>
Avatar profile square

J Jay

805

#
audioTom schrieb:

Und wenn du glaubst, der Islam wäre KEINE politische Ideologie, dann frag doch mal 10 Muslime die gerade aus der Moschee kommen was für sie das höhere Gesetz ist: unser Grundgesetz oder die Scharia. Auf die Antwort warte ich gespannt.

     


frag mal 10 wiedergeborene christen oder zehn zeugen jehovas vor ihren jeweiligen versammlungsgebäuden. die antworten kann ich dir vorher sagen. die zeugen jehovas haben das so konsequent gelebt dass viele von ihnen im kz gelandet sind. übrigens auch einige christen.

wer auch immer ein wahrer gläubiger ist, dessen gottes wort steht immer über dem einer weltlichen regierung. das haben hiesige bequemlichkeitschrist irgendwie vergessen.
#
peter schrieb:

audioTom schrieb:

Und wenn du glaubst, der Islam wäre KEINE politische Ideologie, dann frag doch mal 10 Muslime die gerade aus der Moschee kommen was für sie das höhere Gesetz ist: unser Grundgesetz oder die Scharia. Auf die Antwort warte ich gespannt.

     


frag mal 10 wiedergeborene christen oder zehn zeugen jehovas vor ihren jeweiligen versammlungsgebäuden. die antworten kann ich dir vorher sagen. die zeugen jehovas haben das so konsequent gelebt dass viele von ihnen im kz gelandet sind. übrigens auch einige christen.

wer auch immer ein wahrer gläubiger ist, dessen gottes wort steht immer über dem einer weltlichen regierung. das haben hiesige bequemlichkeitschrist irgendwie vergessen.


das gilt auf keinen Fall für evangelische u. katholische Christen....
#
2. these: verbreitete akzeptanz linker ideologien:
als beispiel wird aufgeführt: "Gleichheit und Gerechtigkeit, gegen Ausbeutung, Ausgrenzung und Diskriminierung"
kann ich so unterschreiben, bin ich gerne dafür. wie sieht es mit dir aus, bist du dagegen?

Entschuldigung lieber Xaver 08- du hast zwar dem Delme SGE diese Frage gestellt - aber darf ich mich als Forums Neuling auch einmal meine Meinung  dazu äussern ?


#


Xaver 08 ;
2. these: verbreitete akzeptanz linker ideologien:
als beispiel wird aufgeführt: "Gleichheit und Gerechtigkeit, gegen Ausbeutung, Ausgrenzung und Diskriminierung"
kann ich so unterschreiben, bin ich gerne dafür. wie sieht es mit dir aus, bist du dagegen?

Entschuldigung lieber Xaver 08- du hast zwar dem Delme SGE diese Frage gestellt - aber darf ich mich als Forums Neuling auch einmal meine Meinung  dazu äussern ?


J.Jay :

Ich glaube gegen  diese hehre Auflistung von Gleicheit , Gerechtigkeit usw.hätte wohl niemand ernstlich etwas einzuwenden.. Klingt in (linker) Theorie ja auch wirklich gut.
Alleine in der Realtät , also dort wo Linke u. Sozialisten herrschen , sieht´s leider etwas anders aus.

Beispiel: Venezuela - ein ehemals blühendes Land mit den grössten Erdölreserven der Welt-denen könnte es bestens gehen-steht wirtschaftlich vor dem Ruin u. die sozialistische Regierung kann sich nur mit Hilfe der Armee an der Macht halten.

im Gegensatz dazu China -im Vergleich zu Venezuela ein sehr reiches Land ,das sich anschickt das alte Europa wirtschaftlich platt zu machen,auch dort treffen bedauerlicherweise die oben genannten Attribute in keinster weise zu..
im Gegenteil-... dort wo( ich nenne sie jetzt einmal allgemein ) Linke regieren,herrscht auch Armut,Diktatur u. Verfolgung.

Wer anderer Ansicht ist,darf mir gerne ein sozialistisches Land nennen,wo Freiheit ,Demokratie u. Wohlstand herrschen.
J Jay schrieb:

2. these: verbreitete akzeptanz linker ideologien:
als beispiel wird aufgeführt: "Gleichheit und Gerechtigkeit, gegen Ausbeutung, Ausgrenzung und Diskriminierung"
kann ich so unterschreiben, bin ich gerne dafür. wie sieht es mit dir aus, bist du dagegen?

Entschuldigung lieber Xaver 08- du hast zwar dem Delme SGE diese Frage gestellt - aber darf ich mich als Forums Neuling auch einmal meine Meinung  dazu äussern ?










#
hatte ich doch geschrieben- weil Xaver 08 diese Frage Delme SGE gestellt hat.
#
meine Antwort ging an Ffm 60er
#
J Jay schrieb:

aber darf ich mich als Forums Neuling auch einmal meine Meinung  dazu äussern ?


Ich als nicht Forumsneuling frag ich mich, warum fragst du das? Als Forumsneuling mein ich?
#
hatte ich doch geschrieben- weil Xaver 08 diese Frage Delme SGE gestellt hat.
#
DelmeSGE schrieb:

http://www.focus.de/politik/deutschland/nach-g20-krawallen-manche-politiker-haben-sympathien-experte-erklaert-falsche-wahrnehmung-linker-gewalt_id_7339333.html

Mal etwas für die,die hier unterwegs sind und die linke Extremismusbrut verharmlosen...
Und: es ist nicht die MOPO......


ich finde ehrlich gesagt keine wirklich stichhaltigen argumente im focusartikel (nicht, daß das unbedingt zu erwarten gewesen wäre).

kurzes fazit zum artikel: für ein komplexes thema sehr verkürzt, ich halte es für sehr schwierig in so wenigen, z.t. aus dem zusammenhang gerissenen sätzen, den standpunkt einer person rüberzubringen.

möglihcerweise ist das das zugeständnis an die typische focusleserschaft. ich würde gerne das vollständige interview bzw. die aussagen von matthias micus lesen.

kurz zu den thesen
these 1: linke geschichte spiele im unterricht kaum eine rolle, vor allem moderne geschichte käme zu kurz:

das ist aus meiner sicht in der erinnerung an meine schulzeit ein generelles defizit im unterricht, daß moderne geschichte zu kurz kommt, und da wird nicht zwischen links und rechts unterschieden.
problematisch bei der behandlung moderner repektive aktueller geschichte ist aus meiner sicht die trägheit des systems lehrplan, bei dem es schwierig ist, aktuelle entwicklungen und aktuellen forschungsstand zu berücksichtigen.
am ehesten fanden sich solche themen noch in politik, wo wir z.b. auch über die raf diskutiert haben.

es wird der vergleich gezogen zum stellenwert des nationalsozialismus im unterricht, der als einschneidendes erlebnis in unserer geschichte wohl kaum genug behandelt werden kann.

hier findest du einen artikel der bundeszentrale für politische bildung von 2004, die die lehrpläne auf die behandlung der ddr überprüft, d.h. "linke" geschichte ist durchaus ein thema in unseren lehrplänen, bzw. es werden sich gedanken über den stellenwert gemacht.

http://www.bpb.de/apuz/28058/zum-stellenwert-der-ddr-geschichte-in-schulischen-lehrplaenen?p=all

auch die raf gehört (möglicherweise nicht in allen bundesländern) z.t. in den lehrplan.

grundsätzlich vermute ich, daß sich das problem, daß die moderne geschichte aus zeitmangel nur im zeitraffer abgehandelt wird, aber ich sehe kein problem, daß linke geschichte zu kurz kommt.

aus meiner sicht ist diese these in dieser verkürzten form nicht haltbar.

2. these: verbreitete akzeptanz linker ideologien:
als beispiel wird aufgeführt: "Gleichheit und Gerechtigkeit, gegen Ausbeutung, Ausgrenzung und Diskriminierung"
kann ich so unterschreiben, bin ich gerne dafür. wie sieht es mit dir aus, bist du dagegen?

bist du gegen gleichtheit, gegen gerechtigkeit für ausbeutung, ausgrenzung und diskriminierung?

kann linke militanz wirklich mit mehr verständnis rechnen? dagegen spricht z.b. die rechtssprechung, dagegen spricht der verfassungsschutz, dessen augenmerk verstärkt nach links geht und nicht zueltzt in hamburg sprechen dagegen die aktuellen ereignisse in hamburg, bei der die polizei eine null toleranz linie gefahren ist und schon im vorfeld niht vor potentieller rechtsbeugung zurückgeschreckt ist, wie ihr umgang mit dem protestcamp gezeigt hat.

mein eindruck in der breite ist, daß es genau anders herum ist, daß selbst wenn sich linke gewalt nur gegen dinge wie z.b. autos richtet, die akzeptanz deutlich geringer ist. nachwievor sind brennende flüchtlingsheime kein wirklich großes thema, aber wehe es brennen autos.

in dieser verkürzten darstellung halte ich auch diese these für nicht haltbar.

3. these: es wäre ein irrglaube, daß sich linke gewalt nicht gegen personen richten würde:
zum einen behauptet keiner, daß sich linke gewalt ausschliesslich gegen dinge und überhaupt nicht gegen personen richten würde.

es ist immer leicht, thesen zu widerlegen, die man selber aufstellt, die es so überhaupt nicht gibt

4. these: selbsterfahrung führe zu mehr verständnis:
unbelegte unterstellung, daß gewalt toleriert werden würde.
mal abgesehen davon, möchte ich aus der aktuellen geschichte nur an den extremismusparagraphen erinnern, der sich gegen links gerichtet hat, und der vom bundesverfassungsgericht kassiert wurde und aus der länger (aber auch nicht wirklich lange) zurückliegenden geschichte an den radikalenerlass, der vorwiegend gegen links angewendet wurde. mal abgesehen von den vielen nazis, die sich in der deutschen politik getummelt haben, denen ihre vergangenheit kaum geschadet hat.

auch diese these fällt in dieser verkürzten darstellung komplett durch.

die ausschreitungen rund um den g20-gipfel verdienen und benötigen eine deutlich sachlihcere aufarbeitung, als sie aktuell abläuft. es wäre durchaus wünschenswert sich den schaum vom mund abzuputzen und nicht nur von brut, faschisten und ähnlichem zu blubbern, sondern nach allen seiten zu schauen, was die ursachen für die randale sind.

das geht los bei der bereitschaft von menschen sowas zu tun, das geht weiter mit der beteiligung von spaniern, franzosen und italienern, hört nicht auf dabei den schwarzen block zu verstehen, der beileibe keine homogene grupperierung ist, sondern aus wechselnden zusammenschlüssen besteht, die sich auch innerhalb einer demo verschieben können. es gibt solidarisierungseffekte, die durch überhartes eingreifen der polizei entsteht.

zur analyse gehört selbstverständlich auch das verhalten der polizei, inkl. der massiven verstöße gegen die pressefreiheit und die sinnhaftigkeit der "keine handbreit"- strategie gerade im hinblick darauf, daß sich in berlin gezeigt hat, daß deeskalation (d.h. ich schlage nicht bei jeder sturmhaube gleicht mit dem wasserwerfer zu) funktionieren kann.

genauso gehört die entscheidung den gipfel genau dort abzuhalten hinterfragt.

#
2. these: verbreitete akzeptanz linker ideologien:
als beispiel wird aufgeführt: "Gleichheit und Gerechtigkeit, gegen Ausbeutung, Ausgrenzung und Diskriminierung"
kann ich so unterschreiben, bin ich gerne dafür. wie sieht es mit dir aus, bist du dagegen?

Entschuldigung lieber Xaver 08- du hast zwar dem Delme SGE diese Frage gestellt - aber darf ich mich als Forums Neuling auch einmal meine Meinung  dazu äussern ?


#
Hoffe, dass wir diesmal wie 1988 in der Hertha-Kurve sind und nicht wie 2006 am Marathontor.
Gefühlt gewinnen dort die Teams öfters.
Habe aber keine Statistik.
#
endlich wieder einmal ein Auftritt auf der großen Fussball-Bühne in Berlin,nach dieser hervorragenden Leistung.
Wie ick mir freue.
#
Geilomat ...und das trotz Fünferkette
#
Fabian kanns doch....
#
Wenn Dynamo nicht do blöd gegen den VFB gewesen wäre, wäre es noch knapper.
Aufstieg ist richtig mies zu tippen. Glaube aber das der VFB mit seiner Klasse sich durchsetzt, ansonsten schwer zu sagen, mal strauchelt er eine, mal der andere.

Was den Abstieg angeht, ich denke es wird am Ende auf 2 aus Würzburg, Sandhausen und Düsseldorf hinauslaufen.
#

Was den Abstieg angeht, ich denke es wird am Ende auf 2 aus Würzburg, Sandhausen und Düsseldorf hinauslaufen.


Karlsruhe mit einem Rückstand von 8 Punkten auf einen Relegationsplatz steigt für dich nicht ab ?