>
Avatar profile square

chuky88

1643

#
chuky88 schrieb:

Eher um die ganzen Quotentalente und die wirklichen potentiellen Talente. Diese können ja mit den Profis trainieren, aber bekommen dann ihre Einsatzzeiten in der U23.


Ich halte das für kein gutes Konzept. Die Jungs schnuppern am Profifussball, trainieren jeden Tag mit den Profis und sollen dann Samstag Mittag Hessenliga spielen vor 250 Zuschauern?
Das ergibt für mich null Sinn. Eine U23 die Hessenliga spielt wäre nur sinnvoll für die Jungs die komplett durch das Raster fallen, also quasi keine Chance haben in den Profikader aufgenommen zu werden. Diese Spieler landen später sowieso maximal in der Regionalliga und arbeiten/studieren noch nebenher.
Für den Profibereich hat sowas null Mehrwert, wenn man es allerdings als soziales Auffangbecken sieht mit kleiner Aufwandsentschädigung für die Jungs bin ich damit einverstanden... schließlich hat der Verein ja auch eine soziale Verantwortung.
#
Es ist ja wohl besser am Wochenende zu spielen, als garnicht zu spielen, weil man zu weit von den anderen Profis entfernt ist. Und manchen Spielern hilft dieser Zwischenschritt durchaus. Früher hatte man einfach nicht die Ressourcen eine gescheite Jugendarbeit aufzubauen. Dazu sind die Trainer der Profis auch immer sehr zurückhaltend gewesen was Talentintigration und Spielzeit für Talente angeht.
Aktuell haben wir ja was Jugendarbeit angeht so ziemlich den Tiefpunkt erreicht, beziehungsweise sind das die Auswirkungen jahrelanger schlechter Jugendarbeit.
#
Ich glaube die grundlegende Intention ist nicht zwingend die Spielpraxis von Profis, sondern die Möglichkeit gute U17 oder U19 Kicker besser an den Profifussball heranzuführen.
#
Oder eben die Ü19, die noch nicht den Hauch einer Chance auf den Profikader hat.
Es geht mir nicht um Profis, die nicht genug spielen. Eher um die ganzen Quotentalente und die wirklichen potentiellen Talente. Diese können ja mit den Profis trainieren, aber bekommen dann ihre Einsatzzeiten in der U23. Ich würde es auch so aufziehen, dass zumindest die U23 ihre Spielweise und System an die Profis anpasst. Dann wäre der Übergang oder kurzfristige Einsätze aus Verletzungsgründen nicht so schlimm.
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

Denn bei all den schwachen Leistungen und Ausfällen, wird von niemanden auch nur in Erwägung gezogen dass einer unserer Youngsters "rein geworfen" werden könnte um wenigstens kurzfristig Abhilfe zu schaffen.
Selbst ein Jovelic (mit Profierfahrung) schafft es nicht und so "dümpeln" die Stendera, Cetins und Joveljics lediglich im Training herum und bleiben ohne Spielpraxis.


Du meinst also es würde Sinn machen einen Cetin, Stendera oder sogar Joveljic in der Hessenliga spielen zu lassen?
Jede noch so lasche Trainingseinheit bei uns bringt die Jungs weiter als auf einem Dorfsportplatz gegen Baunatal kicken zu müssen...
#
Die Mannschaft muss natürlich schnellstmöglich aufsteigen. Aber nein es geht nichts über richtige Spielpraxis. Um so höher die zweite Mannschaft spielt, um so besser ist es natürlich.
Man ist halt damals diesen Schritt gegangen. Der wirft uns dann natürlich um X Jahre zurück. Vielleicht wäre es ja unter Bobic schon besser geworden und man wurde sich zwischen der dritten und der vierten Liga einpendeln.
#
Die Überlegung einer wieder Einführung der U23 liegt bestimmt schon länger auf dem Tisch, aber deren Notwendigkeit wird meiner Meinung auch aktuell auch wieder bestätigt.
Denn bei all den schwachen Leistungen und Ausfällen, wird von niemanden auch nur in Erwägung gezogen dass einer unserer Youngsters "rein geworfen" werden könnte um wenigstens kurzfristig Abhilfe zu schaffen.
Selbst ein Jovelic (mit Profierfahrung) schafft es nicht und so "dümpeln" die Stendera, Cetins und Joveljics lediglich im Training herum und bleiben ohne Spielpraxis.
Aufgrund der vielen Spiele und engen Terminkalender ist auch keine Zeit für die angedachten Freundschaftsspiele.

Mit Verlaub wir sind nicht Liverpool, Barca oder Bayern, wo manche Trainingsspiele vom Niveau hochklassiger sind als Bundesligaspiele und ohne regelmäßiger Spielpraxis kann sich kein Talent weiterentwickeln.

Daher macht das Comeback der U-23 durchaus Sinn! Hoffen wir das dies in der Hessenliga sein wird.
#
Das Sehe ich genauso. Bei uns  bekommen Jugendspieler auch nur Profiverträge um den notwendigen Schnitt zu halten.
Ich seh es auch nicht unbedingt als unfair an, wenn wir direkt in die Hessenliga kommen.
Wenn wir ehrlich sind, sind da so viele klamme Vereine, dass die sich nicht mal den Aufstieg leisten könnten, was man auch schon mehrfach erleben musste.
#
PhillySGE schrieb:

... dass er den Kapitän und Vizekapitän auf die Bank setzt,....
... Dafür dann Talente wie Ndicka oder Toure auf die Tribüne verbannen und ihnen somit wichtige Spielzeit nehmen


Kann solche Argumente langsam nicht mehr hören!
Fussball ist Leistungssport, zwar stellt der Trainer auf, aber jeder Spieler hat es doch selbst in der Hand so zu performen das der Trainer gar nicht an ihn vorbei kommt. Denn jeder Trainer schickt aus seiner Sicht immer das stärkste Team aufs Feld und da dürfen Punkte wie Alter (egal ob jung oder alt) oder Ämter und Verdienste keinerlei Rolle spielen.
Sonst würde u.a. Oka immer noch unser Tor hüten und der Fussballgott vorne auf seine Einschusschance lauern.

Also sollte ein Vallejo oder sonst wer kommen, werden sich alle IVs in einen Wettbewerb stürzen müssen und die Besten werden spielen! Fertig!
#
Jain jeder Trainer hat auch so seine Spieler, die immer gesetzt sind ob gut oder schlecht.
#
chuky88 schrieb:

Wobei keiner einzuschätzen weiß, wie gut  und fit Jesus wirklich ist im Moment. Er hat jahrelang kaum gespielt waf oft verletzt und setzt dich nicht mal in England bei der Leihe durch, was mich zumindest im Moment an seiner Leistungsfähigkeit zweifeln lässt.


Ja und Nein.
Vallejo hatte im letzten Sommer bei der EM als Kapitän der spanischen U21 einen Stammplatz. Seitdem war er nicht mehr verletzt soweit ich weiß. Er sollte also fit sein.
Das er in Wolverhampton komplett durch das Raster gefallen ist wundert mich allerdings auch. Vor allem weil sie EL gespielt haben und dazu noch mit den Pokalwettbewerben ne Menge Spiele hatten. Da hätte er sich eigentlich aufdrängen können/müssen...
#
Man muss halt überlegen, ob er aktuell sofort einen Mehrwert bringen würde. Und das sehe ich eher kritisch. Langfristig wäre es für Toure auch ein Zeichen, dass man nicht auf ihn setzt. Ich würde da eher auf Toure  und N'dicka setzen. Das ist aber natürlich nur meine Meinung. Und das passt ja auch perfekt zur Zeit. Hinzu ist im besten Alter. Abraham und Hase machen nicht mehr so lange. So kommen die Jungen auch öfters mal zum Einsatz so man sie denn lässt.
Man muss ihnen halt auch Fehler zugestehen und nicht gleich langfristig raushauen wie einst bei N'dicka.
Die Alten machen ja auch regelmäßig Fehler diese Saison.
#
Sicherlich hat Bobic Recht, wenn er sagt, dass Qualität vorhanden ist nicht abzusteigen. Aber dazu muss die Mannschaft die EL vergessen und der Trainer aufhören an seiner Art Fussball fest zu halten. Diese passt nicht zu dem Kader.
Ich habe allerdings auch ein wenig das Gefühl, dass Fredi einfach nicht eingestehen will, dass er und seine Leute im Sommer ganz gewaltig in die Scheiße gegriffen haben.
Ich hoffe er zeigt nicht die gleiche Arroganz wie einst Bruchhagen vor der Rückrunde der Schande und agiert solange man noch die Fäden selber in der Hand hat.
#
Ich denke, dass es da nur noch um die Konditionen eines Wechsels geht.
Bedarf ist auf alle Fälle gegeben, Hasebe und gerade Abraham fehlt doch mittlerweile über die gesamte Saison gesehen die nötige Spritzigkeit.
Jetzt eine Vallejo verpflichten zu können ist eine echte Gelegenheit zum Systemwechsel auf Viererkette, dass wird sich Bobic/Hütter nicht so ohne Weiteres entgehen lassen.
#
Wobei keiner einzuschätzen weiß, wie gut  und fit Jesus wirklich ist im Moment. Er hat jahrelang kaum gespielt waf oft verletzt und setzt dich nicht mal in England bei der Leihe durch, was mich zumindest im Moment an seiner Leistungsfähigkeit zweifeln lässt.
Wir haben mit Toure und N'dicka zwei junge talentierte Spieler, die auch sehr spritzig sind.
Ich würde erstmal auf anderen Schwachstellen Lösungen finden, bevor man für die Defensive noch Geld ausgibt.
Meiner Meinung nach muss die gesamte Defensivarbeit verbessert werden und auch das Konzept überarbeitet werden.
#
..ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass jetzt über Hütter diskutiert wird. Der Mann hat überragende 18 Monate Arbeit hinter sich. Hat uns in das EL Halbfinale geführt, bis zur Verletzung von Haller auf CL Kurs. Dann uns erneut in die EL geführt mit der blöden Quali, die auch (nicht der einzige) Grund dafür ist, dass wir ab Mitte November so eingebrochen sind.

Der Mann hat 17 von 18 Monaten sehr erfolgreich gearbeitet. Und jetzt wird er in Frage gestellt wegen 5 schlechten Wochen. Mann, Mann, Mann. Hier wissen einige nicht mehr, wo wir herkommen? Erfolg steigt wohl einigen zu Kopf. Hütter macht aktuell sicher nicht alles richtig, aber wir tun gut daran, wenn von Fanseite er keinesfalls in Frage gestellt wird. Was wurden wir gefeiert, dass wir nach Chelsea so treu reagiert haben. Charakter ist jetzt von Fanseite gefragt, indem nicht der oder die in Frage gestellt wird, der vor einem halben Jahr noch so gefeiert wurde. Hütter verantwortlich zu machen, ist lächerlich. Der Mann musste den Abgang des kompletten Sturms akzeptieren, der in Europa für Furore sorgte. Dafür hat er einen völlig ungefährlichen Silva, einen unfittten Dost erhalten. Obwohl die Abgänge alles andere als überraschend kamen, war man unvorbereitet und hat diese Alibi Einkäufe getätigt. Hinzu kamen Sow und Kohr für 18 Mio. Sow mag ein Hütter Wunsch gewesen sein. Beide bisher enttäuschend und vor allem übernehmen sie gerade jetzt keine Verantwortung. Kohr ist ein totaler Fehlkauf. 10 Mio für diesen Mann, die lachen sich doch in Pillenkusen einen ab.

So gut die Transferpolitik in den beiden Vorjahren war, so schlecht war sie im Sommer. Anscheinend hat man einen Sabbatsommer gemacht und nach dem Erfolg keinen Anlass gesehen, nicht hart zu arbeiten und nach guten Transfers zu sehen. Vorstand Sport ist Fredi Bobic. Wenn also jemand aufgrund der Situation in Zweifel gezogen werden kann, ist das Bobic. Aber auch hier tut  es gut, Ruhe zu bewahren. Nur soll Fredi jetzt mal drei Gänge zurückschalten. Dem ist der Erfolg zu Kopf gestiegen. Möller geholt, die Ultras gleichzeitig herabgewertet. Der Mann soll mal wieder seine Arbeit machen und liefern. Gute Spieler zu holen, ist sein Job. Und das misslang in diesem Sommer komplett, obwohl genug Geld ausgegeben wurde bzw. verbrannt wurde. Die Rundschau beschrieb als verbranntes Kapital, ja,  das ist. Ab jetzt wieder den Ball flach halten Herr Bobic.

#
Es haben diese Saison sicherlich Bobic und Hütter keine gute Arbeit geleistet. Aber die 17 Monate gute Arbeit sehe ich nicht ganz so.
Letzte Saison hatte Adi auch schon ein zwei eher bescheidener Monate. Vorallem das Ende der letzten Saison wurde doch extrem vergeigt. Und das nur auf Haller's Verletzung und die Doppelbelastung zu schieben, ist mir zu einfach. Zu dem Zeitpunkt hat der Trainer es eben nicht mehr geschafft die Spieler nich auf die Bundesliga einzustimmen und die letzten EL-Spiele waren motivationsmäßig ein Selbstläufer.
Im Großen und ganzen war natürlich die letzte Saison für uns alle Weltklasse und auch ich hätte nicht gedacht, dass ich Adi so schnell doch mal in Frage stellen werde. Nur hat man diese Saison relativ schnell ein Konzept vermissen lassen, welches auch zur Mannschaft passt. Man hat sich eben auch öfters wegen der Individuellen Klasse durchboxen können. Nur leider ist die Entwicklung nicht besser geworden.  Sicher haben die Transfers dazu auch beigetragen und das Verletzungspech und und und, aber der Trainer hat es bisher fast nie geschafft den Kader so einzusetzen, dass es wirklich mal rund läuft. Und Adi hat es ebenfalls nicht geschafft die Mannschaft über ein ganzes Spiel richtig ein zu stellen. Meistens wurde die erste Halbzeit komplett verpennt.
Das ganze lässt mich eben Adi ernsthaft kritisch hinterfragen.
Er scheint als Trainer zumindest nicht all zu flexibel zu sein und im Moment nicht die richtigen Wege zu finden die Mannschaft mal konstant auf die Erfolgsspur zu führen.
Er ist ein toller Mensch und auch ein toller Trainer, aber ich finde es passt zur Zeit einfach nicht.
#
planscher08 schrieb:

Normalerweise sollte man an Hütter festhalten, aber die momentane Situation ist schon grausam. Bobic hat sich klassisch richtig verzockt. Mit dem vielen Geld hat man es nicht gepackt eine schlagkräftige Truppe zusammen zu basteln. Bin geneigt einen Kovac wieder zu wünschen


Der Kovac unter dem wir zum Ende hin platt waren wie ne Flunder? Wohlgemerkt ohne Dreifachbelastung. Der Kraftakt im Pokalfinale hat da vieles übertüncht.

Aber war völlig klar das diese Kommentare kommen...  
#
Die EL hat letzte Saison auch das Ende der Saison ganz schön verschönt. Da haben wir aus X Punkten Vorsprung fast die EL Quali weg geworfen. Das hat uns die Planung und Vorbereitung für diese Saison versaut.
Vielleicht wäre dann ja zumindest einer von den beiden Haller oder Jovic geblieben.
Also ich bin hier nicht total blind pro Kovac oder Hütter. Aber Hütter hatte in der Breite eben einen besseren Kader als Kovac. Kovac hatte Prince und Hütter dafür Kostic, der das Spiel auf ein anderes Level gehoben hat. Vorallem über außen.  
Ich sehe keinen klar besser von beiden Trainern. Nur haben wir das erste Mal seit Veh eine richtig grottenschlechte Hinrunde. Und das kann und darf man nicht nur auf die Vorbereitung schieben. Es fehlt ein klares System welches zu dem vorhandenen Kader passt. Und das bekommt Hütter offensichtlich nicht hin.  
Einige Schwächen sieht man schon seit Saisonbeginn und andere wurden später immer deutlicher.
Und eines wird noch klarer diese Saison. Ein Großteil der Spieler spielt erheblich schlechter als letzte Saison. Und das ist dann eben auch immer ein schlechtes Indiz für den Trainer.
Zu Bobic will ich auch mal kurz was sagen. Seine besten Transfers waren meistens relativ unbekannte Spieler und vorallem Spieler, die erst geliehen wurden.
Vielleicht sollte er auf den Pfad wieder zurückkehren. Man hat jetzt im Nachhinein das Gefühl, dass er und sein Team sehr schlecht vorbereitet waren auf die Bullentransfers. Und das obwohl sich das zumindest bei Jovic lange angedeutet hat. Erst kam nur ein Spieler für die Zukunft(war bei uns die letzten Jahre leider eher ein schlechtes Omen) und dann kam lange Zeit nichts bis kurz vor Ende. Und dann kam ein Dost, der do garnicht in unser Schema jung und entwicklungsfähig passt, aber auch nicht so richtig in das System passt.
Silva hat dann leider auch nicht gefruchtet.
Wozu man Kohr für viel Geld geholt hat, wenn man schon einen Fernandes hat, erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Im Sommer ist im Großen und ganzen bei den Transfers fast alles schief gegangen.
Ich hoffe das war nur einmalig und Bobic und Co haben wieder bessere Visionen und mehr Glück beim Umsetzen. Solche extremen Transferphasen können einen Verein auch ganz schnell in die zweite Liga befördern.
Also viel Glück für die Zukunft und vorallem auch dem jetzigen Winter. Ich denke und hoffe, dass du jetzt die richtigen Entscheidungen triffst.
#
Eines kann Adi definitiv nicht..... ausgewogen rotieren und Jugendspieler ausgewogen einsetzen.
Ich will nicht sagen, dass die besser wären, aber wann hat das letzte Mal ein Jugendspieler bei uns Einsatzeit bekommen?
Und die ausgewogene Rotation bei uns findet entweder garnicht statt, oder zu extrem.
Ich hoffe der gesamte Verein fängt sich im Winter. Diese Saison läuft schon vom ersten Pflichtspiel eher schlecht als Recht bis auf ein paar Ausnahmen.
#
chuky88 schrieb:

Ihr habt schon mitbekommen, dass es bei Arsenal seit den Trainerwechsel noch beschissener läuft?

Das ist mir so scheiß egal wie es bei denen läuft.
#
WO liegt dann das Problem?
#
Was will man von so einem scheiß Londoner Drecksverein ohne Seele auch anderes erwarten?
#
Ihr habt schon mitbekommen, dass es bei Arsenal seit den Trainerwechsel noch beschissener läuft?
Außerdem haben wir es selbst in der Hand und das Ergebnis passt doch auch  im Moment.
#
Silva meterweit im Abseits 🙈
#
Ja Mann es geht doch! Klasse gespielt.
#
Schwächste Phase. Wann hat die SGE jemals die Zweitmeisten Chancen der Liga erspielt? Wann? Vielleicht unter Steppi und Toppi. Ich sehe eine Mandchaft die Maschiert und sich das 2:2 redlich verdient und erkämpft hat.
#
Auf die Saison gesehen finde ich allerdings, dass es zu wenig wirklich zwingende Chancen waren.
#
Verdammt jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa das war purer Wille!!!!
#
Wie viel Glück kann dieser Gurkenverein denn eigentlich haben? Die führen und keiner weiß warum.
#
Jetzt hört doch mal bitte auf immer von Glück und Gurkenvereinen bei den Gegnern zu sprechen. Wir stellen uns diese Saison einfach sehr oft dämlich an und laden dadurch die Gegner ein.
#
Sich über ein Tor zu freuen ist einfach nur scheiße heutzutage
#
Aber ganz ehrlich lieber so als extreme Fehlentscheidungen und und und. Und das ist ja zumindest etwas weniger geworden.
#
Und vorher war es aber Foul an Silva!!!
#
Ja aber Vorteil für uns was durch das Foul von Kostic wieder aufgehoben wurde.