>
Avatar profile square

Geronimo69

965

#
Ich kann das Geschwafel über die Leistungssteigerung durch die vielen Torchancen etc nicht mehr hören, es war teilweise nur blinder Aktionismus. Was ich hier überhaupt nicht nachvollziehen kann ist der Zweckoptimismus den hier einige verbreiten. Es geht seit 7 Spielen KEINEN Schritt nach vorne. Es gibt weder einen Preis für den meisten Ballbesitz noch für vergebene Torchancen. Es ist an der Zeit massive Veränderungen herbeizuführen bevor ein Abstieg in die 2.Liga unaufhaltbar wird. Skibbe hat keinen Plan mehr, was die Aufstellung der Startelf gestern einmal mehr gezeigt hat. Es stehen die gleichen, unfähigen Spieler auf dem Platz, die Dank ihrer Rentenverträge auch leider noch länger zu sehen sein werden. Für den sportlichen Erfolg ist zuerst der Trainer verantwortlich. Also muss Skibbe gehen und zwar genau JETZT !!! Für den Verkauf von Spielern ist HB verantwortlich. Auch sein Dasein muss kritisch hinterfragt werden. HB hat den Verein wirklich gut saniert, das steht ausser Frage, aber HB hat keine Vision für eine Zukunft. Wer ständig nur auf den Geldbeutel achtet wird im Profigeschäft auf Dauer untergehen. Hier braucht es einen redlichen Geschäftsmann und keinen Pfennigfuchser (Centfuchser). Gelder, die wir für den Kader benötigen, kommen durch Sponsoren die aber auch einen Erfolg erwarten. Ohne diesen Erfolg kein Geld - ohne Geld keine Spieler. So einfach ist die Realität. Die Scoutabteilung gehört ebenfalls auf den Prüfstand.  
Was die Spieler angeht, so bin ich der Meinung dass ein Ochs gehen kann. Wer schon mit einem anderen Club verhandelt und nur scheitert weil die ihren Farfan nicht losgeworden sind, sich dann aber in die Presse stellt und verkündet er ist nur geblieben weil er die SGE in der sportlichen Krise unterstützen will, der steht nicht wirklich zur Mannschaft/Verein.
Ich kann es irgendwie auch nicht mehr hören wenn hier einige das alles auf Pech und unglückliche Umstände schieben. Leute, Unvermögen hat nichts mit Pech zu tun. Köhler fällt teilweise von ganz allein um und hebt die Arme weil er ein Foul gespürt haben will. Altintop liegt am Boden und das Spiel geht weiter, aber statt sofort aufzustehen und dem Ball nachzugehen steht er gemütlich auf und tut so als ob er ungerecht behandelt wird. Das kotzt mich einfach an.
Und wenn ich dann noch lesen muss, das Skibbe auf junge Spieler gesetzt hat dann kann ich nur lachen. Das Fährmann im Tor stand ist der Verletzung von Oka zu verdanken, aber nicht der Entscheidung von MS auch mal jüngere Spieler zu fordern. Was ich auch nicht verstehe ist die Tatsache, dass MS einen Rode auswechselt.

Nach dem ganzen Krach um und mit Ama steht die Mannschaft auch nicht mehr hinter ihrem Trainer, also kann es nur eine Entscheidung geben -  Skibbe muss weg !!! Er ist weder in der Lage ein TEAM zu formen, noch die Mannschaft zu motivieren.
#
Exil-AdlerBln schrieb:
Geronimo69 schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
Pedrogranata schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Entscheidend ist doch, dass Skibbe krampfhaft an einem derzeit nicht funktionierenden Team mit einigen seit Wochen stark unter Form spielenden Spielern/Leistungsträgern festhält.


Das liegt dadran das der Skibbe seinen eingetretenen Pfad nicht verlässt, er ist nicht flexibel genug.


Das finde ich auch.

Die Kehrseite der Medaille sieht allerdings so aus:
Nach jedem halbwegs vergeigtem Spiel, ja, sogar nach guten Spielen, werden Änderungen gefordert. Verletzte werden zu Stabilisatoren, Nachwuchsspieler zu Himmelsstürmern, Reservisten zu Sieggaranten. Immer gerade der, der nicht gespielt hat, ist eigentlich besser. Je länger er fehlte, desto vehementer wird sein Einsatz gefordert.

Wäre das besser?


Die Alternative heißt doch nicht, daß wir hier über die Aufstellung abstimmen.

Die Alternative heißt, der Trainer schürt selbst die Konkurrenz und stellt die besten auf und zwar dorthin wo siehingehören und ihre Stärken haben.
Und genau das alles macht er nicht.


Sagt jemand mit augenscheinlich fundierter Trainererfahrung, hart erarbeitet durch ständige Anwesenheit und somit der Möglichkeit, das tägliche Training zu beobachten  und nicht zuletzt den entsprechenden Trainerschein besitzend.    


Naja, Skibbe hat genau fundierte Trainererfahrung, arbeitet total hart und vor allem zeitlich viele Stunden pro Tag  
und hat einen entsprechenden Trainerschein.
Das Resultat - nein Danke. Typisch deutsch - viele schriftliche Zeugnisse, Trainerscheine und und und, das sagt nichts , aber auch rein gar nichts über die praktische Fähigkeit aus oder den Erfolg aus. Deiner These zu folge müsste jeder der einen Führerschein hat auch Auto fahren können - ich werf mich weg    


Wärst du imstande, auch zu verstehen, was du liest, würdest du leicht feststellen können, in welcher Reihenfolge und mit welcher Priorität meine Aufzählung erfolgte - daher der Trainerschein am Ende (...nicht zuletzt...).

Indem du dich bei deiner "Begründung" genau darauf berufst, lässt allerdings tief blicken. Aber nur zu, ich halte dich beim "wegwerfen" nicht auf
 


Ah, Du hast es nach Priorität aufgezählt, nicht etwa so das ein vernünftiger Satz draus wird, verstehe. Wenn man so tief blickt wie Du muss man aufpassen das man nicht den Blick nach vorne verliert    Kopf hoch und mach dir nichts draus, kann doch jedem mal passieren.

Du konntest ja auch nicht lesen was Du schreibst bevor du wußtest was Du dachtest
#
Exil-AdlerBln schrieb:
Pedrogranata schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Entscheidend ist doch, dass Skibbe krampfhaft an einem derzeit nicht funktionierenden Team mit einigen seit Wochen stark unter Form spielenden Spielern/Leistungsträgern festhält.


Das liegt dadran das der Skibbe seinen eingetretenen Pfad nicht verlässt, er ist nicht flexibel genug.


Das finde ich auch.

Die Kehrseite der Medaille sieht allerdings so aus:
Nach jedem halbwegs vergeigtem Spiel, ja, sogar nach guten Spielen, werden Änderungen gefordert. Verletzte werden zu Stabilisatoren, Nachwuchsspieler zu Himmelsstürmern, Reservisten zu Sieggaranten. Immer gerade der, der nicht gespielt hat, ist eigentlich besser. Je länger er fehlte, desto vehementer wird sein Einsatz gefordert.

Wäre das besser?


Die Alternative heißt doch nicht, daß wir hier über die Aufstellung abstimmen.

Die Alternative heißt, der Trainer schürt selbst die Konkurrenz und stellt die besten auf und zwar dorthin wo siehingehören und ihre Stärken haben.
Und genau das alles macht er nicht.


Sagt jemand mit augenscheinlich fundierter Trainererfahrung, hart erarbeitet durch ständige Anwesenheit und somit der Möglichkeit, das tägliche Training zu beobachten  und nicht zuletzt den entsprechenden Trainerschein besitzend.    


Naja, Skibbe hat genau fundierte Trainererfahrung, arbeitet total hart und vor allem zeitlich viele Stunden pro Tag  
und hat einen entsprechenden Trainerschein.
Das Resultat - nein Danke. Typisch deutsch - viele schriftliche Zeugnisse, Trainerscheine und und und, das sagt nichts , aber auch rein gar nichts über die praktische Fähigkeit aus oder den Erfolg aus. Deiner These zu folge müsste jeder der einen Führerschein hat auch Auto fahren können - ich werf mich weg  
#
Chaos-Adler schrieb:
Geronimo69 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
corny schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Was bitte soll ein neuer Trainer, der weder die Spieler noch deren Stärken kennt - wenn er nicht gerade Reutershahn heißt -
jetzt groß bewirken ? Da wäre das Forum als Trainer ja besser.

Aber Reutershahn bekommen wir nicht - oder vielleicht doch ??



Komm gibs zu Du bereitest doch nur Funkels Rückkehr als Co von Reutershahn vor.

Reutershahn brauchen wir nicht. Skibbe macht das schon, wenn er denn mal darf und nicht ständig ausgebremst wird.


Ein Skibbe lässt sich leider nicht ausbremsen ( von wem auch?), der fährt die Kiste bei voller Pulle gegen die Wand.


100 Punkte ! You´re da man    


Bald 14:30, musst du nicht deinen Amanatidis- Götzen anbeten?


Fertig mit anbeten - Scherzkeks  
Nein, mal im Ernst. Was Ama da macht finde ich auch nicht richtig und ich glaube nicht dass er, wenn er spielen dürfte, zwingend etwas bewegt. Aber das positive das ich sehe ist eben das ein Prozess in Gang gekommen ist der vielleicht sonst erst in 5-6 Wochen seinen Weg gefunden hätte. Und dann wäre es mit Sicherheit zu spät. Abwarten wie es die nächsten Tage weitergeht.
#
Chaos-Adler schrieb:
corny schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Was bitte soll ein neuer Trainer, der weder die Spieler noch deren Stärken kennt - wenn er nicht gerade Reutershahn heißt -
jetzt groß bewirken ? Da wäre das Forum als Trainer ja besser.

Aber Reutershahn bekommen wir nicht - oder vielleicht doch ??



Komm gibs zu Du bereitest doch nur Funkels Rückkehr als Co von Reutershahn vor.

Reutershahn brauchen wir nicht. Skibbe macht das schon, wenn er denn mal darf und nicht ständig ausgebremst wird.


Ein Skibbe lässt sich leider nicht ausbremsen ( von wem auch?), der fährt die Kiste bei voller Pulle gegen die Wand.


100 Punkte ! You´re da man  
#
Chaos-Adler schrieb:
Geronimo69 schrieb:
Ama muss ja nicht zwingend die Lösung des spielerischen Problems sein, aber er ist in diesem Fall wohl der Schlüssel der zur Trainerdiskussion oder dem anstehenden Trainerwechsel. Und das ist auch gut so, denn wenn wir noch was ändern wollen, dann jetzt und so schnell wie möglich. Skibbe hat sich eben von Anfang an nicht wirklich durchgesetzt und mit der SGE identifiziert, was seine Interviews im Dezember/Januar zum Thema Vertragsverlängerung auch gezeigt haben. HB und Skibbe haben sich nicht mit Ruhm beklekkert. HB war das Beste was uns in der krise passieren konnte um den Verein finanziell auf Kurs zu bringen, aber jetzt sollte man auch etwas mehr nach vorne denken., Stillstand = Rückschritt.


Falsch! Ama spielt bei der Trainerdiskussion vielleich eine kleine Nebenrolle, aber der Hauptgrund sind die desolaten Spiele in den letzten Wochen und deren zusatandekommen.

Man sollte Amas Rolle nicht schon wieder grösser machen als sie ist. Der Personenkult um ihn nimmt eh schon zuviel Raum ein.  


Ama hat mit der öffentlichen Diskussion aber den Stein ins Rollen gebracht, sonst wäre das Ganze nicht derart massiv in der Presse gelandet und einige würden weiterhin im Winterschlaf verweilen.
#
soll sich Ochs hinstellen und sagen dass die Mannschaft so schlecht spielt damit sie einen neuen Trsiner bekommt ? Coole Idee !
Wir wissen nicht was intern genau abläuft aber Ochs ist ja auch seit Wochen eher schwach und sicher heilfroh dass er in der Startelf stehen darf, trotz schwacher Leistung. Da hat Ama vielleicht wirklich Recht wenn er sagt dass bei Skibbe das Leistungsprinzip nicht zählt. Ob Ochs nach dem Schalke Hick-hack noch soo viel Ansehen innerhalb der Mannschaft hat wage ich zu bezweifeln.
#
Ama muss ja nicht zwingend die Lösung des spielerischen Problems sein, aber er ist in diesem Fall wohl der Schlüssel der zur Trainerdiskussion oder dem anstehenden Trainerwechsel. Und das ist auch gut so, denn wenn wir noch was ändern wollen, dann jetzt und so schnell wie möglich. Skibbe hat sich eben von Anfang an nicht wirklich durchgesetzt und mit der SGE identifiziert, was seine Interviews im Dezember/Januar zum Thema Vertragsverlängerung auch gezeigt haben. HB und Skibbe haben sich nicht mit Ruhm beklekkert. HB war das Beste was uns in der krise passieren konnte um den Verein finanziell auf Kurs zu bringen, aber jetzt sollte man auch etwas mehr nach vorne denken., Stillstand = Rückschritt.
#
Ich denke die Personaldiskussionen sind kurzfristig angelaufen. Auslöser war sicherlich der Streit mit Ama und Skibbe. Die Mannschaft sieht ja auf dem Trainingplatz auch ob Ama körperlich fit ist oder nicht. Wenn die Spieler den Eindruck haben das Ama fit ist und konditionell mithalten kann und Skibbe dann in der Öffentlichkeit genau das Gegenteil zur körperlichen Verfassung von Ama sagt, dann muss sich doch keiner wundern wenn die Mannschaft nicht mehr hinter Skibbe steht, oder ? Wenn immer die gleichen Spieler auflaufen, die nachweislich keine Leistung bringen, dann trägt das zu den Differenzen zwischen der Mannschaft und dem Trainer. Skibbe und Ama waren vom ersten Tag an keine Freunde und persönliche Differenzen sollten immer aussen vor bleiben. War hier leider nicht der Fall.
Ich lege mich fest - wir werden kurzfristig einen neuen Coach haben und das ist auch gut so.
#
welchen Respekt ? Hat jemand noch Respekt vor Skibbe ?
Die Umstände und Interviews sprechen ja ihre eigene Sprache.
#
nun kommt doch immer mehr Licht ins Dunkle  ,-)

Dann dauert es ja vielleicht keine 2 Wochen mehr wie gestern prognostiziert. Ich bleibe dabei - M.S. wird kurzfristig keine Rolle mehr bei uns spielen. HB´s Aussage weißt ja auch darauf hin. Der Weg wird kein leichter sein aber wir schaffen das.
#
Leute, es geht doch garnicht mehr um Ama als solches, also ob er mit seinen Aussagen Recht hat oder nicht. Das ganze dient doch offensichtlich nur einem Zweck - Unruhe und Veränderungen der Situation was den Trainer angeht. Ein Trainer ist auch ein Motivator und da glaube ich tut sich M.S. etwas schwer.  Hier geht es doch darum, das die Mannschaft, oder zumindest Teile der Mannschaft, mit den Entscheidungen und der Politik vom Trainer nicht klarkommen bzw. diese nicht annehmen oder akzeptieren. M.S. hat sich auf diese Konfrontation eingelassen und jetzt nimmt das ganze eine gewisse Eigendynamik an, die nur schwer zu stoppen ist. Ich denke ein Verein wie unsere SGE, der von seinen Fans mit Herz, Liebe und Leidenschaft getragen wird, braucht jemanden der genau diese Werte mitträgt, mitlebt und auch mitleidet. Wir brauchen niemanden der zeitweise emotionslos an der Linie steht. Mit fällt da spontan A.Schur ein, das wäre doch mal ein Zeichen in die Richtige Richtung. Er kennt die Nachwuchsspieler und passt zu uns.
#
genau das ist es. Köhler und Meier bekommen Rentenverträge ohne das ein anderer Verein interesse zeigt.
Altintop kämpft sich ins Spiel, hat aber keinen richtigen Abschluß und daher auch nur bedingt einsetzbar. Er war stets bemüht.
BH will kein Geld in die Hand nehmen, Teil der Mannschaft wie bereits erwähnt eher 2. Liga Format.
Profifußball geht eben nur mit Geld und wenn man sein Geld "Rentenverträgen" verfeuert dann darf man sich hinterher nicht beschweren.
#
corny schrieb:
Geronimo69 schrieb:
Seit langem wurde von vielen Seiten gefordert das Kittel, Rode, K.Krauss etc mal spielen sollten.
...
Warum wird Fährmann nicht als Nr.1 etabliert ?


Krauss ist der Ersatz vom Ersatz gewesen und hat noch nichtmal einen Profivertrag, warum sollte der jetzt spielen, wenn Franz, Russ und Vasi wieder fit sind? An denen lag es nämlich nicht.

Rode war die ganze Hinrunde verletzt und hat dann ein gutes Spiel gemacht, meinte aber selbst, dass er noch nicht so weit ist.

Kittel hat ihn der Hinrunde einige Einsätze bekommen, überzeugen konnte das was er gebracht hat zumindest mich nicht wirklich, er ist noch nicht so weit.

Ebenso Fährmann, er ist nicht besser als Oka und wenn die halbe Abwehr ausfällt ist es nicht gerade förderlich dann auch noch den Torwart zu wechseln, zumal Oka eher beruhigend auf die Notnägel wie eben Kraus oder Clark einwirken konnte. Während der laufenden Saison wechselt man einen Torwart zudem nicht grundlos aus, da müßte er schon einige Böcke fabrizieren. Und auch hier muß man mal sehen, an Oka liegt es derzeit nicht.

Wir brauchen eigentlich für die nächste Saison eine komplett neue Mannschaft verkauft Ochs, Caio, Amanatidis, Fenin, Meier, Bellaid, Petkovic und dann sollte das Geld in einen guten Rechten Mittelfeldmann vielleicht auch zwei, einen echten Spielmacher, 1-2 Stürmer und in einen guten Sechser gesteckt werden, da würde ich sogar eine Rückkehr von Fink begrüßen. Die Mannschaft ist zulange zusammen.


Wer soll die denn kaufen, von Ochs mal abgesehen ? Meier ist nicht mal für die 2.Liga interessant, Caio ist nach dem bekanntwerden seiner zu erwartenden Knorpelproblematik auch nicht mehr viel Wert. die anderen konnten ja auch nciht durch Leistung auf sich aufmerksam machen und sind deshalb auch froh ihre Verträge verlängert zu haben, denn das was sie hier bekommen zahlen andere Vereine mit Sicherheit nicht.
Da muss sich auch HB mal Gedanken machen ob seine Politik noch zeitgemäß ist.


Also Krauss hat trotz Ersatz vom Ersatz eine gute Partie gespielt, Kittel hat gegen Bayern ein Halbzeit gespielt und die war nicht so schlecht. Hat einmal knapp das Tor verfehlt. Fährmann hat ja schon gesagt, dass er gerne die Nr. 1 wäre aber nicht bis 2013 warten wird. Als er für Oka gespielt hat war er absolut überzeugend.
Was Franz und Russ angeht so werden die beiden aus meiner Sicht völlig überbewertet. Franz ist mit sich selbst zu sehr beschäftigt und seine übertriebenen Theater reifen Vorstellungen schaden mehr als das sie wirklich was bringen.
Russ hat auch immer wieder desolate Aussetzer und ist bei vielen Gegentoren beteiligt gewesen. Russ wird ebenfalls überbewertet. Bei Vasi stimme ich dir zu. Clark wurde gekauft, durfte nie richtig spielen. Erst als wir verletzungsbedingt nicht anders konten, durfte Clark spielen und hat mir ganz gut gefallen.

Schlimmer als das was Meier und Köhler in den letzten 5 Spielen gezeigt haben hätte es die jungen auch nicht gemacht. Meier und Köhler haben ihre Verträge unterschrieben und ihr Gehalt ist gesichert. Genau so spielen sie auch.

Der Streit zwischen HB und MS geht ja auch schon länger und MS war sauer das Vertragsdetails bereits in der Presse veröffentlicht wurden bevor man mit ihm gesprochen hätte. Das hin und her was Amanatides angeht unterstreicht das ebenfalls.

Mal sehen was in den kommenden 14 Tagen noch so passiert. Es wird sich sicher einiges ändern und hoffentlich wieder nach vorne bewegen. Ich bleibe dabei - Skibbe wird gehen ansonsten gehts weiter bergab.
#
Naja, ich denke mit Hoffnung hat das wenig zu tun. Leider sprechen die Fakten eine andere Sprache. Ich bin überhaupt kein Freund von Trainerwechseln, aber wenn man einfach nur zuschaut und alles seinen gewohnten Gang nehmen lässt dann geht das in unserem Fall aber in die falsche Richtung. Du magst es "Geplärre" nennen, ich nennen es einfach mal "Notbremse"

Wenn man mal die Stationen von Herrn Skibbe anschaut, dann gibt es doch mehr Parallelen als einem Lieb ist. Erfolgreiche Vorrunde, miserable Rückrunde mit entsprechnder Entlassung des Trainers.

Wenn es Eng wird, spielt es keine Rolle mehr wie HB zum Trainer steht oder stand, denn es bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Ob Herr skibbe bleibt oder geht, beide Varianten kosten Geld. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
Ich gebe Exil-AdlerBln  vollkommen Recht wenn er schreibt "...die momentane Krise ist mehr dem Kopf als den Beinen geschuldet" Das war aber gegen Leverkusen nicht der Fall.
Keiner hat sich körperlich wirklich angestrengt, Die Anzahl der Abspielfehler so hoch wie nie zuvor, kein Einsatz, kein Wille und null Leistungsbereitschaft! Was sagt uns das ?  Einige Spieler gehen nach einem desolaten Spiel mit einem Grinsen im Gesicht vom Platz !!! Fällt Euch was auf ?

Ich glaube die nächsten beiden Spiele werden ähnlich ablaufen und ALLES wird seinen Gang gehen.

@lt.commander - absolut richtig. Die Mannschaft, oder ein großer Teil von ihr, geht nicht für Skibbe durchs Feuer. Das ist genau der Punkt.

Wenn junge Spieler, die man selbst als große Talente einstuft, kein Chance bekommen zu zeigen das sie Talent haben, stattdessen immer wieder die gleichen Spieler (Köhler, Meier ) spielen, obwohl sie keine Leistung bringen, dann muß man sich nicht wundern, wenn diese abwandern, weil sie einfach spielen wollen und das auch können. Sie schießen sogar Tore. Das gilt auch für Spieler die ständig auf der Reservebank sitzen und nicht zum Einsatz kommen. Das sind Dinge die einfach demotivieren. Das geht jedem von uns doch genauso, oder ? Wenn mein Kollege/Mitarbeiter immer wieder was macht und es nicht hinbringt, dann sagt doch jeder von uns : "..komm her, ich mach dir das ..." Das ist doch normal.Nun darfst du aber nicht helfen, sonder Du sollt sitzen bleiben und zusehen wie dein Kollege es wieder nicht schafft. Irgendwann kommt der Punkt und du denkst dir "macht doch euer´n Kram alleine - ohne mich) Das ist im Leben eben so.
Seit langem wurde von vielen Seiten gefordert das Kittel, Rode, K.Krauss etc mal spielen sollten. Dann bekommt man als Antwort: die sind noch zu jung, oder zu unerfahren, man würde sie damit psychisch überlasten und wenn es nicht klappt hätten sie einen Schaden für den Rest ihres Lebens.
Leute, was soll das denn ? In vielen Vereinen spielen junge Talente und nutzen ihre Chance. Löw sagte letze Woche zum Thema junge Spieler versus erfahrene Spieler (Ballack) - für ihn zählt hier Qualität mehr als Erfahrung.
Warum wird Fährmann nicht als Nr.1 etabliert ? Will der Verein warten bis er nicht mehr zur Verfügung steht weil auch er seinen Beruf ernst nimmt und spielen möchte ? Dann stehen wir vor dem nächsten Problem das uns Geld kostet.


Die "Beziehung" Trainer und Mannschaft ist wohl nicht mehr so wie man sich das wünscht bzw. wie es mal war.

Meine persönliche Einschätzung:
Es ist kein Zufall was da gerade so geboten wird. Das sieht stark nach Rebellion aus was da gerade passiert.
Mann kann es ja schon fast mit den Veränderungen in Tunesien und Ägypten der letzten Wochen vergleichen. Das Volk stellt sich gegen seinen Anführer, und das Volk sitzt am längeren Hebel.
#
Die Leistungssteigerung der 2.HZ war erkennbar. Aber diese Phase dauerte gerade mal 15 Minuten. Hier steckt viel mehr dahinter als nur Formtief etc. Aus meiner Sicht, und dem was man "Gerede" nennt werden die Zeichen bald deutlicher zu erkennen sein. Wir müssen nur noch 2 Spiele abwarten, dann werden die Karten mit Sicherheit neu gemischt.  
#
Freitag werden wir OHNE Punkte nach Hause fahren. Auch gegen Stuttgart werden wir nichts ausrichten. Traurig, aber wahr. Aber alles hat seinen Ursprung und auch seinen Sinn, den man immer erst später erkennt.
#
Spätestens nach den kommenden 2 Spielen wird der Name Skibbe in Frankfurt keine Rolle mehr spielen.
Was ich am Samstag in der Arena gesehen habe war nur peinlich, beschämend aber auch aufschlußreich. Man sollte einfach erkennen wann Schluß ist und entsprechend reagieren.
#
Biotic schrieb:
Och noe. Net schon wieder die alte Leier.

Nein, wir sind auf dem richgtigen Weg. Leider aber nicht gefeit von Rueckschlaegen. Wir muessen einfach noch lernen Dominanz und Ballsicherheit in Torgefahr umzuwandeln und schnell nach vorne zu spielen. Wenn es Skibbe gelingt auch noch diesen letzten Schritt zu gehen, dann geht es dauerhaft ins obere Tabellendrittel. .


Wir sind auf dem richtigen Weg ?   Aha, wo führt denn dieser "richtige" Weg hin ?
Maier und Köhler in der Startelf und dann 90 Minuten lang zusehen wie beide ohne Gegnerische Einwirkung den Ball verlieren oder über ihre eigenen Füße fallen ? Ne ne.
Was meinst du mit Umstellung im Kader geht nicht über Nacht ? Skibbe lässt seit Wochen immer wieder die gleichen Spieler auflaufen und wechselt auch immer die gleichen Spieler ein, und zwar regelmäßig so spät, dass keinerlei Zeit bleibt noch was zu bewegen. Kann mir einer erklären, warum man bei einem Rückstand immer erst so um die 75 min wechselt ? Skibbe ist unflexibel und uneinsichtig. Das passt offensichtlich auch zum Vorstand und zu einigen Spielern.

Einen richtigen Weg kann ich hier seit Wochen nicht mehr erkennen. Sorry.
#
Arbeitsverweigerung !!!! Normalerweise gibt es im richtigen Leben dafür eine Abmahnung vom Chef. Bei den Trainingseinheiten die unsere Spieler absolvieren wundert es micht nicht, dass die Samstags 90 Minuten rennen und kämpfen. Hochmut kommt eben immer vor dem Fall und wir sind auf dem besten Weg diesen "Fall" zu provozieren wenn ein Skibbe nicht bald mal seine altbacken Taktik aufgibt und etwas zukunftorientierter agiert. Im Moment geht es eher nach unten als nach oben. 7 Punkte bis zum Relgationsplatz ! Schade das Skibbe verlängert hat.

P.S:Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen könnte