>
Avatar profile square

Domin

3659

#
Chris war gegen die bayern bester mann!
Über die Saison sehe ich Streit allgemein,  Takahara offensiv; Russ, mit Abstrichen Soto defensiv.
#
Zuallererst mal: Herzlichen Glückwunsch, ich habe gestern diese interessante Diskussion ausführlich verfolgt, da ich einfach ein wenig Zeit hatte. Jetzt habe ich mich mal angemeldet, um zur Diskussion etwas beizutragen.
Das Eingangsstatement von C-E ist wirklich beachtenswert und fordert zur sachlichen Diskussion. Alles habe ich jetzt nicht mehr mitbekommen (zu wenig Zeit), möchte aber als Eintracht-Fan, der seit 45 jahren alles aktiv verfolgt, auch meinen Senf als ein Taktikbegeisterter dazu geben.
Das Tollste, was ich in der letzten Zeit gesehen habe, war der Sieg von Liverpool in Barcelona (vor ein paar Wochen). Eine 4er Abwehr wie aus einem Guss. Sagenhaft wie die gerückt sind, verschoben haben und immer alles auf einer mit dem Linial gezogenen Linie. Toll auch das verhalten der gesamten Liverpooler Mannschaft. Bei Ballverlust bzw. Ballbesitz Barcelona, haben sich die Spieler erst einmal wieder geordnet und sich dorthin begeben, wo sie sich aufzuhalten hatten, damit die Räume wieder eng wurden. Hervorragend auch die kurze Distanz zwischen 4er-kette (Abwehr) und vorderste Spitze. In der Grundaufstellung waren das keine 40m. Damit war für Barca das Mittelfeld so eng.....Sowas kann man aber nur spielen, wenn man zwei sehr schnelle Innenverteidiger hat, so wie es C-E sich für unsere Eintracht wünscht. Die brauchen wir wirklich.....
Was will ich damit sagen: Ich meine, es hapert nicht im Sturm bei uns, an guten Tagen können Ama und Taka mit allen mithalten. Ich sehe ebenso Defizite in der Abwehr. Zum einen ist es die mangelnde Ballsicherheit, die hier im Forum ja schon des öfteren angesprochen wurde, um von hinten einmal einen Spielzug zumindest bis zum vorletzten Pass abzuschließen, dann fehlt noch das schnelle Umschalten (kann man trainieren, gelingt aber auch nur, wenn ich einen Ball schnell kontrolliere) und es fehlt die Schnelligkeit von hinten heraus. Ich sehe auch gern, wenn Soto sich aufopferungsvoll ins Abwehrgetümmel wirft und wirklich alles gibt. Gegen Cottbus haben wir es aber mit sehr wendigen und schnellen Konterspielern zu tun, die am Boden geschickt agieren. Von daher ist die Sperre von Soto für dieses Spiel keine Katastrophe....
Ich glaube, dass wir den Klassenerhalt schaffen, aber dann sollte das hier in dieser Diskussion (irgend jemand schrieb ja auch, man solle das publizieren und an den Vorstand weiterleiten) angesprochene umgesetzt werden. Klartext:
Sehr schnelle, ballsichere Abwehrleute (2) einen Mittelfeldakteur, der in allen Situationen Präsenz zeigt und ein Spiel lesen und führen kann (es versteht sich von selbst, dass auch hier ein wendiger und sehr schneller (auch schnell denkender) Spieler gefragt ist. Und dann bitte eine neue taktische Ausrichtung unter Beibehaltung der mitunter auch heute zu beobachtenden guten Disziplin. Ob da FF noch der Richtige ist, ist eine andere Frage. Aber man sollte dann schon einen deutlichen Entwicklungssprung in der gesamten Mannschaft erkennen können und ein spürbares Bekenntnis zu defensivem-offensivem Fussball. Das ist dann auch - wenn Ihr so wollt - modern. Als alter Fussballer und auch Trainer verzweifle ich schon manchmal, dass ganz einfache Dinge nicht funktionieren. Warum? Weil, um auf Liverpool zurück zu kommen, die richtigen Räume nicht besetzt sind. Die richtigen Räume sind die Räume oder Zonen, in die der Ball in den nächsten Sekunden hinkommen wird. Es gibt nicht wenige Spielsituationen, in denen man das vorab erkennen kann, nur muss das ein Spieler drauf haben. Wenn nicht, muss man ihm sagen, wo er hinzurennen hat. Bei den Liverpoolern ist das ein Mix. Ein Trainer, der das versteht und die Spieler einstellt und Spieler die ein Spiel lesen können.
Das hoffe ich mir für die Eintracht.
Alles gute
Domin[quote=concordia-eagle]