>
Avatar profile square

Boban

2783

#
Fenchinis - alles in Ordnung, gerne wieder!

Muss aber auch noch mal ne Vorschlag machen: Wieso schreiben wir die Bewertungen hier in einen Thread rein und nicht sofort ins Gästebuch von dem User, ist doch viel übersichtlicher und einfacher, man klickt auf den User und sieht sofort ob man dem trauen kann.
#
Wenn ein Spiel nicht ausverkauft ist wirst du die Karten relativ gut vorm Stadion los da sich viele Leute an den Tageskassen Karten holen. Hatte dieses Jahr eine Karte fürs Rostock Heimspiel zu viel, vor dem Kartenschalter war eine lange Schlange, musste mich nur dort nebendran stellen und kurz rumbrüllen, schon standen 5 Leute vor mir die die Karte wollten. Und bedenke, auch wenn das Spiel nicht ausverkauft ist, die Westkurve ist garantiert ausverkauft. Also keine Panik!
#
Da sind ja einige dran interessiert, ich nehme jetzt einfach den der als erster geschrieben hat, und das war sge-for-ever. Tut mir leid für die anderen!
#
Hab vergessen reinzuschreiben welches Spiel und einen neuen Thread aufgemacht, also bitte schließen
#
Biete 3 Karten fürs Spiel gegen Bremen in der Westkurve, Block 37G, 2 Tickets sind normalpreis von 25€, eins ist ermäßigt, also 22€, kann man ja aber aufwerten lassen.
#
Biete 3 Karten in der Westkurve, Block 37G, 2 Tickets sind normalpreis von 25€, eins ist ermäßigt, also 22€, kann man ja aber aufwerten lassen.
#
Als ich hinauf ging hab ich mir die Leute angeschaut die da im Oberrang saßen und dachte mir sofort, das wird heute wieder nichts. Es waren einfach Leute, die sicherlich auch den Adler im Herzen tragen, aber wo man sich fragt warum sie denn ungebingt in der Westkurve sein müssen, günstige Tickets gibts auch auf den 3 anderen Tribünen. Wir hatten also für dieses Spiel Tickets in der letzten Reihe weil wir relativ spät bestellt hatten. Als ich dann oben stand erninnerte ich mich daran dass ich schon einmal in der letzten Reihe stand und damals feststellte: die Sicht bei uns im Stadion ist überall gut, auch ganz oben.

Links vor uns: 2 KSC Fans, etwas weiter unten noch ein dritter, zwar ohne Trikot und Schal, aber trotzdem haben die in unserer Kurve nichts verloren. Kurz nach Spielbeginn setzte sich dann auch die ganze Kurve, welch ein Glück dass wir ungehindert stehen konnten. Dem jungen Mann neben mir war auch nicht nach sitzen und er supportete auch munter mit, sehr gut. Immer wieder schweifte mein Blick über den Oberrang wo ich feststellte dass in den 2 letzten Reihen doch einige standen. Ungefähr 10 Reihen vor uns stand einer ganz allein im Block, im Block neben uns genauso. Immer wieder probierten 4 Jungs aufzustehen, da aber keiner um sie herum Bock auf stehen hatten mussten sie sich schnell wieder hinsetzen.

So war es erst in der Endphase des Spiels als der gesamte Block 37G stand, an verschiedenen Leuten die den Vordermann antippten und sich beschwerten sah man aber dass einige eher unfreiwillig standen. Aber auch wenn mal der gesamte Oberrang stand war supportmäßig tote Hose, sowohl beim Stand von 0:0 als auch nach dem Tor.

Mein Fazit: Sicherlich gut zu wissen dass ich in der letzten Reihe ungehindert stehen und supporten kann, dass meistens aber nur 3 Leute gesungen haben ist doch etwas demotivierend. Auch Martins Aufforderung "ihr da oben dürft auch mitmachen" kamen nur wenige Leute nach. Und es kann ja auch nicht sein dass das Exil letzte Reihe die einzige Möglichkeit ist im Oberrang aktiv etwas zur Stimmung beizutragen.
#
Will jetzt nicht viel zum HSV Spiel schreiben, die Situation war ähnlich wie gegen Berlin oder Rostock. Immerhin hat der Hintermann nicht so schnell gemeckert, und nach dem Elfmeter für den HSV stand der Oberrang komplett, was den Support anging war das allerdings nicht so berauschend bei uns oben. Gegen Karlsruhe haben wir Tickets in der letzten Reihe, mal schauen ob da bei uns in der Gegend ein paar Leute zum supporten zu motivieren sind.

Vor allem gegen Karlsruhe müssen wir endlich aufwachen, denn die sind mit die lautesten Fans die diese Saison ins Waldstadion kommen, und an der Leistung unserer Mannschaft kann es ja nicht liegen dass auf dem Oberrang nichts geht.
#
Filzlaus: Alles super gelaufen, netter Kerl dem man auf jeden Fall vertrauen kann.
#
Karte ist weg, Thread kann geschlossen werden!
#
Hab eine Karte fürs HSV Spiel zuviel, ist in der Westkurve im Oberrang (wo es doch hoffentlich zu Sichtbehinderungen durch stehende Fans kommt  ). Der Platz ist im Block 37G, Reihe 14 und kostet 25€. Übergabe wäre dann vor Ort.
#
Also ich bin doch positiv überracht wie viele Leute doch lieber in der West im Oberrang stehen würden, die Frage ist natürlich was kann man tun um die Situation zu verbessern? So eine übers Forum organisierte Aktion mit Zetteln ist zwar sehr lobenswert (T-Shirts würde ich ansich noch besser finden), macht meiner Meinung nach aber nicht viel Sinn, da all die Aktionen die übers Forum organisiert wurden bis jetzt wenig Erfolg hatten. Man könnte sich ja aber auf einen Block festlegen, denn wenn alle supportwilligen in einem Block sind müsste man doch ungestört stehen dürfen. Vielleicht bin ich aber auch nur zu optimistisch und wir müssen uns daran gewöhnen den Rest der Saison dumm angemault zu werden.
#
Dieser Thread spricht mir sowas von aus der Seele! Wie sie mir auf den Sack gehen diese Leute die immer rummeckern, was haben die denn in der Westkurve verloren? Da gibt es eine ganze Haupt-, Gegentribüne und Ostkurve wo keiner steht aber die Herren müssen eine Karte für die Westkurve haben. Wieso?

Es fing beim Herthaspiel an, als der Hintermann immer "sitz" oder "hinsetzen" geschrien hat und mich in der Halbzeitpause gefragt hat ob ich nur die hälfte für die Karte bezahlt hätte oder warum ich immer wieder stehen würde. Ja, er habe sogar das Tor verpasst, weil ich doch wirklich ein paar Sekunden vorher aufgesprungen bin. Und neben mir war einer mit einem Fernglas, ja sind wir in der Oper oder was? Und nach dem Spiel hat der Typ mir dann noch erzählt dass er ja Schalkefan sei. Es fing doch letzte Saison schon an (ach wie herrlich waren doch die 3 UEFA Cup Spiele als der gesamte Oberrang stand und keiner sich traute zu meckern) als gegen Ende der Saison immer öfter gemeckert wurde. Beim Rostockspiel gings dann weiter, hinter uns brühlte einer uns an: "Wenn ihr stehen wollt dann geht runter in den Stehbereich!" Geht nicht, der ist ausverkauft. Der Typ neben mir drückte den Vordermann der auch stehen wollte einfach an den Schultern runter.

Es ist mir aber aufgefallen dass es doch viele gibt die lieber stehen und supporten würden (zum Thema Support im sitzen sage ich nur: Wir sind nicht im Musikantenstadl!!!), die sich aber immer wieder mehr oder weniger freiwillig hinsetzen mussten. In der letzten Reihe, in der man ja logischerweise ungehindert stehen darf, stand sicherlich die Hälfte der Leute. Die Eintracht sollte eine Lösung finden und wenigsten ein paar Blöcke im Oberrang als Stehbreiche ausweisen, so dass wenigsten die die etwas zur Stimmung beitragen wollen dies auch ungehindert dürfen.

Wenn es mit der Stimmung auf dem Oberrang so weiter geht, dann gute Nacht. Nicht einmal das Pippi Langstrumpf haben wir oben richtig auf die Reihe bekommen, von anderen Fangesängen ganz zu schweigen. Ich hatte schon mal einen Thread zu der Problematik eröffnet, wurde dafür aber eher belächelt. (der hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11119294/ ).

Sonst würde es mich doch interessieren in welchen Blöcken denn die anderen Leute sind die lieber stehen, wenn man so um die 20 Mann stark in einem Block steht traut sich wohl kaum einer dumm rumzumeckern!
#
Karte ist noch immer abzugeben, also hoch damit!
#
Biete eine Karte für Sonntag gegen Rostock in der Westkurve im Block 37G, kostet 25€.
#
Ich würde die Karte nehmen, hab dir ne PN geschickt.
#
Als die Polizei im 59er den Kerl rausgezogen hat bin ich zum Ordner hin und hab den gefragt was das ganze denn jetzt sollte. Der sagte mir der Fan habe nen Joint geraucht. Warum sich dann allerdings 5 Polizisten auf den stürzen verstehe ich nicht.
#
Ich sags nochmal da mich einige hier anscheinend missverstehen. Ich will den Oberrang nicht auf Stehplätze umrüsten, dass das auf Grund der Statik und dem steileren Neigungswinkel wahrscheinlech nicht geht ist mir klar. Ich rede davon den Oberrang so zu lassen wie er ist aber das ganze als Stehbereich auszuweisen so dass jeder ungestört dort stehen darf (in Hannover und Nürnberg sind die Ultras ja auf den Oberrang gewechselt der auch nur Sitzplätze hat und ich gehe ja mal davon aus dass die dort dauerhaft stehen).
#
Doch GoldsteinAdler hat recht, es steht wirklich was über stehen in der Stadionordnung:

"Die Westtribüne (Blöcke 31-41) ist der Heimbereich des Clubs in der Commerzbank Arena. In den ausgewiesenen Fanclub-Bereichen besteht mitunter Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen und durch stehende Fans. Reklamationen aufgrund dieser Gegebenheiten sind ausgeschlossen."

Ich wusste das ehrlich gesagt nicht, gut zu wissen dass ich dann doch im Recht bin wenn mich jemand anmault. Und diejenigen die hier was faseln von umbautechnisch geht das wohl nicht haben meinen Beitrag wohl nicht wirklich durchgelesen.

Und diejenigen die mal stehen und sich dann wieder setzen: Wie willst du das denn bitteschön regeln? Der eine steht halt häufiger auf als der andere, einige sind nur bei Pippi Langstrumpf und wer nicht hüpft ist Offenbacher zu motivieren, andere stehen wenn die Stimmung wieder mal besser wird und wiederum andere wollen das ganze Spiel über die Mannschaft unterstützen.

Bei einigen Spielen stand der Oberrang komplett über 90 Minuten (UEFA Cup, Pokalhalbfinale) bei anderen ging gar nichts (z.B. dieses Jahr gegen Köln). Und wenns dann gut läuft und die Eintracht führt ist stehen auf einmal erlaubt? Wird aus Sing when you're winning jetzt Stand up when you're winning? Wenn wir am Samstag gegen Cottbus nach 10 Minuten 3:0 in Führung liegen darf ich stehen und supporten und wenn wir uns eine Klatsche einfangen soll ich mich gefälligst hinsetzen? Und das stehen nicht gleich supporten ist ist mir klar, aber für mich ist jedenfalls sitzen und supporten irgendwie unvereinbar und wirkt eher lächerlich, wir sind doch nicht im Musikanten stadl.
#
Ich finde genau das sollte die Eintracht machen, den nur so kann es auch auf dem Oberrang eine ordentliche Stimmung geben. In letzter Zeit wird man auf dem Oberrang immer öfter angemault von wegen hinsetzen und Klappe halten, ich will mir in Ruhe das Spiel ansehen. Schön und gut, jeder hat das Recht dazu, aber warum springen diese Leute dann wie die verrückten auf diese Karten kurz nachdem der Vorverkauf begonnen hat? Unser Anspruch als Eintracht Frankfurt kann es nicht sein dass nur der Stehbereich die Mannschaft anfeuert, wie geil es ist wenn der gesamte Oberrang mitmacht haben wir letzte Saison oft genug gesehen und gehört, und auch diese Saison gab es da so einige Spiele. Auf der anderen Seite gab es diese Saison doch sehr viele Spiele wo auf dem Oberrang gara nichts zu bewegen war. Auch war es oft Zufall ob ein Block stand oder saß, wenn halt weiter unten ein paar Leute stehen steht der ganze Block, wenn nicht sitzen alle.

Deswegen sollte dieser Bereich als Stehbereich ausgewiesen werden, will heißen die Sitze bleiben und die Kapazität bleibt auch die gleiche, aber darf halt keinen anmaulen der stehen will weil dieser dann halt im Recht ist. Wie ich darauf komme? Ich war gestern beim Spiel Lautern-Duisburg, und genau das haben die Lautrer gemacht. Die haben in der Westkurve im unteren Bereich echte Stehblöcke, oben sind Klappsitze die aber als Stehplätze verkauft werden. OK, geile Stimmung haben die trotzdem nicht (obwohl sie nicht mehr so erbärmlich sind wie bei unseren letzten Gastpsielen in Lautern), aber den Ansatz finde ich richtig. Es wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall eine mögliche Lösung gegen den Stimmungsverfall auf der West, denn alle Eventfans würden sich dann auf die anderen Tribünen verziehen.