>
Avatar profile square

karatekidd

5412

#
Gude,
hin und wieder kommt's ja bei manchem vor, dass man ein Wochenende der Saison nicht im guten alten Hessen sein kann. Und wer sich alleweil mal außerhalb Deutschlands oder gar Europas aufhält, kennt sicher das Phänomen: Hinter jedem Baum läuft die Premiership und La Liga, aber die Suche nach der einer einzigen verfluchten Kneipe, wo die Bundesliga läuft, dauert länger, als die nach Fußballfans im Stadion am Bruchweg. Um diesem Dilemma zu begegnen, hier also der inoffizielle Auslands-Kneipen-Sammelthread. Tendenziell geht es hierbei wohl eher darum, überhaupt erstmal Läden zu finden, wo die Konferenz läuft - wenn wirklich irgendwo die SGE läuft oder jemand schäbige Tipps hat, wie der Wirt dazu zu bestechen ist, sind die natürlich gern gesehen.
Also fange ich mal alphabetisch nach Ländern an mit dem, was ich hier im Forum bisher gefunden habe, und hoffe, dass sich noch einige anschließen...

[big]BELGIEN[/big]
Brüssel

Fat Boys, Place Luxembourg
- direkt am Europäischen Parlament, BL-Konferenz, angeblich darf der erste auch ein Livespiel auswählen. Kein Äppelwoi, aber irischer Cider...
- http://www.fatboys-be.com/

[big]ENGLAND[/big]
London

Famous Three Kings, Tube-Station Kensington
- wenn Du vorher anrufst, frueher hingehst und ein bischen bettelst, dann hast Du gute Chancen, dass sie die SGE live zeigen...+44 207 603 6071

Bavarian Beerhouse, Tube-Station Old Street
- Äppelwoi, aber teuer
http://www.bavarian-beerhouse.co.uk/

Zeitgeist, "die nächsten Tubestationen sind Vauxhall, Lambeth North, Oval, Kennington oder über die Lambeth Bridge auch Westminster."
http://zeitgeist-london.com/


[big]TSCHECHISCHE REPUBLIK[/big]
Prag

Zlata Hvezda, Nahe Wenzelsplatz, Metro Muzeum.
- Wegbeschreibung beachten: Etwas versteckt, in der Straße an den ersten beiden Sportbars vorbeilaufen!
http://www.sportbar.cz/
#
Kurze Gegenfrage:

Warum ist es für Teile der Ultraszene vorstellbar, genauso hinter der Nationalmannschaft zu stehen wie hinter dem Verein?

Du findest es geil, dass in eurer Mannschaft Duisburger, Bayern, Schalker, Wolfsburger zusammen spielen. Ich finde das abstoßend. Genauso, wie die Vorstellung, mit Duisburgern, Bayern, Schalkern, Wolfsburgern und noch ganz anderen gemeinsam in einem Block zu stehen. Mit diesen Menschen verbindet mich nichts.

Übrigens, das letzte Spiel, wo nur richtige Deutsche (mit nationaler Identifikation und allem, was du cool findest) am Start waren, und gleichzeitig keine Eventis, war Zabrze 1996:
http://www.tatort-stadion.de/bilder/14.jpg

Für dich ist deine Nationalmannschaft "gleichbedeutend" mit der Eintracht? - Schön, aber behaupte dann bitte nicht, du seiest einer von uns.
#
Freecastle_Adler schrieb:

Gibt´s nochmal eine Ticketverlosung für FCN Mitglieder? Zum Beispiel von Rückläufern?


Dürfte noch jede Menge Tickets geben, gerade für FCN-Mitglieder. Höchstens beim Derby gegen Fürth könnte es ausverkauft werden.
#
Beim Testspiel gegen Litauen (bei dem übrigens die Hymne von Lettland gespielt wurde, was den Kommunikationsschef seinen Job gekostet hat), hat Koller beide Tore gemacht, außerdem wurden sämtliche Stürmer außer Fenin eingesetzt (Koller und Baros, Vlcek und Sverkos). Wohl eher nicht so ein gutes Zeichen für Fenin.
Cesi, do toho!
#
e34 schrieb:

Mann stelle sich vor, eine bekannte Persönlichkeit würde sich öffentlich herabsetzend über den Frauenkick oder auch nur sein Desinteresse bekunden.
Es würden sich doch sofort ganze Hunderschaften von Berufsbetroffenen aus Politik und Medien über ihn hermachen.


Mario Barth, nie von gehört? Ist auch keine bekannte Persönlichkeit. Verkauft nur das Olympiastadion schneller aus als der DFB für's Pokalfinale.

Mal zum Thema, bevor der Spaß hier geschlossen wird: Wie schon einige sagten, sieht Frauenfußball oft aus wie Männerfußball der 70er. Technisch durchaus gut teilweise, oft fairer, ich kuck's gerne mal an.
#
e34 schrieb:
]...] dass wir uns alle z.B. für Frauenboxen und -fussball zu begeistern haben.


Wer genau verlangt das eigentlich?
#
e34 schrieb:

Endgültig in die Opposition bin ich aber gegangen, als ich hörte, dass die Halmich den Börse von 500.000,-- Euro erhalten hat.
Naturlich gesponsort vom ZDF, dabei war die Halle bei ihrem (gottlob) letzten Kampf nicht mal ausverkauft.....


Wenn man dagegen vergleicht, mit welchen Peanuts die Öffentlich-Rechtlichen die
(Herren-) Bundesliga abspeisen, ganz zu schweigen all den männlichen deutschen Weltklasse-Boxern, kann ich deinen Ärger nachvollziehen. Schreib' doch mal 'ne Protest-Email: info@zdf.de !
#
Willkommen zurück am Boden für die Leute, wie mich, die geglaubt haben, dass die Fanszene Frankfurt etwas anders drauf wäre, als die auf Schalke.
#
Deus schrieb:

Nix gegen Enke, aber Enke gammelt bei einem Durchschnittsclub der BuLi vor sich hin, während Hildebrand die Herausforderung bei einem internationalen Top Club gesucht hat ... und wird dafür bestraft, obwohl er sich im harten Kampf durchgesetzt hat.


Meinst du den internationalen Topclub, der gerade am vorletzten Spieltag der Saison den Klassenerhalt klargemacht hat...?  

Freut mich sehr, dass keine Frankfurter sich bei dieser Sinnlosveranstaltung verletzten oder für höhere Weihen (Schalke, Hoffenheim...) empfehlen werden. Weider so, Jogi!
#
dersprayer schrieb:

hat vollkommen recht, allerdings ist der unterschied zwischen unserer fanszene und der der schalker, daß wir nicht alles kritiklos hinnehmen, [...]


Schon, aber wie lange wird das noch so bleiben? Die Schalker Szene war ja auch mal für einen anderen Style bekannt. Klar ist da Frankfurt, zum Glück, anders drauf als die allermeisten in der Bundesliga, hoffentlich dauerhaft.
#
Um's kurz zu machen, war Schalke für mich vor allem eines: Die Demonstration dessen, was ich hoffentlich in Frankfurt nie erleben werde. Wenn das der Preis für erfolgreichen Fußball und Champions League ist, dann will ich lieber wieder in die Zweite Liga, gegen Osnabrück und Ahlen.
#
Nur mal so als Info: Wenn du schon eine Eintrittskarte hast, kannst du statt WET das Bayern-Ticket nutzen, das gilt bis Kahl am Main, und ab Großkrotzenburg mit der Eintrittskarte fahren. Ist eine ganze Ecke billiger so (5 Personen für 27 Euro, falls keiner mitfährt - Bayern-Ticket Single, 19 Euro). Nur halt gerade auf den zwei Minuten zwischen Kahl und Gkbg. nicht kontrollieren lassen
#
Auch will!
#
Sorry, nicht konstruktiv...
#
Wenn Berlin für 40 Millionen "Be Berlin" bekommt, könnte das in Frankfurt bei läppschen 20 Mio ungefähr so aussehen: "F Frankfurt". Wenn die CDU jetzt nochmal so vielen Kindertagesstätten, Drogenhilfen, Frauenhäusern und Anti-Nazi-Projekten die Mittel streicht, wird's vielleicht sogar auch noch für einen zweiten Buchstaben reichen. Endlich mal sinnvolle Stadtpolitik, anscheinend hat man endlich begriffen: Von Gießen lernen heißt siegen lernen!
#
Bernemer_Adler75: Daumen hoch!
#
Wuschelblubb schrieb:

Mascherano fest zu den Spurs

http://uk.eurosport.yahoo.com/01032008/58/premier-league-liverpool-buy-mascherano.html


Dein Link sagt "Premier League - Liverpool buy out Mascherano" - hätte mich auch gewundert, wenn der zu den Spurs gehen würde.
#
Kann zu, Karten sind vergeben.
#
Gude, ich habe noch 2 Stehplatzkarten für Schalke auswärts über. Übergabe heute, 1915 Uhr, am Getränkestand auf der Parkplatzseite direkt vor der Unterführung Gleisdreieck. Also bitte nur antworten, wer diesen Treffpunkt einhalten kann.

Preis 13,30 x2 (=eigene Kosten).

Bitte per PN melden!
#
Dass die DFL nicht gewillt ist, die Bauern absteigen zu lassen, hat ja das Urteil gegen Koblenz gezeigt. Und, wie der DSF-Typ gestern mit leichter Ironie in der Stimme kommentierte, hatten sie gestern auch wieder ziemlich viel "Glück", dass Dr. Brech das reguläre 0-1 für Sankt Pauli nicht gegeben hat.
Also wird's wohl die Kickers erwischen... passt auch. Können die sich wenigstens mal von allen verarscht fühlen.