>
Splash
Profile square

Feuerspritze

2509

#
Hallo,
so, dann möchte ich mich noch mal kurz melden.
Erstmal zur Info: ich bin hier im Forum sehr sporadisch unterwegs und habe z.B. heute erst gesehen, dass es die letzten Jahre einige Anfragen an mich gab, die ich nicht beantwortet habe, da ich von der Funktion nichts wusste. Also sorry dafür. Hier auch noch mal das  Angebot mir eine private Mail zu schreiben, und gerne verschicke ich dann die Noten.
Zu einem Forum: ich find ein Forum grundsätzlich klasse, da man einiges Neues erfährt und sich austauschen kann.
Schade ist manchmal - und nicht nur hier - das manche Dinge so zerrissen und breitgetreten werden von Menschen die meinen sie wissen alles. Hier also nochmal ein paar Eckdaten zu im Herzen von Europa (und diese Daten sind von mir und nicht aus tausend verschiedenen Quellen, wo nicht mal die Hälfte stimmt)

Kurt Westphal und mein Vater haben "Im Herzen von Europa" als Schunkelwalzer 1959 geschrieben. Damals mit einem Text als Huldigung an die Stadt Frankfurt und ohne Bezug zur Eintracht. Es schlummerte viele Jahre, bis es 1971 sozusagen Uraufgeführt wurde. 1972 wurde es gemeinsam mit dem Lied "S´ist alles Schwindel auf der Welt" auf eine Schallplatte gepresst (das Original liegt mir vor).
Im Jahr 1974 veranstaltet Eintracht Frankfurt einen Wettbewerb für Lieder für eine Eintracht - Platte zum 75. Jubiläum. Hier wurde der von meinem Vater komponierte heutige Text eingereicht und kam dann auf diese Platte (Originalplatte von 1975 liegt mir vor). Jahrelang passierte dann wieder nichts. In einem Schriftverkehr mit der Eintracht in den Anfängen der Neunziger Jahre (Originalschreiben liegen mir vor) bot mein Vater den Titel der Eintracht als Ersatz für "Diva vom Main" an, hatte aber damals wenig Erfolg. Den Rest kennt ihr dann soweit ja alle.
So, ich denke somit soll das Thema mal endgültig klargestellt sein, wie unser "Im Herzen von Europa" die Welt erblickte.
Und Asche über mein Haupt, und das meines Vaters: wie im Polizeichormagazin veröffentlicht waren mein Vater und ich bis fast 2000 nie glühende Eintracht - Fans (das hat sich erst gewandelt) Als Seckbacher - Jungs schlug unser Herz damals immer für den FSV! Sorry!!!!

Für Noten und eventuell weitere Rückfragen gerne: norbert.boecher (at)-online.de

PS: zu der Sache mit dem Transparent am Wochenende. Was soll denn das?? Ihr habt eine Vereinshymne die Polizisten singen, haltet den Schal hoch und singt mit. Was soll dann die Sch..... mit dem Transparent? (meine Meinung)

Grüße Feuerspritze
#
Hallo
Das Lied stammt tatsächlich aus den Endfünfzigern.Es hieß damals "Schönes Frankfurt am Main". Zum 100 jährigen Bestehen der Eintracht reichte mein Vater den Text "Im Herzen von Europa" als Beitrag für die damalige CD ein. Der Rest und wie das Lied ins Stadion kam ist ja hier hinlänglich bekannt.
Hoffe ich konnte helfen
#
Hallo Forum,
nachdem es seid nunmehr fast 16 Jahren hier regelmäßig Threads über "Im Herzen von Europa" gibt, hier mal eine Zusammenfassung.
Liebe Mods, vielleicht kann man dann einige Threads löschen.
Rechtliches: Ich habe die Rechte an diesem Lied, da es mein Vater geschrieben hat. Deshalb sind Noten etc. nur für den privaten Bereich gedacht!!
Klingeltöne gibt es ja zwischenzeitlich überall reichlich, das sollte jeder wissen.
Die Noten kann ich auf persönliche Anfrage gerne verschicken. Einfach eine PN schreiben, dann sollte das klappen. Einige Forumsmitglieder haben das in der Vergangenheit genutzt . Also bei Interesse einfach melden und keiner muss hier in tausend Threads stundenlang suchen
Liebe Grüße Norbert Böcher (der stolz auf seinen Vater und die Eintracht - Hymne ist)
#
Hallo,
ich bring den Thread nochmal hoch, da ich auch auf der Suche nach den Klaviernoten bin. Beim Polizeichor habe ich es per E-Mail versucht, leider keine Antwort erhalten.

Die Eintracht habe ich angeschrieben. Herr Knoop hat auch freundlich geantwortet und als Möglichkeit das Institut für Stadtgeschichte genannt. Bevor ich dieses kontaktiere, möchte ich nochmal im Forum nachfragen, ob jemand, der auch gesucht hat, ggf. an die Noten rangekommen ist. Ich würde die Noten auch kaufen, habe aber keinen Anbieter über das Internet gefunden.
#
Hallo
Wie schon seid Jahren hier bekannt kann ich die Noten für den privaten Gebrauch per Mail verschicken.
Einfach bei mir melden
Feuerspritze
norbert.boecher@t-online.de
#
Hallo Hackentrick,

ich rate davon ab das Lied zu kopieren und zu verschicken. Die Rechtsgründe!!!!! Die urheberrechte dieses Liedes liegen bei mir, und es soll doch keinen Ärger geben, oder?
Grüße
Feuerspritze
#
]Hallo SGE-Freunde,
ich suche die Klaviernoten von genanntem Lied.
Bin nicht sehr Internet/Google-sicher und bräuchte etwas Hilfe.  
Weiß jemand, wo/bei wem ich die Noten kaufen oder noch besser: im Internet finden kann?
vielen Dank, wenn das Spiel so weiterläuft war`s super!  

[/quote]

Na ja, vielleicht kann ich weiterhelfen.  ,-) Mir liegen die Noten vor. Mein Vater Heinz Böcher hat das Lied geschrieben. Er war jahrelang Vorsitzender des Polizeichores und dann Ehrenvorsitzender. Leider ist er 2006 gestorben.
Ich würde mich freuen wenn das Lied nicht unbedingt irgendwie neu aufgeschrieben wird.  Es gibt so etwas wie ein Urheberrecht. Und das liegt nun mal bei mir. Also lasst das bitte. Wer die Noten haben will kann mir gerne eine Mail schreiben, dann sollte das funktionieren.
grüße
Feuerspritze