>
Avatar profile square

KHONKAEN1957

15372

#
nicole1611983 schrieb:
Der 21. Spieltag ist rum, es sind nun fast 2/3 der Saison gespielt.
Schaut man sich die Tabelle an, ist eins nicht zu leugnen: wir haben mindestens mal eine 3 Klassengesellschaft in der Liga. Der FC Bayern zieht munter vorne weg. Hat schon 16 Punkte Vorsprung auf den 2.
Die CL-Plätze trennen gerade mal 3 Punkte von einander und der erste EL-League- Platz hat schon wieder 6 Punkte Rückstand auf den CL-Qualiplatz.
Insgesamt Teilt sich die Liga, lässt man die Bayern mal außen vor, doch in 3 Lager: die 3 Clubs die sich um die direkten CL- Plätze streiten, Platz5-9, die sich um die EL-Plätze streiten und der Rest kämpft um den Relegationsplatz. Man sieht also: die Schere geht immer weiter auseinander.
Vergleichen wir das mal mit der 2. Liga, da dreht Köln seine Kreise und Cottbus auch, ok, aber zwischen dem 2. Fürth und dem 17 haben wir gerade mal 17 Punkte Unterschied. Zwischen den beiden Relegationsplätzen 3 und 16 sogar nur 13 Punkte. Alles in allem spricht das für eine recht ausgeglichene  Liga ( klar, hier bekommt auch keine horrende CL- Antrittsprämien).
Ich frag mich nur, wo soll das in Zukunft hinführen? Wir haben eine ausgleichen starke 2. Liga und eine erste Liga, in der es ein Aufsteiger max. bei gutem Saisonverlauf, in die Gruppe der EL- Anwärter schaffen kann. Mittelfeld gibt es in der BL nicht mehr. Die CL- Startplätze werden wohl in Zukunft auch unter des selben 4 Mannschaften ausgespielt, auf das sie sich die Taschen noch voller machen können. Die Frage ist: wie lange verträgt der Sport das noch? Schlittern wir nicht auf eine Liga zu, die in Sachen Titelgewinn und internationales Geschäft auf pure Langeweile hinaus läuft? Kann es wirklich Sinn und Zweck sein, dass die Bundesliga künftig als 3 Klassenliga vermarktet wird? Die Absteiger, auf Grund des wesentlich geringeren Qualitätsunterschieds der 2. Ligaclubs zur 3.Klasse der BL es mit dem Aufstieg schwer haben, die 3. und selbst die 2. Klasse auf absehbare Zeit jedoch keine Chance hat in die 2. Klasse aufzusteigen?
Sind da nicht die Verantwortlichen aller 1. Ligavereine ab Platz 5 und 2. Ligavereine gefragt?
Oder platzt die Blase bald von allein?

Sorry, das hat mich wirklich geschockt, als ich eben die Tabellen miteinander verglichen hab.

P.S. Tippfehler dürft ihr behalten. Das T9 auf dem Handy macht nämlich eh was es will  


nun,dies predigt Bruchhagen doch schon die ganze Zeit.Welche Blase soll denn platzen.In der letzten Saison hat Bayern 80 Millionen und Dortmund 70 Millionen  nur in der Championsleague verdient,die reichen werden immer reicher,ist im Fussball wie im richtigen leben  
#
1martin3 schrieb:
MANNY schrieb:
Die schlagen nächste Woche Braunschweig,da bin ich mit sicher und dann sind die schon im unteren Mittelfeld,so schnell geht das


Wenn wir gegen Bremen gewinnen, haben wir sogar 1 Punkt mehr, wären wir dann auch im gesicherten Mittelfeld, oder zählt das nicht, weil wir ja Eintracht Frankfurt sind?


Natürlich zählt das du Pfeife
#
Die schlagen nächste Woche Braunschweig,da bin ich mit sicher und dann sind die schon im unteren Mittelfeld,so schnell geht das
#
Adler_Steigflug schrieb:
Nur noch füüüünf....


Werde Bayern oder BVB Fan rate ich Dir
#
RockyRaccoon schrieb:
Ergebnisse bisher okay, nur Braunschweig müsste noch den Ausgleich schaffen!


So sieht es aus,in der Bundesliga kommen jetzt 5 Endspiele für uns,da müssen wir punkten,dies sind die Gegner auf Augenhöhe
#
JayJayGrabowski schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Das Schöne ist, dass das Bayern-Spiel auch noch gestern hinter dem Paarlauf / Olympia gelandet ist. Das war ja auch spannender.


Seit sie da nicht mehr die Notentafeln hoch halten, finde ich es auch nicht mehr viel interessanter als ein Bayern-Spiel.    


Dann musst du Lets Dance anschauen  
#
SemperFi schrieb:
wow, wie schlecht

Braunschweig, Bremen, HSV, das sind meine Absteiger.


Das wäre auch sehr gut für uns ,bezüglich der Fernsehgelder
#
Wo kommen nach so einem Spiel eigentlich die ganzen hirnlosen her ?
#
SGE_Werner schrieb:
P.S. Natürlich sollte man sich nicht so abschlachten lassen. Aber hätten wir vernünftiger gespielt, wärs halt 0:2 oder 0:3 ausgegangen. Das ist nur für die Tordifferenz ärgerlich. Wer davon ausgeht, dass wir mit Zambrano, Rode und einer besseren Einstellung heute etwas gerissen hätten, jetzt wo Robbery wieder zurück ist und die Bayern nachm Stuttgart-Spiel wieder wach sind... , der hat scheinbar die Liga dieses Jahr nicht mehr im Blick.

Und selbst wenn es knapp geworden wäre. Da gibts immer noch nen Schiri. Siehe Hinrunde.

Mich würde viel mehr aufregen, wenn wir so ne Leistung gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg oder Nürnberg bringen und gegen die verlieren. Für mich ist das heute ein Streichergebnis und derzeit mache ich mir weniger Gedanken um das 0:5 als um Kevin Trapp.


100 % Zustimmung
#
Na und , wir haben uns im Hinspiel blamiert und die Spieler wissen um was es geht,wenn wir Berlin nicht schlagen ,dann stehen wir doch völlig zu recht auf einem Abstiegsplatz
#
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht am Saisonende? 11
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben?38
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können?4
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)?56
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein?2
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Meier

7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute?5
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt?Joselu
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position?Djakba
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz?6
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen?2
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Schwegler

13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Vierterfinale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? 16tel
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)?1.Bayern 2.BVB 3.Bayer 4. Wolfsburg 5.S04 6.Gladbach 7.Mainz 8.Hertha 9.Hoffenheim 10.Stuttgart 11.SGE 12-Augsburg 13.Bremen 14.Hannover 15.HSV 16.Nürnberg 17.Freiburg 18.Braunschweig
16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln, Kaiserslautern
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? Fürth
18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? Ja
#
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?


Nun besonders viel ist das ja wohl nicht oder ?  Ich denke mal nur Augsburg und Braunschweig haben da weniger Ablöse erhalten
#
Schlimm genug,das nach einem Outing so ein Medienrummel entsteht
#
Nachher wird wohl Nürnberg seinen ersten Sieg einfahren
#
SGE_Werner schrieb:
Hannovers Auswärtsbilanz ist herausragend.

8 Spiele, 8 Niederlagen, 5:20 Tore.


Wird Zeit das die nach Frankfurt kommen,dann ist eine Serie beendet   [quote=SGE_Werner]Hannovers Auswärtsbilanz ist herausragend.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn man daheim mit einem Unentschieden zufrieden ist, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man nicht gewinnt.

Mir wäre lieber gewesen, wir hätten versucht das Spiel auf jeden Fall zu gewinnen, auch wenn wir dann vielleicht verloren hätten.

Auch wenn Augsburg keine Laufkundschaft ist und ein Unentschieden gegen die auch nicht als Schande bezeichnet werden kann - als Eintracht Frankfurt muss ich den Anspruch haben, jedes Heimspiel gewinnen zu wollen, außer gegen die Top 3 vielleicht!


Hätte nicht gedacht dass wir mal einer Meinung sind.
In der 2 Halbzeit glich diesem Spiel ja fast dem Nichtangriffpakt Deutschland gegen Österreich in Gijon.Heute bleibt dann wieder mal Zittern bei den anderen Spielen angesagt
#
Ich denke mal ein Wechsel von Inui für Rosenthal hätte den Spiel gut tun können,Vehs nicht auswechseln nervt mich gewaltig an Ihm und ich habe Angst vor der Rückrunde,denn es wird nichts passieren in der Rückrunde,Veh bleibt,neue Spieler kommen nicht.Kann mir jemand Gründe nennen weshalb die Rückrunde besser läuft wie die Vorrunde
#
dj_chuky schrieb:
SGE_Werner schrieb:
complice schrieb:
complice schrieb:
Zum brechen, dass VW Richtung Europokal oder sogar CL unterwegs ist. Ekelhaft    


Europapokal



Ekelhaft ist es schon. Aber irgendwie ist mir das lieber, dass die Platz 4 , 5 oder 6 einnehmen als Gladbach oder Hertha etc. , denen ich die Kohle z.B. aus einer dann vllt. erfolgreichen CL-Quali nicht unbedingt gönne. Die ziehen uns dann nämlich davon oder sanieren sich noch wie die Hertha. Bei Wolfsburg ist das irgendwie egal.

Dass die Hertha es in die CL schaffen würde, mag ich bezweifeln. Gladbach ist uns schon längst davon gezogen. Schaut euch dessen Kader und dessen Wert an und vergleicht ihn mal mit unseren. Letzte Saison war nur eine Umstellung, weil einige Spieler Gladbach verlassen haben.


Da muss ich dir leider recht geben,ich glaube 2017 haben die auch ihr eigenes Stadion abgezahlt
#
Ich hasse Abstiegskampf,jetzt muss man diesen Schalkern die Daumen drücken  
#
Saatgut schrieb:
Wie genau läuft denn das Ticketing ab? Läuft das weiterhin über die Eintracht oder über die UEFA?


Weihnachtsverlosung