>
Profile square

JayJayFan

8196

#
Andy schrieb:
JayJayFan schrieb:
Ich finde es extrem schade, dass man nicht vernünftig über ein Thema diskutieren/für ein Thema auf die Straße gehen kann, ohne von der anderen Seiten "dumm" angemacht zu werden.

DAS finde ich das wirklich schlimme an der Geschichte. Aber so ist das heutzutage. Argumentieren kann man schon lange vergessen, der gegenüber (egal aus welcher Richtung) will es sowieso nicht verstehen bzw. anerkennen und geht drauf.  


Eigentlich halte ich mich ja aus dem Thread weitestgehend raus. Aber jetzt frage ich mich schon, wie oft von den Pegida-Gegnern hier die offensichtlichen Argumente wieder und wieder durchgekaut werden müssen, damit diese auch bei Dir ankommen werden?



Mir geht es erstmal nicht um den Inhalt. Ich meine vielmehr die Aggressionen die heutzutage im Spiel sind und vernünftiges diskutieren schier unmöglich macht. Ob das jetzt Pepita/NoPegida ist oder ein anderes Thema, welches von zwei Parteien angegangen wird.
Das hat man in der Schule schon erlebt, als es um sensible Themen wie "Koran/Bibel" ging. Wobei, mir kann es eigentlich egal sein, sobald es auf Aggressionen hinausläuft, klinke ich mich eh aus.
#
Ich finde es extrem schade, dass man nicht vernünftig über ein Thema diskutieren/für ein Thema auf die Straße gehen kann, ohne von der anderen Seiten "dumm" angemacht zu werden.

DAS finde ich das wirklich schlimme an der Geschichte. Aber so ist das heutzutage. Argumentieren kann man schon lange vergessen, der gegenüber (egal aus welcher Richtung) will es sowieso nicht verstehen bzw. anerkennen und geht drauf.
#
Immerhin ist ein Deutscher im Super Bowl, hat auch was.  
#
Also ich kann jedem nur empfehlen, Football-Übertragungen auf Sat. 1 zu meiden und Alternativen zu suchen.

Deutsche Übertragungen sind mit Abstand das Schlechteste, was dem Sport passieren kann. Grauenhafte Werbung, schlimme "Ersatzwörter" für die englischen Originale und wenn es ganz blöd läuft verpasst man nach der Halbzeit den Kickoff-Return TD.

Als Alternative, checkt mal eure Senderliste, kann man Sport 1 US empfehlen. Möglichkeit der englischen Kommentatoren und anstatt Werbung sieht man Highlights der letzten Saison und nette Aufnahmen mit Stimmen der Spieler.

Denke Pats gegen Ravens wird ein Highlight. Starke Offense gegen knallharte Defense. Auch wenn ich hier die Pats stärker sehe, es sei denn die Secondary der Ravens hat wieder nen Sahnetag.

Super Bowl: Denver - Seattle
#
"diese elende Kommerzialisierung und diese vollkommene Abwertung des eigentlichen Wettbewerbs"

Sind da nicht alle gleich? Wir fahren auch nicht nur wegen Freunden im Winter in die Emirate. Wenn man jetzt hier noch schreiben würde, dass wir mal ne Werkself waren, würden wahrscheinlich alle Dämme brechen.

Man kann sie mögen oder nicht: Was der FCB wirtschaftlich auf die Beine gestellt hat, verdient meinen Respekt. U.H. hat früh erkannt, dass ein Bundesliga-Verein wie ein Unternehmen geführt werden muss, nicht wie ein Verein. Was stellt das Problem dar? Dass sie nun seit zwei Jahren in einer anderen Dimension spielen? Ja, da hat BMG wahrscheinlich einen größeren Sprung gemacht was die Wirtschaft und die Platzierungen angeht.
#
Weil es um 7 Uhr schon im Internet losging.
#
Einfach mal auf die Kleinanzeige antworten und Interesse signalisieren. Eventuell "Abholung" ausmachen und so Adresse und Name erfahren. Wenn er über diesen gebucht hat, den Mail-Verkehr dokumentieren inkl. Ausdruck des Angebots und er ist seine DK sehr schnell los.
#
Sch* aufs dritte Trikot, ich will endlich mal wieder ein langarm!  
#
Super, dank dir für die Hilfe.  
#
Ich hol den Thread mal nach oben, da ich jetzt nichts extra einen neuen aufmachen wollte.

GIbts denn hier Leute, die öfter Spiele der PL besuchen und mir sagen können, wie das mit den (personalisieren) Tickets aussieht. Ich hab im West Ham Ticketshop vier Karten gekauft und unter "Customer" steht immer mein Name - steht dieser denn in England mittlerweile auf den Matchday-Tickets drauf? Wenn ja, bin ich am überlegen, West Ham zu kontaktieren um die Namen noch zu ändern.

Hab im Internet leider nur was zur Regelung für Away-Teams gefunden und wir sitzen im Heimbereich.

Vielen Dank schonmal!
#
#
HeinzGründel schrieb:
Speziell an die Jüngeren hab ich noch die Frage , was hält euch bei diesem Verein dessen letzter Titel fast 30 Jahre zurückliegt ?


Das Gefühl Eintracht Frankfurt. Die emotionale Bindung zum Verein, zu welchem meine Eltern mich als Zweijähriger schon mitgenommen haben. Die unvergesslichen Momente in der EL waren schon grandios, ähnlich die Spiele 99 gegen Lautern und z.B. die 10.000 in Lautern oder auch die Massen beim Abstiegsspiel in Dortmund. Das macht für mich Eintracht Frankfurt aus, pure Emotionen.

Ziele ist vielleicht das falsche Wort, ein Traum wäre es, mal einen Pokalsieg oder die Meisterschaft zu erleben.
#
Da ja schon ausgiebig über die AKs hier diskutiert wird. Es ist halt schon ein Unterschied ob ein Reus drei Jahre vor Vertragsende den Verein wechselt oder eben ein Jahr vor Vertragsende wie bei Jung.

"Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Offensivspieler Marco Reus vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015 verlängert. Das teilte das Tabellenschlusslicht am Dienstag mit. "Marco hat schon in seiner ersten Saison in der Bundesliga eine tolle Entwicklung genommen, die noch nicht zu Ende ist. Wir freuen uns, dass er seine Zukunft bei Borussia sieht", sagte Sportdirektor Max Eberl." - Die Meldung ist vom November 2010.

Die AK sehe ich nicht als das Böse an. Viel schlimmer ist der Zeitpunkt. Du kannst keinem Spieler eine AK von 10 Millionen in den Vertrag schreiben, wenn er nur noch ein Jahr Restvertrag hat. Da muss einfach früher und langfristig verlängert werden, vielleicht auch spekulativ, aber so wirds dann was mit den Ablösesummen.

Ergo: Demnächst Stendera bis 2020 binden und die AK auf 45 Millionen festsetzen. Wer ist schon Julian Draxler!  
#
"Die Karten für Blöcke oberhalb der Steher sind in den freien Verkauf gewandert.

Fühle mich immer belustigt, wenn wir die Karten für's "Derby" nicht online frei anbieten, weil sich die ach so bösen Frankfurter eindecken könnten und dann schaffen wir es nicht mal, die Hälfte unseres Kontingents abzusetzen für ein Spiel, bei dem es einige näher hätten als zu einem Heimspiel.

Na ja, wie auch immer. Wahrscheinlich wird ein Drittel weiter an ihrem total bösen Image basteln, ein anderes Drittel ist peinlich berührt, weil wir doch so anders sind und ich stehe mitten drin und sehne melancholisch alte, ganz alte Bruchwegzeiten herbei.

Nuffsaid."


Auf den Punkt gebracht.  
#
Ich muss ehrlich sein, in Porto war ich auch ziemlich bedient was die Fahnen angeht. Ich war dort mit meinen Eltern in der Kurve hinter dem Tor, auf der Höhe der linken Eckfahne (von uns aus gesehen) und da wurden 90 Minuten die Fahnen dauergeschwenkt.

Ich habe kein Problem damit, wenn bei Heimspielen im 36-42er die Fahnen geschwenkt werden und ich habe auch kein Problem bei Auswärtsspielen, aber permanent 90 Minuten 2-3 Fahnen vorm Gesicht zu haben ist schon ziemlich nervig, dementsprechend war dann auch über weite Strecken das Spiel meine Laune und so richtig kommt da auch keine Lust zum Support auf, wenn man von der Mannschaft nichts sieht.

Für mich ist das zum Teil einfach nur egoistisch, vor allem wenn man dann sich noch Beleidigungen anhören darf, wenn man diese Personen drauf aufmerksam macht, dass eine 90 minütige Sichtbehinderung nicht gerade das ist, was man sich vorgestellt hat, aber gut, mir kommt es schon lange vor, dass sich über Phasen lieber selbst gefeiert wird als das Team.

Auch finde ich es ne Frechheit, wenn man in Bremen vor dem Gäste-Steher sitzt - wo auch "ältere" Menschen waren (FuFa-Zug), die vielleicht nicht die ganze Zeit stehen können/wollen - und dieser dann von lauter Halbstarken "gestürmt" wird mit Fahnen etc. Dann gucken sie dich noch dumm an, wenn du sitzen bleibst bis zum Spiel und ihnen den Platz wegnimmst, weil du kein Bock auf drei Personen auf deiner Sitzschale hast.

In den letzten Jahren hat es sich wohl so eingelebt, dass man nicht mehr so richtig Rücksicht auf andere Personen nimmt, egal welchen Alters, und das eigene Ego bzw. das Ego der Gruppe im Vordergrund steht. So viel zum Thema "Eintracht".
#
Edit: 1. bist du
       2. zu "wäre er gesteinigt worden" nicht.
#
rickdiver schrieb:
JayJayFan schrieb:
"Also, was soll man sich aufregen? Dass man ihn nicht vorher verkauft hat? Ich weiß nicht."

Wenn das wirklich seit neun Monaten fix ist, ist es einfach eine Sauerei. Dem Verein wird einfach die Möglichkeit genommen, im Sommer einen anderen Abnehmer zu finden - bei einem Jahr Vertrag.

Natürlich bekommt man da keine 9 Millionen, aber man bekommt vielleicht 1-3 Millionen und spart sich das Gehalt.  


Also hätte das in Ffm letzten Sommer gemacht, den Rode nach der Vorsaison für ne Million zu verkloppen wäre er gesteinigt worden. Das Gehalt einsparen? Tolle Idee, wenn du dich n bisschen mit dem Thema beschäftigen würdest hättest du feststellen können, dass Rode bei der Eintracht mit am wenigsten verdient.

Selten sowas planloses gelesen...


Er verdient so um die 250k? Dann noch Auflauf-, Punkt- und Siegprämien vielleicht? Aber da ist du wahrscheinlich näher am geschehen dran und kannst den Planlosen aufklären.

Wen meinst du denn mit "hätte das in FFM letzten Sommer gemacht"? Ich versteh den Kontext zu "wäre er gesteinigt worden". Hilf mir da bitte weiter, dein Buchstabensalat ist wirklich nur sehr schwer zu entziffern.
#
Basaltkopp schrieb:
JayJayFan schrieb:
Edit:

Und 1 1/2 Jahre vor Vertragsende den Deal klarzumachen ist ein Unding.


Kannst Du denen aber leider nicht nachweisen. Daher Haken dran und schnell vergessen.


Das stimmt leider, trotzdem bringt es mich gerade auf 180. Man stelle sich vor, man macht es mit den Bayern, dann ist es wieder eine "Kriegserklärung".

Im Großen und Ganzen machen die Bayern doch alles richtig. Rode gibts ablösefrei, er wird verliehen, sie sparen sich dadurch wahrscheinlich noch sein Gehalt. Dann wird er für 5+ Millionen verkauft und sie gehen mit Gewinn aus der Sache. Spätestens dann würde ich mir als Rode aber als Gegenstand und nicht als Mensch vorkommen.
#
Edit:

Und 1 1/2 Jahre vor Vertragsende den Deal klarzumachen ist ein Unding.
#
"Also, was soll man sich aufregen? Dass man ihn nicht vorher verkauft hat? Ich weiß nicht."

Wenn das wirklich seit neun Monaten fix ist, ist es einfach eine Sauerei. Dem Verein wird einfach die Möglichkeit genommen, im Sommer einen anderen Abnehmer zu finden - bei einem Jahr Vertrag.

Natürlich bekommt man da keine 9 Millionen, aber man bekommt vielleicht 1-3 Millionen und spart sich das Gehalt.