>
Avatar profile square

garffield

1698

#
garffield schrieb:

Warum erklären Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?

Nach dem der Vorstand hier willkürlich das Forum sperrt und öffnet, werde ich mich hüten Streubings Worte als falsch darzustellen. Bei der entsprechenden Antwort hätte ich dargelegt, dass man daraus nicht schlussfolgern kann, dass der Mann weiss, was er tut.
Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass er es nicht weiss!
Deshalb wollte ich einfach mal seine Meinung wissen, warum es einen Zusammenhang zwischen Genusscheinen der EF AG und der "momentanen Finanzlage" gibt.
#
Danke für die Antwort. Leicht bin ich noch irritiert über: "momentanen Finanzlage"?

Die der Eintracht oder der Finanzmärkte?
#
Zitat: "330 000 isländische Bürgern - 1,6 Millionen Besucher werden die Insel dieses Jahr förmlich überrennen. Die Kapazität des Flugplatzes Keflavik soll schleunigst auf sechs Millionen Reisende pro Jahr verdoppelt werden."

Da bedarf es dringend an neuen Arbeitnehmern.
#
peter schrieb:  


DM-SGE schrieb:
Früher hieß es: Deutsche, kauft nicht beim Juden.
Heute heißt es: Deutsche, werdet nicht Fans oder auch nur Zuschauer von urdeutschen Handballern.
Ein irres Land...


au weia. bloß weil ein anscheinend verwirrter etwas verwirrtes schreibt witterst du schon wieder deutschenverfolgung?


ich kenne jedenfalls in meinem umfeld niemanden, der dem zeit-schreiberling auch nur im geringsten zustimmen würde. es könnte aber durchaus sein, dass der eine oder andere in dem geschriebenen ironie entdecken würde. aber mit selbstironie haben es bestimmte kreise ja nicht so sonderlich. und vielleicht funktioniert satire ja auch häufig so, dass sich diejenigen die sich darüber echauffieren das tun, weil sie die ironie nicht erkennen. und vielleicht ist der schreiberling ja auch gar nicht verwirrt sondern ein witzbold, der ein bisschen stimmung im selbswertgefühl des patriotischen deutschen machen möchte.


und schon ist das ganze wieder extrem witzig.

Satire darf ja bekanntlich alles....
#
Brady schrieb:

Satire darf ja bekanntlich alles....

Das Forum  Nach der Bundestagswahl 2013: Was wird aus der AfD?  ist Satire pur
#
DM-SGE schrieb:

Früher hieß es: Deutsche, kauft nicht beim Juden.
Heute heißt es: Deutsche, werdet nicht Fans oder auch nur Zuschauer von urdeutschen Handballern.
Ein irres Land...

au weia. bloß weil ein anscheinend verwirrter etwas verwirrtes schreibt witterst du schon wieder deutschenverfolgung?

ich kenne jedenfalls in meinem umfeld niemanden, der dem zeit-schreiberling auch nur im geringsten zustimmen würde. es könnte aber durchaus sein, dass der eine oder andere in dem geschriebenen ironie entdecken würde. aber mit selbstironie haben es bestimmte kreise ja nicht so sonderlich. und vielleicht funktioniert satire ja auch häufig so, dass sich diejenigen die sich darüber echauffieren das tun, weil sie die ironie nicht erkennen. und vielleicht ist der schreiberling ja auch gar nicht verwirrt sondern ein witzbold, der ein bisschen stimmung im selbswertgefühl des patriotischen deutschen machen möchte.

und schon ist das ganze wieder extrem witzig.
#
peter schrieb:

und vielleicht funktioniert satire ja auch häufig so und schon ist das ganze wieder extrem witzig.

???

Philosophie Magazin: Chefredakteur ist der Philosoph und Publizist Dr. Wolfram Eilenberger

Unsere Ausrichtung: "Philosophie Magazin wendet sich an ein breites Publikum und sieht sich keiner Weltanschauung, Ideologie, Religion, politischer Richtung oder Partei verpflichtet. Leitbegriffe der redaktionellen Auswahl sind Vielstimmigkeit, Relevanz und Offenheit."

???
#
Letztendlich ist es doch egal welche Beweggründe es für sie gab.
Das Wichtigste, für Ihre Partei, hat sie doch erreicht, unbegrenzte Aufmerksamkeit.
Ihre Gegner machen es ihr auch ziemlich leicht.
#
AdlerVeteran schrieb:  


Wenigstens sind die Genusscheine vom Tisch. Das hätte in der momentanen Finanzlage keine Zukunft gehabt.
Da merkt man schon das er weiss was er tut.

Ok, dann erkläre Sie mir mal bitte den Zusammenhang von Genussscheinen der Eintracht Frankfurt AG mit der "momentanen Finanzlage".
Und dann antworte ich Ihnen einmal auf den darauffolgenden Satz!
#
Warum erklären Sie uns nicht einmal warum Steubings Worte falsch bzw. richtig sind?
#
Also ob es an Basaltkopp liegt,  weiß ich nicht.  Aber wie Veh momentan Gas gibt und nicht locker läßt,  fällt mir auch auf.

Gestern hätte es genug Gründe gegeben,  nicht zu trainieren. Das wäre wohl auch
Zu Beginn der Saison auch so gekommen.
Aber gestern zieht er das ganze Programm durch.
Und Regäsel schiebt gleich mal freiwillig extraschichten.  Das ist sehr positiv.
Vielleicht kommen wir jetzt endlich mal vom teuren Thema Jung weg und haben vielleicht noch einen besseren für die Zukunft.
Wenn Veh so weitermacht,  ist durchaus
Der Klassenerhalt mit Ihm möglich.
Er tut jedenfalls alles dafür. Das muss man zugeben und das kommt bei mir auch positiv an.

Jetzt bräuchten wir halt nur noch faire Schiris.
#
Hyundaii30 schrieb:

Jetzt bräuchten wir halt nur noch faire Schiris.

Ja ohne dies Unfairen würde die Eintracht schon längst um die CL-Plätze spielen.

Basaltkopp hast du dich schon einmal bei der Eintracht beworben?
#
Ja, es ist grässlich was da geschrieben, jedoch, so denke ich, die die Grund dafür hätten, schreiben nicht.  
#
garffield schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Interessante Diskussionskultur


Es würde mich nicht wundern, dass unter anderem auch deswegen dem Forum eine Pause gegönnt wurde!

Du hast aber schon verstanden, dass mein Vorwurf deinem "Ich hab Recht aber ich verrate euch nicht warum"-Ansatz galt.
#
Raggamuffin schrieb:

Du hast aber schon verstanden, dass mein Vorwurf deinem "Ich hab Recht aber ich verrate euch nicht warum"-Ansatz galt.

Wenn du mein Geschriebenes das so interpretieren möchtest, bitte.

Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genauso wenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
-Konfuzius-
#
Also ich bin ja leider kein Fan unserer Rotweinfraktion und gerade gegenüber Steubing bin ich sehr kritisch eingestellt.
Aber man muss fair bleiben.
Und hier muss ich eindeutig mal erwähnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war. Wären die Auftritte unser Verantwortlichen(auch Trainer und Manager) diese Saison immer
so gut gewesen, hätten wir das Thema Rotweinfreunde nie aufkommen lassen müssen.
Das war gestern ein ganz seriöser Auftritt, dazu informativ und vor allem war er ehrlich!!!
Das hat mir gestern sehr gut gefallen.
Weiter so Herr Steubing, so kann man die Fans auch begeistern und bei seinem Club behalten.
Dazu braucht man keine leeren Versprechungen, sondern ehrliche Aufklärung der Situationen mit der
nötigen Seriosität.
Ich hoffe, die anderen Verantwortlichen schneiden sich jetzt davon mal eine Scheibe ab.
HB möchte ich da aber ausklammern, denn der weiß auch wie es geht und hat sich diese Saison
auch nichts zu Schulden kommen lassen.

Ich hoffe, das durfte man so jetzt schreiben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und hier muss ich eindeutig mal erwähnen, das der Auftritt gestern erste Sahne von Anfang bis Ende von Herrn Steubing war.

Ja, verdorbene Sahne.
#
AdlerVeteran schrieb:

Falls du mal in den 80ern im G Block warst, war das was da gegen Darmstadt passiert ist nen Familienausflug mit Picknick. >Damals ging das noch ganz anders ab. Woche für Woche

Besonders als die Hertha-Frösche den Block übernahmen.
#
Interessante Diskussionskultur. Meine Argumente, dass alle Rechten kurze Lümmel haben, kann ich hier leider auch nicht widergeben. Ihr müsst mir schon glauben, dass ich als einziger die Weisheit mit Löffeln gefressen habe.
#
Raggamuffin schrieb:

Interessante Diskussionskultur

Es würde mich nicht wundern, dass unter anderem auch deswegen dem Forum eine Pause gegönnt wurde!

Dazu fällt mir spontan ein:

"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir"
-Mark Twain-

"Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten"
-Johann Wolfgang von Goethe-

alaaf-helau
#
Die Äußerungen von Herrn Steubing habe ich als Allgemeinplätze verstanden. Der Plan mit den Genussscheinen in den Sand gesetzt? Die Einschätzung zu Saisonbeginn mit dem neuen Trainer - nur ein dahingesagter Traum? Die Wette, dass Eintracht Frankfurt in den nächsten 10 Jahren vielleicht mal international spielt - wem es als Späßchen gefällt...!

Meines Erachtens hat Herr Steubing kein gutes Bild abgegeben - aber das ist ja "Geschmackssache".
Der Eindruck, dass sich alle Verantwortlichen sehr mögen erscheint mir jetzt aber verständlich.
#
ismirdochegal! schrieb:

Meines Erachtens hat Herr Steubing kein gutes Bild abgegeben

Für mich, gar keins, den Auftritt hätte er sich sparen können.
#
Sehe ich nicht so. # 966 gibt noch viel her. Außerdem ist es beruflich, ein Arzt darf ja auch nicht.
#
Ich habe keine Editier-Funktion gefunden. Dann muß ich so korrigieren. Nicht # 966 sondern # 996 muß es lauten.
#
Sehe ich nicht so. # 966 gibt noch viel her. Außerdem ist es beruflich, ein Arzt darf ja auch nicht.
#
Klingt nach sinnvoller Verstärkung, wusste nichts davon, viel Dank dafür. Hätte vielversprechend werden können, tja hätte. Zum Glück sind dabei "nur" Spieler wie Almeida oder Szalai herausgesprungen.
#
garffield schrieb:

Wo es Menschen gibt wird es auch Fehler geben. Ich behaupte einmal, selbst beim Videobeweis wird es zu Fehlern kommen. Viel Szenen sind auch nach mehrmaligen anschauen, Zeitlupen nicht eindeutig zu bewerten.

Man kann aber Fehler minimieren. Und darum geht es.
#
Basaltkopp schrieb:

Man kann aber Fehler minimieren. Und darum geht es.

Es geht auch noch um einiges mehr.

Warten wir einmal ab, es gab diese Saison ja auch schon Entscheidungen zugunsten der Eintracht.
#
Das bleibt bei mir bzw. meinen Kollegen.
#
Wo es Menschen gibt wird es auch Fehler geben. Ich behaupte einmal, selbst beim Videobeweis wird es zu Fehlern kommen. Viel Szenen sind auch nach mehrmaligen anschauen, Zeitlupen nicht eindeutig zu bewerten.

Schlimmer finde ich da hingegen die Fußballer, Trainer und andere, die sich nach  Fehlentscheidungen gegen ihren Verein, so echauffieren. Fällt eine Fehlentscheidung zu ihren Gunsten aus, schweigen sie.

Man sollte auch einmal bei den Spielern ansetzen, ihre Schauspielfähigkeiten nehmen von Jahr zu Jahr zu.
#
Ich habe eben "Heimspiel" geschaut, also wenn ich den Trainer richtig interpretieren tue, dann tragen alle eine Schuld, insbesondere der Schiedsrichter, nur nicht die Mannschaft, folglich dann wohl auch nicht er.