>
Avatar profile square

Christian

6573

#
MrBoccia schrieb:
Christian schrieb:
Hier hat noch niemand darüber geredet, dass das einfach keine Frankfurter gewesen sein könnten.

doch, auf diesen Schwachsinn sind auch schon andere gekommen


Wer hat dir eigentlich die allwissende Kugel in den Kopf geschossen?
Selbst, wenn du nicht mit mir einer Meinung bist, geht das auch anders. Aber ich glaube, du bist hier sowieso der Forenobermacker und profilierst dich bei jeder Gelegenheit.
#
Hier hat noch niemand darüber geredet, dass das einfach keine Frankfurter gewesen sein könnten. Ich meinenicht, dass das ja sowieso keine "Fans" sind und solches Gelaber.

Ich rede von gezielten Aktionen verfeindeter Fanlager. Verfeindete Ultra-Gruppierungen reisen meist hunderte Kilometer und mit einem großen Aufwand um befreundete Ultras gegen "Erzgegner" zu unterstützen...was hindert also bspw. 50 Offenbacher daran sich zusammenzurappeln und mal eben 10 Kilometer zufahren? Auch Mainzer, Darmstädter oder Lauterer habens nicht weit für so ne Nacht und Nebel Aktion.

Seit Wochen ist unsere Lage in den Medien und jeder weiss, wie es um uns steht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die von sich behaupten, sie lieben diesen Verein - aber zünden dann im Namen dessen Pyrotechnik in einer Hotel-Lobby an und randalieren im Gästehotel.

Das muss doch von Außen kommen.
#
scheuche schrieb:
Er ist langsam und behäbig

Was? Verwechselst du ihn mit Lakic?

Joselu hat n ordentliches Tempo und ist für seine Größe bestimmt nicht behäbig.
#
Das Problem ist ja bei den Prämien, dass wir das Geld nicht ad-hoc aufm Konto haben. Und der schlaue Sparfuchs gibt nur das _mehr_ aus, was man auch wirklich _mehr_ bekommen hat.

Um die Sache für unsere Verhandlungspartner aber auch nicht zu einfach zu machen, sagt Bruchhagen natürlich auch das, was er sagt.
#
Der Kerl bei uns? Wäre der helle Wahnsinn, aber Etienne: Der will nicht zu einem Verein wie unserem. Er hat dem Vernehmen nach Angebote abgelehnt, wo er sportlich weiter oben spielen und wirtschaftlich mehr verdienen würde.

Falls er net zufällig als kleiner Bub in einen Kessel Äppelwoi gefallen ist, sehe ich keine Möglichkeit den zu uns zu holen... Lakic Out, der In wäre wirklich traumhaft.
#
Andy, Andy, Andy... bei welchem Verband haste deinen Trainerschein gemacht?
#
Wenn irgendein Trainer aus der 1.2. oder 3. Liga Sonny Kittel _nicht_ kennt, hat er den falschen Beruf. Der ist U-Nationalspieler hat bei den Fritz-Walter-Ehrungen abgeräumt und sowohl 1. als auch 2. Liga gespielt.

Warum wieder so abfällig über die Person Funkel gesprochen wird, ist mir ein Dorn im Auge und völlig unberechtigt.
#
Soso, der Friedhelm war zwar schon 2009 weg, als Sonnys Stern noch nicht aufging, aber soso...
#
Freidenker schrieb:
Wer ist denn dieser "U23-Spieler Genzgiher"

 


Gerezgiher
#
Oh. Mein. Gott. Werd Eintracht-Trainer stell Kempf auf, aber bitte,bitte antworte mir nie wieder.
#
Die Kollegen der U19 IV spielen aus der Not geboren. Guckt euch halt mal an, warum Süle spielt.

WIr haben nach dem 6:1 für Berlin in Berlin und dem 4:1 für Gladbach ebendort die beste Defensive neben den Bayern gestellt.
Zambrano hatte sich nach 2-3 Spielen stabilisiert und Anderson spielt sowieso seine beste Saison.

Wir waren 3 Spiele in der EL ohne Gegentor.

Die vielen Tore die wir jetzt fressen sind nicht der Innenverteidigung zuzuschreiben, eher dem schlechten Umschaltsspiel der Flügelverteidiger (Linksverteidiger meist) und den 1-2 Spielern vor der Abwehr (Russ, Rode, Flum).

Warum zur Hölle hätte man Kempf in der schwierigen Phase, wo die Ergebnisse ausblieben und unsere IV extrem gut war, bringen sollen?
Veh weiss was er kann, er hat schon unter ihm gespielt und er hat ihm im Kader, wenns nötig ist. Ansonsten macht unser Verein das richtig. Nicht verheitzen wie Dudda und frühere "große Versprechen". Er soll spielen, egal wo. Und nicht bei den Profis auf der Bank hocken.  Der ist noch so jung. Im Jugendwahn wird gerne mal vergessen, dass eine Entwicklung bei Fussballern bis Mitte 20 dauern kann. Wenn er mit 19-20 in der ersten Mannschaft spielen sollte, wäre das immernoch ein sehr junger Spieler. Und wenn er 21 ist auch. Nur weil andere keine Alternativen haben und ihre 17-18-19 jährigen Talente werfen, muss man das hier nicht auch machen.

Manchmal wird mir echt übel. wenn ich dieses Forum verfolge. Gleichzeitig bin ich froh, dass keiner von solchen Pappenheimern sportlich irgendwas zu sagen haben...
#
So lange sowas bei den "Kleinen" passiert, wird es keine Konsequenzen haben. Gott bewahre, wenn mal einer von den Bayern Spieler von einem Schiedsrichter auch nur Schief angeguckt wird.

Die Bundesliga ist ein inzestuöser Amateurverein, der durch seine Vetternwirtschaft

Diese Muster, die Reuter beklagt, ziehen sich durch alle Phasen der Entscheidung auf Verbands-/Liga-Ebene. Spielansetzungen/Termine, Strafen durch das Sportgericht, "Starplayer"-Calls (wie man im US-Sport so schön sagt), Schutzreflex bei großen Namen, die in jahrelanger Medienarbeit von Rummenigge und Co fixiert wurde.
Nicht zu vergessen die "politischen" Entscheidungen, wie zb dass: Pyro bei kleinen Verein -> Strafen bis zum Ausschluss aus dem DFB Pokal. Pyro beim CL-Verein -> Auf die Finger gehauen.

Gefördert durch die privaten / parteiischen Berichterstattungen der Fernsehpartner ist die Bundesliga eine tickende Blase. Und diese Blase ist aufgepumpt biszumgehtnichtmehr. Für mich ist es nur eine Frage, bis das platzt. Wie zb in England oder Italien.
#
Ich werfe Rode genau das Gleiche vor, wie am Saisonanfang.
Er spielt nicht konzentriert genug. Schlampigkeitsfehler in Situationen, wo ich mir an den Kopf fassen muss.
Er wirkt überspielt, sein Spiel ohne klare Linie.

Ich verstehe nicht, wie dieser Junge glauben kann, bei einem Champions League Teilnehmer Stammspieler sein zu können im nächsten Jahr.

Ich kanns zwar nicht besser als er und es ist immerhin ein hochklassiges Niveau, worüber man meckert... aber dieser Kritik muss man sich dann stellen. Er kann sich hier seit letztem Winter im Prinzip nicht mehr richtig entwickeln, weil er selbst auf den nächsten Schritt wartet. Aber lieber Sebastian. Bevor man den 2. Schritt macht, muss man den 1. machen...ansonsten stolpert man und kommt nicht vom Fleck.

Hätte er letztes Jahr seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert und noch gesagt: ich will mich hier noch 2 Jahre in Ruhe entwickeln, beständig werden, dauerhaft meine Leistung Sonntag-Donnerstag-Sonntag bringen und dann darf die Eintracht noch ne Hand-voll Millionen für mich bekommen, dass sie mir das ermöglicht hat, hätte jeder ihm alle Fehler zugestanden im Umfeld.

So hoffe ich einfach nur dass Pirmin bald wieder da ist. Denn dass Rode hauptsächlich durch Schwegler so gut war, geht schnell unter.
#
Die Tore von Caio habe ich mri mal auf YouTube angeguckt. Bei 3 seiner Freistoßtore sehen die Torhüter ja mehr als schlecht aus. Da waren die Tore in der Bundesliga anspruchsvoller und wären so in der Form nicht zu Stande gekommen.

Ich verfolge den Schweizer Fussball kaum. Die Spitzenteams werden ab und zu mal beobachtet und wer Meister wurde und welche Spieler gerade gut sind - das weiss ich. Aber wie genau das Niveau auf dem Rasen dem des deutschen Fussballs ähnelt: Keine Ahnung.
#
Bei mir klingelt gerade das Telefon.

Ein Anruf für Reinsch! Gibt es hier jemandender Reinsch heißt?
#
concordia-eagle schrieb:
Mbukatchi schrieb:
hreinsch schrieb:


Stuttgart ist so Deutscher Meister geworden
und Leverkusen ist damit auch sehr erfolgreich.

Das zu pauschalisieren und es für nicht gut zu heissen ist mir ehrlich gesagt zu engstirnig.


Woher kommt eigentlich diese Geschichte, dass Stuttgart mit Leihspielern Meister wurde? Welche Spieler sollen das denn gewesen sein?


Benny Lauth.  


Den einzig guten Leihspieler, den Stuttgart hatte, war Lahm. Und das war vor 10 Jahren.  Ansonsten hat Stuttgart ein ziemlich hohes Gehaltsniveau und das nicht erst seit gestern.

Stuttgart ist Meister geworden, weil Veh einigen Etablierten nach den CL-Saisons und großen Nächten Beine gemacht hat und auf junge Nachwuchskicker ala Gomez, Khedira, Hilbert, Boka und Gentner gesetzt hat, die mit den gestandeneren Spielern, wie Hildebrand, Pardo, Hitzlsperger oder Magnin ein gutes Gerüst bildeten.

Auch Bayer hatte nur wenige gute Leihen in den letzten Jahren. Und da würde ich Kroos hervorheben und mit Abstrichen Cavajal.

Mit Leihspielern gehen Nürnberg und Augsburg in den letzten 1-2 Jahren clever um.
Da kannst du Spieler wie Gündogan, Ekici, Koo, Ji, Hosogai, Schieber, Leitner und Co sehen, die das als Sprungbrett nahmen. Namen wie Moravek, Didavi, Breno (der dort super gespielt hat) hatten im Nachgang ein wenig/viel Pech.

Aber ansonsten fördern die auch ihre Leihspieler gut und erhalten gute Leistungen von ihnen. Spieler, die aber gerade noch den nächsten Entwicklungsschrit machen, wie Choupo-Moting und Polter.

Dieses Jahr hat sich Augsburg auch wieder Milik und Holzhauser ausgeliehen, die potenziell besser sind, als das was sie sonst im Kader haben. Nürnberg auch erst wieder Hasebe, der dort sofort absoluter Fixpunkt ist.

Aber auch diese beiden Vereine, die so starke Spieler ausgeliehen haben, hatten Flops dabei. Ottl, Sio, Musona... Wobei "Flop" sehr hart ist bei Ottl. Der hat die Mannschaft schon enorm stabilisiert. Nicht jeder Leihspieler wird die Goldgrube/Starspieler-Kombination.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
HessiP schrieb:

Ich dachte eher an die einfarbigen Dinger, die waren vor Allem vom Schnitt echt net so bombe... schau nur wie das am Preuss rumhängt:

http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/trikots/2001_preus-fila.jpg


Das hat eher Ähnlichkeit mit nem Kartoffelsack.  


Kartoffelsack?
Das hier war ein Ballkleid
http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/trikots/2001-03_fila_fraport-rot-schwarz.jpg

Ganz schlimm!
#
raideg schrieb:
MrMoe schrieb:
Ibanez schrieb:
MrMoe schrieb:
JJ_79 schrieb:
Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.


Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.


Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind:  
[ulist][*]Bauern
[*]Frau Wiese
[*]Schlacke
[*]Schland[/ulist]


Vollste Zustimmung was das Gelbe von Tetra Pak betrifft...und der dieser Lappen der Bayern kam mir auch gleich in den Sinn als es um hässlichste Trikots ging. Das Grüne von der N11 finde ich allerdings super.


Klar ist das Tetra-Pak hässlich - aber!
Wer steckte da alles drin und was wurde in dem für ein Fußball gespielt!    

Was sagt es über mich aus, wenn ich das TetraPak, das Bayern und das olle DFB-Hemd gut finde?
Ich würd das 10 mal eher kaufen, als die aktuellen Trikots oder die alten FILA/ersten Jako Trikots.
#
neuehaaner schrieb:
Wäre auch mein Favorit. Fänd ich super. Und ich denke, er wäre auch eine gute Ergänzung zu Kadlec.

MfG, Neuehaaner

Da kann man nur zustimmen...allerdings werden da sicherlich andere Vereine auf der Matte stehen im Winter, falls seine Situtation sich bis dato nicht verändert hat.

Und da wir 99%ig nächstes Jahr nicht mehr mit dem Pfund EuroLeague hausieren gehen können, wird dieser Spieler wohl eher nicht bei uns landen.

Man kann hoffen, dass Bruno - wie es seine Art ist - schon lange Kontakt mit ihm/seinem berater hält und ihn auf persönlicher Ebene "heiß" macht auf das Projekt Eintracht Frankfurt.
#
neuehaaner schrieb:


Ich weiß, das sind jetzt keine klangvollen Namen wie de Bruyne oder Merkel, sind auch eher für die Breite gedacht. Und halt ablösefrei.

MfG, Neuehaaner


Falls wir Merkel holen, spielen wir dann eigentlich automatisch mit Raute?