulation, aber nicht sehr weit hergeholt!
#
Keine Perspektive ? WM-Stadion, tolle Fans, Tradition, von der 2. Liga in die EL. Da gibt es bestimmt Trainer die das als Perspektive betrachten. Natürlich wer Bayern, Bayer , BVB , Schalke oder WOB trainiert verschwendet an Frankfurt keinen Gedanken, aber es gibt tolle Trainer in Liga 2, die z.B. in Paderborn , Aalen , Sandhausen oder bei Union tolle Arbeit leisten mit Mini-Etat und bestimmt davon träumen einmal einen Traditionsverein in der Bundesliga mit eben diesen Fans und Hintergrund zu führen. Es ist eine Frage der Betrachtungsweise und was für Veh perspektivlos ist, könnte für einen anderen ein Wunschtraum sein. Und genau so jemanden braucht die SGE, einen Trainer der die Eintracht lebt und atmet, der in dieser Aufgabe aufgeht, verschmilzt und die Spieler gleichermaßen mitreißt. Große Namen die nur teure Spieler fordern und sie dann auf die Bank setzen brauchen wir jedenfalls nicht.
Danke Armin Veh und alles Gute.
#
Kadlec und Inui scheinen ein Problem mit der Integration zu haben, sprich mit der Sprache. Und unser Coach will keinen der nach 100 Jahren immer noch in der Heimatsprache oder englisch sein Interview gibt. Und das der Armin stur ist, ist ja nicht erst seit heute bekannt. In anderen Ländern musst Du die Sprache können nach einer geraumen Zeit. Das erwartet man. Hier in Deutschland sind wir liberal genug darauf zu verzichten. Der Armin aber scheinbar nicht. Anders sind diverse Personalentscheidungen nicht mehr zu erklären. Auch Inui ist nicht immer der schlechteste Offensivspieler. Aber dran glauben muss er immer.
#
Kevin Trapp 3,0
Sebastian Jung 4
Carlos Zambrano 4
Alexander Madlung 3
Bastian Oczipka 4
Marco Russ 3
Johannes Flum 3
Stefan Aigner 3
Tranquillo Barnetta 3
Alexander Meier 4
Joselu 4

Rosental 4
Djakpa 2

Der Halbzweitwechsel war so was von daneben, und wenn der Maxime das Zweite macht, dann hat sichs. Die Einwechslung Djakpa gab der ganzen Mannschaft den Spirit. da sind da alle auf einmal gelaufen wie die Hasen, sind an die Grenzen. Und hatten dann auch den nötigen Platz. Von daher rechnete sich der Wechsel Rosenthal sogar. Obwohl er nicht nur für mich nicht nachvollziehbar ist. Aber was die Truppe diesen Dreier dann wollte war geschuldet diesem Charakter was diese Truppe hat. Vor zwei jahren hätte Sie verloren.Und es war dann wie immer. Die Eintracht gut dann Meier gut. Und dann netzt er. Aigner hätte am langen Pfosten auch eindrücken können. Aber auch diese Sache passte zu allem.
#
Auch dann wird es weitergehen. Alles war auch nicht so toll wie man immer wieder vermitteln möchte. Ich denke es sollte dann ein Trainer kommen der endlich auch den Jugendbereich forciert. der das Scouting auf den Kopf stellt. Derzeit sollte die Eintracht eher darauf setzen. So einer "Marke" Tuchel z.b.. das so etwas auch in die Hose gehen könnte sieht man in Stuttgart. Aber auch Hoffenheim zeigt das dort andere Wege eingeschlagen werden können. Von daher sollten eher typen wie Schaaf ( den ich allerdinsg sehr schätze ) ode babbel, stanislawski etc. eher aussen vor bleiben.
#
So...und weil hier immer welche meinen das man nörgelt oder sonst was....Eintracht gut, Meier gut...fast alles gut! Sorry Coach, auch dieses mal kommt er nicht gut weg bei mir. Er hat der Mannschaft ein Gesicht gegeben, einen Stil, und der gefällt. Aber auch gestern wieder: Aufstellung war okay....Aigner kann man vielleicht auch auswechseln, aber muss nach 10 Minuten Rosenthal wieder rausnehmen, Lanig kann man bringen, war aber zu früh, und dann nicht noch einen Stürmer bringen..unfassbar..aber schon lange nicht mehr so ein gutes Spiel gesehen von der Eintracht!!! Jetzt muss Stuttgart geputzt werden!
#
Trapp 2
Jung 2
Zambrano 3
Madlung 3
Oczipka 3
Schwegler 1
Flum 2
Aigner 3
Meier 2
Barnetta 3
Joselu 3

-> Rosenthal 5
-> Lanig -
#
AdlerSteve schrieb:
Liverandi schrieb:
Liverandi schrieb:
4-4-2

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Schröck Lanig Schwegler Schröck

Kadlec Joselu
 


Flum links...




... ist Meier verletzt oder gesperrt?


Nein..aber von mir nicht aufgestellt!"!!!
#
Liverandi schrieb:
4-4-2

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Schröck Lanig Schwegler Schröck

Kadlec Joselu
 


Flum links...
#
4-4-2

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Schröck Lanig Schwegler Schröck

Kadlec Joselu
 
#
Läuferisch und vom Biss her schlecht das er fehlt. Spielerisch und auch von der aufgestellten Position her ( für offensive Aktionen taugt er nun mal nicht ) derzeit eher kein Verlust. Jetzt zumindest kann man ja mal den Coach beobachten wie er mit seinem deutlich grösseren und in der Breite verstärkten Kader agiert. Auch systemseitig. Hier ist der Trainer auch gefragt. Mit jammern ist nun mal nicht. Die Aufgaben stehen an, und müssen gelöst werden. Schlechter ist der Kader beileibe nicht als einige andere Mannschaften die da unten mit drin stehen.