>
Splash
Profile square

eintr.adler

3620

#
Warrior4Success schrieb:
iran069 schrieb:
Die Deppen von der FR könnten die eigenen Spieler auch mehr in Schutz nehmen. Bei der ganzen Propaganda gegen Zambrano könnt das zumindest nicht schaden. Stattdessen springt man lieber auch den Zug mit auf und erwähnt nur kurz, dass er ja auch oft gefoult wird. Aber hey ein kontroverses Thema bringt viele Klicks      


Ich war anfangs begeistert von zambrano. Inzwischen halte ich seine spielweise fuer unfair. Ich wuerde als schiedsrichterboss mal eine einzelkamera nur auf ihn richten lassen und dann mal 10 spiele auswerten. Die ergebnisse die sein ganzes spektrum an nickligkeiten offenbaren wuerde, wuerde ich dann spieler und HB vorlegen. So stabilisierend er fuer die abwehr sein mag, er ist ein unfairer spieler der dem positiven image von eintracht frankfurt abtraeglich ist.


Ich staune doch immer wieder über deine "geistigen Ergüsse" .
#
sehr selbstbewusst und von ihrem Team überzeugt, die Mainzer....muss sagen, das gefällt mir besser als wenns umgekehrt wäre.
#
wenns der Linienschieri war, dann hat der doch im Zweifel noch seine Fahne mit der er rumwedeln kann...verstehe die Begründung nicht.  
#
iran069 schrieb:
Wir machens wie bei Chandler. Kempf spielt jetzt eine Saison oder zwei mit Freiburg und wenn die Absteigen holen wir ihn uns wieder  


da er dann Vorraussagungen bestimmter User zufolge das zehnfache ,also 8mio kosten wird, ist er für uns leider nicht mehr finanzierbar.  
#
Tom66 schrieb:
eintr.adler schrieb:
Sprudel schrieb:
üble Vorberichterstattung....


welche Vorberichterstattung?? ich seh nur werbung werbung werbung.  


Ich schalte zum Anpfiff ein, in der Pause weg und nach Abpfiff woanners hin.


dann verpasste ja den Lehmann    
#
cgrudolf schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
cgrudolf schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...

Ah ja. Falls du mit "Profil" jung, deutsch und hochtalentiert meinst, haben wir mit Kinsombi genau so einen bekommen. Für 0 Euro.

Der größte Unterschied ist, dass dieser zu uns und MOK lieber gehen wollte.

Was eine unsinnige Diskussion.


genau das ist der Punkt, der dich stört: MOK war für dich kein ADLER mehr, da er weg wollte.
Dann frage dich mal, warum soviele Spieler von hier weggehen wollen, mittlerweile sogar die, die hier groß geworden sind.


Dann frag doch mal die Herren Jones, Ochs und Jung warum sie das gemacht haben...


das ist ganz einfach zu beantworten: ohne die EL- oder gar CL-Option wirst du keine guten Spieler mehr halten können!
Und wenn sich die Vereinsführung nicht diesbzgl. äußert, werden nächstes Jahr wieder die Guten gehen. Joschka hat einfach recht.


jetzt wirds aber langsam Hanebüchen...
#
Sprudel schrieb:
üble Vorberichterstattung....


welche Vorberichterstattung?? ich seh nur werbung werbung werbung.
#
MrBoccia schrieb:
cgrudolf schrieb:
Dann frage dich mal, warum soviele Spieler von hier weggehen wollen, mittlerweile sogar die, die hier groß geworden sind.

weil sie a) woanders mehr Kohle bekommen (Jung) oder b) woanders mehr Chancen auf einen Platz in der ersten Elf sehen (Kempf).. Und jetzt kannst dich wieder beruhigen.


spielverderber  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
cgrudolf schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...

Ah ja. Falls du mit "Profil" jung, deutsch und hochtalentiert meinst, haben wir mit Kinsombi genau so einen bekommen. Für 0 Euro.

Der größte Unterschied ist, dass dieser zu uns und MOK lieber gehen wollte.

Was eine unsinnige Diskussion.


genau das ist der Punkt, der dich stört: MOK war für dich kein ADLER mehr, da er weg wollte.
Dann frage dich mal, warum soviele Spieler von hier weggehen wollen, mittlerweile sogar die, die hier groß geworden sind.


Dann frag doch mal die Herren Jones, Ochs und Jung warum sie das gemacht haben...


darf ich`s auflösen ???    
#
cgrudolf schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Die Fakten kenne ich wohl und verstehe in diesem Fall die Eintracht nicht, die lieber einem "Naggedei" mit Millionen hinterläuft, statt einem Eigengewächs Perspektiven zu bieten.
MOK  war IV der EM U19, die Chance, von dort den Sprung ins A-Team zu schaffen, ist nicht unwahrscheinlich.
Was sind die läppischen 800.000 Ausstiegsklausel, wenn er in 2-3 Jahren vielleicht das 10-fache wert ist?
Er verkörpert wie Stendera, Waldschmidt u.a. die Zukunft der Eintracht, daher verstehe ich diese "Scheiß-Egal" Einstellung einiger "Fans" auch nicht so ganz.


also in 2-3 Jahren wäre er doch eh nicht mehr bei uns gewesen...ganz egal wieviel er da wert wäre. Was ist denn daran nicht zu verstehn?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Tatsachen stören auch ungemein bei der Vertretung der eigenen Wahrnehmung...    


Aber nein. Die Fakten sind klar und darüber muss man auch nicht diskutieren.

Es geht lediglich um die hier doch recht häufig geäußerte "Meinung", so ein Verlust sei das nicht, nichts gerissen, nicht überzeugt etc. pp. Man kennt ja den Spruch vom Propheten im eigenen Land... Deshalb meine Bitte, sich mal vorzustellen, Bruno hätte MOK, einen 18-jährigen Europameister, entdeckt und für relativ kleines Geld verpflichtet.
Es kommt immer auf den Blickwinkel an.    


einen 18 jährigen Europameister zu verpflichten wäre natürlich der Hammer und alle würden ausflippen.  aber das ist dann doch nochmal ne andre Dimension als ein U-19 Europameister....von den Jungs ist kaum einer derzeit Stammspieler in seinem Verein.
#
RTL überträgt, und als wäre das an sich nicht schon schlimm genug , holen die auch noch den Lehmann ins Boot. Es bleibt einem auch nichts erspart    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Zu jung, zu klein, zu unerfahren, was wollen wir mit dem, Hübner raus.  


Ich hatte noch vergessen hinzuzufügen: für 800.000.    


na vermutlich ähnlich wie bei Kinsombi...zwar kein Europameister, aber dafür für umme  
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
cgrudolf schrieb:
und wir diskutieren zukünftig nicht mehr, wenn "Eigengewächse" wie Rode


Na bei so einer Behauptung braucht man wirklich nicht weiter zu diskutieren....


Trapp ist mindestens genauso sinnfrei.


vielleicht sieht er Lautern als sowas wie unsere Aussenstelle...dann kann man das schon so sehen.  
#
cgrudolf schrieb:
eintr.adler schrieb:
cgrudolf schrieb:
MOK wird einer der nächsten Nationalspieler sein, allein schon deshalb, da Bundes-Jogi dort unten wohnt.
Rüdiger ist gegen ARG nachnominiert worden, gibt es einen anderen Grund als den, daß sein neuer Adlatus TS ehemals Trainer beim VfB war.
Die Eintracht war schön blöd, ihn vor der U19-EM für ein Taschengeld ziehen zu lassen.


ja , aber wirklich...dumme dumme Eintracht...statt ihn diese Saison vorsichtshalber hinter Zambrano, Bamba, Russ und evtl. sogar hinter Madlung als weiteren Innenverteidiger in der Hinterhand zu haben, und dann nächste Saison ablösefrei ziehen zu lassen, hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen und für 800000 verschenkt.  


Laut kicker hat er im Spiel gegen uns die gleiche Note wie Bamba + Russ bekommen (3), wobei Russ für mich KEIN IV ist.
Nur Zambrano ist gesetzt, bei Bamba weiß man nie genau, und Madlung spielt gar nicht!
Die Philosophie der Eintracht setzt doch auf "gute Basisarbeit"/Jugend, und da ist ein Spieler wie MOK, der hier das Leistungszentrum von A-Z besuchte, mit seinen 19 Jahren doch genau der Typ, der man nicht weggehen lassen kann.
Vielleicht ist auch er einer der AV Opfer, die nun aufblühen (werden).


Ich wollte erst nochmal ausfühlich , in epischem Ausmaß erklären das MOK eh nächste höchstwahrscheinlich  weg gewesen wäre und das ablösefrei. Aber dann kam dein letzter Satz mit dem AV-Opfer-Märchen und nun sehe ich ein, es hat keinen Sinn.
#
cgrudolf schrieb:
MOK wird einer der nächsten Nationalspieler sein, allein schon deshalb, da Bundes-Jogi dort unten wohnt.
Rüdiger ist gegen ARG nachnominiert worden, gibt es einen anderen Grund als den, daß sein neuer Adlatus TS ehemals Trainer beim VfB war.
Die Eintracht war schön blöd, ihn vor der U19-EM für ein Taschengeld ziehen zu lassen.


ja , aber wirklich...dumme dumme Eintracht...statt ihn diese Saison vorsichtshalber hinter Zambrano, Bamba, Russ und evtl. sogar hinter Madlung als weiteren Innenverteidiger in der Hinterhand zu haben, und dann nächste Saison ablösefrei ziehen zu lassen, hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen und für 800000 verschenkt.
#
tutzt schrieb:
eintr.adler schrieb:
Andy schrieb:
propain schrieb:
Brodowin schrieb:
Andy schrieb:
Brodowin schrieb:
Ich bin kein Gomez-Fan, ich finde seine Frisur uncool und ich finde, dass man Spieler nach einem schlechten Spiel auch kritisieren kann.

Aber dieses nationale Gebashe gegen Gomez finde ich ehrlich gesagt ziemlich beschissen.


Er muss ja nur seinen Abschied aus der Nationalelf erklären, dann hat er seine Ruhe...


Nö, besser wäre es, wenn die überflüssigen Pfiffe gegen ihn und die unsachliche Kritik an ihm mal aufhören würde. Finde ich.


Pfiffe sind ein Mittel seinen Unmut zu einem Spiel oder Spieler im Stadion zu äussern, wer das nicht aushält sollte sich einen anderen Beruf suchen.


Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Klar, wie früher im Colosseum, der Pöbel hebt den Daumen oder er senkt ihn halt.


Was für ein erbärmlicher Vergleich.
Sklaven, gezwungen sich gegenseitig zu verstümmeln und zu töten gleichgesetzt mit einem gegelten Millionär, der da, vollkommen freiwillig, seinem Traumjob nachgehen darf und dabei jämmerlich versagt. Da dreht sich einem ja der Magen um...



Siehst du, jeder versteht es eben so wie er es will, oder eben der eigene beschränkte Horizont es zulässt. Ich habe lediglich die Reaktionen des Publikums verglichen und nicht die Gladiatoren mit Fussballern...lesen und verstehen.  
#
Andy schrieb:
propain schrieb:
Brodowin schrieb:
Andy schrieb:
Brodowin schrieb:
Ich bin kein Gomez-Fan, ich finde seine Frisur uncool und ich finde, dass man Spieler nach einem schlechten Spiel auch kritisieren kann.

Aber dieses nationale Gebashe gegen Gomez finde ich ehrlich gesagt ziemlich beschissen.


Er muss ja nur seinen Abschied aus der Nationalelf erklären, dann hat er seine Ruhe...


Nö, besser wäre es, wenn die überflüssigen Pfiffe gegen ihn und die unsachliche Kritik an ihm mal aufhören würde. Finde ich.


Pfiffe sind ein Mittel seinen Unmut zu einem Spiel oder Spieler im Stadion zu äussern, wer das nicht aushält sollte sich einen anderen Beruf suchen.


Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Klar, wie früher im Colosseum, der Pöbel hebt den Daumen oder er senkt ihn halt.
Gomez hat sich in dem Spiel nichts zu schulden kommen lassen, weder hat er das Publikum beschimpft noch den Gegner bespuckt oder sonstiges. Er hat das Tor mehrmals nicht getroffen, worüber ich mich auch geärgert habe, aber ganz sicher nicht halb soviel wie der Spieler sich selber.  
Ich mag auch lieber andere Spielertypen, pfeiffen würde ich dennoch nie, ist mir persönlich zu sehr "RTL-Niveau" ,ums mal so auszudrücken.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Eigentlich dürften die nicht mehr in der Liga spielen. Aber eigentlich mache ich da eher den anderen beiden Vereinen einen Vorwurf. Weder Braunschweig noch Nürnberg hat es geschafft nur  einen Punkt mehr zu holen als der HSV.
Und das bei so wenig Punkten. Dann die sehr souveräne Relegation. Auf der anderen Seite. Man kann wirklich einen Drecksfussball spielen, wenn die Abwehr steht und man einen guten Torwart hat. Boah hätte sich Adler damals nicht verletzt, dann würde der vielleicht immer noch die Nummer 1 sein im Nationalteam.


hätte der sich nicht verletzt wären wir jetzt wohl kein Weltmeister.