>
Profile square

Bishop-Six

5515

#
Eins muss man Hip Hop Musik aber lassen: sie polarisiert.

Ich habe früher sehr gerne, sehr viel HipHop gehört, distanziere mich aber ganz klar von den neumodischen Erscheinungen ala
"9mm kugel in deinen kopf, ich bin hart obwohl ich bei mami wohn usw..."

Für mich hat es immer der Wortwitz ausgemacht, die Verballhornung der Dinge mit viel Humor, zumal ich selbst gerne mit der Sprache spiele.

Und der Unterschied zu anderer Musik ist, dass der Schwerpunkt tatsächlich auf der Melodie der Wörter liegt und man HipHop auch wunderbar ohne Beat betreiben kann.

Bands wie einszwo, Blumentopf, ABS, RAG, Creutzfeld&Jakob, Nico Suave, Mr. Schnabel usw. die haben gute Musik gemacht, kennt heut bloß keiner der Nachwuchsgangster mehr...

einszwo:

Es geht mir gut es könnte weißgott schlimmer sein,
klar es kommt vor, man schließt sich in sein Zimmer ein,
samt Depri-Mucke und Spinnereien
und findet alles noch so höchstens 2. bis 3. Wahl,
so zwischen ganz toll und irgendwie widerlich wie`n
Mittelstrahl.

http://www.dailymotion.com/video/x6wu87_eins-zwo-danke-gut_music



oder:

"Jetzt mal Hand auf's Herz die Damen
darf ich höflich darum bitten, alles zu schütteln was Sie haben"

#
Tschock schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
anno-nym schrieb:
Ohne Sportdirektor kein Trainer.

Kann daher garnicht nachvollziehen wieso hier auf jedes Trainergerücht eingegangen wird.  


Hat HB, Bender etc. das irgendwo eindeutig gesagt?


ja, auf der PK von montag abend hat HB gesagt, das der SD das erste recht hat, einen trainer vorzuschlagen...


Och Menno, wie langweilig. Über Sportdirektorengerüchte zu quatschen macht nicht soviel Spaß wie über Trainer zu spekulieren  :neutral-face  


Wie wärs mit Frontzeck als SD?  
#
Die PK wird gar nicht auf dem liga1-stream übertragen.

Die wollen nur die Werbeeinnahmen von 3300 Idioten, die seit ner 3/4 Stunde die Werbung anklicken.  
#
*....muss...Küche.....kaufen....*
#
Also ich habe heut Nacht geträumt, dass wir drinnen bleiben.  

War sehr real, also wirds so. Punkt.

#
Zur FR:

Mag ja was dran sein, was Durstewitz schreibt, aber ich glaube für mich das Problem erkannt zu haben.

Die Frankfurter Medien, allen voran die FR, nehmen sich zu wichtig.

So wie die Eintracht mit ihren Fans zum Größenwahn neigt in der Stadt Frankfurt, in der Bänkerstadt, Kern des Rhein-Main-Gebietes und Millionenmetropole, die ständig beweisen will, dass sie zu den Großen gehört, genauso will Durstewitz & Co. mit den großen Fischen schwimmen, sich Bedeutung verschaffen.

Die Wahrheit ist, diese Medien spielen nicht die Rolle, die sie gern hätten, deswegen versuchen sie mit allen Mitteln an Geltung zu gelangen. Ich weiß nicht, wieviel Berichte hr und FR über CDs Schelte geschrieben haben, aber es waren mindestens 5 Artikel zu viel. So wichtig war es nicht, so schlimm auch nicht.

Ihr seid nur ein paar Hansel, die Geld dafür bekommen andere mit Dreck zu bewerfen. Ist nicht schlimm. Aber auch nicht wichtig. Zur Zeit sogar völlig irrelevant.

Schreibt was zum Sport und zum Verein und nicht über eure eingebildete "Majestätsbeleidung".  
#
JockJames schrieb:
Willinator schrieb:
Bishop-Six schrieb:
michi-k82 schrieb:
wie kann man das nur vor SO EINEM WICHTIGEN SPIEL bekannt geben ich glaubs einfach nicht
das macht mich so sauer      


Ich habe mich ja in letzter Zeit hier sehr zurückgehalten, dich zitiere ich jetzt mal exemplarisch, weils so gut passt:

Du hast Recht!

Es ist der schlechtmöglichste Zeitpunkt überhaupt. Und nun die Preisfrage:

Wer hat da einen Vorteil und wer hat das bekannt werden lassen?

Mmhh. Lass mich überlegen 1+1=...


Fängt das Ergebnis mit M an?  


Und hört mit acGyver auf.  


Fast!

Wohl eher MacMedizinball  ,-)
#
michi-k82 schrieb:
wie kann man das nur vor SO EINEM WICHTIGEN SPIEL bekannt geben ich glaubs einfach nicht
das macht mich so sauer      


Ich habe mich ja in letzter Zeit hier sehr zurückgehalten, dich zitiere ich jetzt mal exemplarisch, weils so gut passt:

Du hast Recht!

Es ist der schlechtmöglichste Zeitpunkt überhaupt. Und nun die Preisfrage:

Wer hat da einen Vorteil und wer hat das bekannt werden lassen?

Mmhh. Lass mich überlegen 1+1=...
#
goyschak schrieb:
Blog Fefe schrieb:
[Es geht um das Höhersetzen der Grenzwerte], dass das kein Timing sondern ein Automatismus für den Fall von "Atomalarm" ist. Der Hintergedanke war das Sicherstellen der Versorgung.

http://blog.fefe.de/


Aus meinem Link:

"Aus Japan werden sehr wenige Lebensmittel nach Deutschland importiert."

Aber ich muss mich selbst korrigieren, die Meldung gibt es auch mittlerweile auf spiegel.de, braucht wohl nur ne Zeit.

Un Fefes Blog? Ich weiß nicht...
#
Also ich bin echt fassunglos, was die letzten Wochen passiert ist.

Deswegen ein Dank an singender_adler für die vielen Infos aus vielen Quellen!

Ich frage mich, was die Regierung mit den erhöhten Richtwerten für Nahrung bezweckt?

Dazu eine weitere Quelle:

http://www.n24.de/news/newsitem_6764011.html

Auffallend ist, dass diese Verordnung, die riesige Dimensionen hat, in den Medien kaum auftaucht. Bei sowas werde ich immer sehr aufmerksam.

Neulich sagte ein Politiker(?), in Japan könne man gar nicht die gesamten Informationen an die Öffenlichkeit weitergeben, damit Paniken vermieden werden.

Wie vertrauenserweckend.
#
Weizenpete schrieb:
Bishop-Six schrieb:

So oder so, man kann es nicht allen recht machen. Ist aber noch lange kein Grund in der Art und Weise über die eigenen Spieler zu reden.

Da bin ich ja auch komplett bei Dir, wir reden hier über Spieler von Eintracht Frankfurt, unserem Verein, Beschimpfungen jeglicher Form sollten nicht sein. Auch ist Maik Franz jetzt nicht als Buhmann zu sehen, er hängt sich noch halbwegs rein. Es geht mir einzig und allein um die Tatsache das den Aussagen unserer Spieler meist absolut keine Taten folgen. Das ist ärgerlich und enttäuschend und definitiv ein berechtigter Kritikpunkt.

Natürlich sollte diese sich im "respektvollen" Rahmen bewegen, Beleidigungen sind bestimmt nicht die richtigen Mittel, so Leute wird es aber wohl immer geben. Leider.

Aber:

Die Spieler könnten doch tatsächlich mal so etwas sagen wie: "Ich möchte mich ganz aufs Spiel konzentrieren, ich stehe diese Woche nicht für ein Interview zur Verfügung". So eine Aussage würde in Anbetracht der letzten Monate doch überhaupt niemanden stören, oder sehe ich das falsch?

Ich lasse mich auch gerne eines Anderen überzeugen. Wenn unsere Jungs morgen alles geben, dann ist es doch gut. Nur leider bin ich ob der letzten Monate eher skeptisch.


Klar, wer ist das nicht? Mir gehts da aber ums Prinzipielle.

Ich glaube, die Spieler wollen ihren Worten auch Taten folgen lassen. Hat bisher leider noch nicht geklappt und ärgert die doch am meisten.

Ich kritisiere ebenso, aber wir dürfen nicht vergessen, dass viele der Spieler auch Menschen sind...  

Und da brauch mir keiner mit deren Gehaltsscheck und Profitum zu kommen, wäre ich z.B. Altintop, sowieso einer der emotionaleren Fußballer, und lese solch Verunglimpfungen meines Namens überall wäre ich auch stark verunsichert / würde mir en Kopp machen.

Ich lese auch überall heraus, wie wichtig dem Trainer und der Mannschaft die Unterstützung der Fans ist.

Unsere Misere ist auch darauf begründet ein psychisches Problem zu haben, weil die Dinge nicht mehr so klappen wie vorher, Blockade, Schockstarre, Angst, Ball und Verantwortung schnell weitergeben...usw.

Und wenn einige Leute dann glauben, als "Fan" sich im heutigen medialen Zeitalter wegen jedem Fliegenschiss ins Forum einloggen zu müssen (gar neu anzumelden), um über seinen Verein soviel Schmutz abzuladen wie es nur geht, dann sollten diejenigen sich mal fragen, warum sie das machen, wenn es offenkundig der Mannschaft und damit dem Verein schadet?

Der mangelnde Respekt aufgrund der virtuellen Anonymität ist schon traurig genug, dass Menschen dann teilweise wie Vieh behandelt werden, ist um einiges schlimmer.

Deswegen sage ich:

Schmähungen, Beleidigungen, Eingriff ins Privatleben der Spieler sind absolut fehl am Platz. Ich kann sehr gut verstehen, wir leiden alle zusammen, doch gibt es Grenzen.

Da sollten sich diejenigen nämlich mal fragen, warum sie nur auf dieser sehr tiefliegenden Niveauebene agieren. Mangelnde Sprachkompetenz? Emotionale Fehlentwicklung? Schlechte Erziehung? Oder einfach nur mal die Lust ohne Konsequenzen über Leute abzuledern, die sich nicht wehren können, vielleicht weil man mit seinem eigenen Leben unzufrieden ist? Es zeugt zumindest nicht gerade von Größe...  

Konstruktive Kritik ist gut, sogar notwendig, gerne auch emotional, denn das macht Fußball aus!

Am besten schreien, toben und den Gegner niederbrüllen, die eigenen Spieler stolz darauf machen für so einen Verein spielen zu dürfen!

Die Verkrampfung der Spieler durch Unterstützung lösen und gelungene Aktionen oder Grätschen an der Seitenauslinie mit Beifall belohnen.

Ich verspreche euch, dann geben die Spieler alles und kämpfen den Gegner nieder!

Denn nur so gehts: Als Gemeinschaft, alle zusammen für diesen Verein, alle für die Eintracht!

"In guten wie in schlechten Tagen stehn wir stets zu dir,
ob Niederlage oder Sieg deine Fans sind immer hier!"

#
Weizenpete schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Todespass schrieb:

Ganz genauso ist es verdammte Hacke nochmal.
Ich kann diese elendigen Dummschwätzinterviews nicht mehr ertragen.  


Genau! Diese Dummschwätzer! Was fällt denen ein, auch noch zu reden?

Ist ja nicht so, dass die mediale Aufbereitung zum Profifußballgeschäft dazugehört. Und dass der Fußball einer der wichtigsten Bereiche der Nachrichtendienste ist.

Ist auch völlig unnormal, dass in bewegten Zeiten Spieler interviewt werden...

Und das Interesse an Berichten über die Eintracht haben wir auch nicht, deswegen gibts auch keinen SAW und kein Forum...



Mediale Aufbereitung ist schön und gut und gehört natürlich dazu.

Unsere Spieler versäumen es aber seit der Rückrunde ihren Worten aber auch Taten folgen zu lassen.

"Man ist bereit für den nächsten Schritt", "Wir greifen jetzt voll, wir sind reif für Europa", aber was folgte dann? Eine anhaltende Megakrise.

"Ich möchte erst die sportliche Perspektive abwarten, bevor ich meinen Vertrag verlängere" sprachen Sie und auf gings in ein extrem tiefes Leistungsloch.

"Im nächsten Spiel wird der Bock umgestossen, wir wissen was Sache ist. Wir stehen noch näher zusammen." Uns was wurde aus diesen wichtigen Heimspielen gegen BMG, VFB und 1. FCK mitgenommen? 1 Punkt!

Und das hören wir uns jetzt schon seit der Rückrunde an. Die Spieler könnten selbst in dieser medial ausgeprägten Zeit einfach mal ne Interview-Anfrage ausschlagen. Davon geht die Welt nicht unter und wir Fans würden denen das eher mal zugute halten. Zumindest in der momentanen Situation.

Da darf man schon mal Kritik an den Aussagen der Spieler äußern ohne gleich das gesamte Medienkonstrukt in Frage zu stellen.


Kritik äußern ist ja auch völlig in Ordnung. "Dummschwätzer" betrachte ich aber nicht als Kritik, sondern als Polemik und als Beleidigung. Maik Franz ist mir noch nicht als "Dummschwätzer" aufgefallen.

Wenn ein Spieler ein Interview ablehntm, bekommt man davon in der Regel auch nichts mit, oder? Also woher wissen wir denn, wer wieviele Interviews ablehnt?

Wenn in der jetzigen Situation ein Spieler nicht bereit ist zu reden, heißt es andersrum er verstecke sich.

Egal, wie es die Spieler machen, es wird draufgehauen, noch nicht mal kritisiert, draufgehauen.

Wie würden einige aus dem Forum reagieren, wenn z.B. Franz sagen würde, er gebe erstmal keine Interviews mehr, weil ihm die Reaktionen auf sein letztes Interview nicht gefallen haben?

So oder so, man kann es nicht allen recht machen. Ist aber noch lange kein Grund in der Art und Weise über die eigenen Spieler zu reden.
#
Todespass schrieb:

Ganz genauso ist es verdammte Hacke nochmal.
Ich kann diese elendigen Dummschwätzinterviews nicht mehr ertragen.  


Genau! Diese Dummschwätzer! Was fällt denen ein, auch noch zu reden?

Ist ja nicht so, dass die mediale Aufbereitung zum Profifußballgeschäft dazugehört. Und dass der Fußball einer der wichtigsten Bereiche der Nachrichtendienste ist.

Ist auch völlig unnormal, dass in bewegten Zeiten Spieler interviewt werden...

Und das Interesse an Berichten über die Eintracht haben wir auch nicht, deswegen gibts auch keinen SAW und kein Forum...
#
tobago schrieb:
Bishop-Six schrieb:
An für sich hast du mit dieser Aussage vollkommen recht, doch habe ich den Eindruck, dass Einige nichts anderes wollen außer zu pöbeln und beschimpfen.

Da wirds dann schwierig, weil konstruktives Auseinandersetzen mit dem Thema relativ unmöglich wird.

Hat wohl auch mit den Internet-Eiern zu tun, die größer sind als die echten...


Ich glaube eher dass es daran scheitert, dass alle anderen User die Füße still halten und nicht daran, dass Pöbler hier dickere Eier haben. Was nutzen denen die dicksten Klöten wenn keiner draufguckt. Aber ganau da ist das Problem, jemand kann hier noch so großen Blödsinn verzapfen und sich als Vollfake schon im ersten Wort outen, es wird immer welche geben die nur darauf warten draufzuhüpfen. Wenn man das abstellt, dann werden die Pöbler an ihren eigenen dicken Klöten ersticken, weil sie sie nicht vor Freude über die Beachtung leeren können.

Gruß,
tobago


Leider wird es bei so vielen Usern immer jemand geben, der darauf anspringt. Ich poste auch sehr wenig zur Zeit, weil ich so oft den Kopf schüttel, ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll...

Man hat jetzt schon öfters lesen können, dass so mancher Spieler hier reinschaut, die Mannschat gibt zu verunsichert zu sein und hier wird draufgehauen als ob es kein morgen gibt. Wäre ich Spieler und schaute hier rein, mein Selbstvertrauen wäre aber sowas von weg, das ist nur menschlich.

Ich meine jetzt nicht die konstruktive Kritik, die auf jeden Fall angebracht ist, sondern die Beleidigungen unter der Gürtellinie. Und davon gibts in letzter Zeit ne Menge.

Ignorieren wird nicht helfen, darauf eingehen ist sehr kräftezehrend und wenig erfolgsversprechend. Schau dir doch mal so manchen User an, wie beharrlich lernresistent die sind.

Wie du siehst überlege ich auch, wie man einen moderateren Umgangston etablieren kann, doch fällt mir leider wenig ein.
#
tobago schrieb:
Wie man in den Wald hineinschreit so schallt es heraus, das wussten die Leut´ schon vor 400 Jahren. Und ob einer Mod ist, Stammuser, neuer User oder koreanischer User, das ist vollkommen egal. Jeder weiß wie man sich benimmt und auch wo ungefähr die Grenzen sind. Wenn sie mal überschritten werden, dann kann der/die Gegenüber das sagen und es wird geklärt.

Ich bin bis heute der Meinung, dass in einem Umfeld von erwachsenen Menschen in einem Forum kein Mod notwendig ist, um Streithähne wieder zu beruhigen. Jeder sollte für sich selbst in der Lage sein zu begreifen wie weit er gehen kann.

Und was ich für extrem wichtig halte ist, dass man nicht auf jeden agent provocateur antworten muss, ob er ein Fake oder ganz einfach nur ein a.schloch ist, vollkommen wurscht. Mal die Finger stillhalten oder durch extrem versachlichte Antworten den Wind aus den Segeln nehmen ist immer gut. Ein Grinsemann an der richtigen Stelle oder auch mal ne PN mit beruhigenden Worten tun ähnlich gutes.

Alles in Allem wäre der Fred hier nicht nötig wenn jeder das selbst beherzigt, was er gerne entgegengebracht bekommt. Und leider muss man sagen sind die, die am lautesten schreien sehr oft auch die, die sich an eigene Vorgaben nicht halten.

Versachlichung ole und nicht immer gleich beleidigt sein, dann sind die Mods bald arbeitslos und wahrscheinlich nicht mal böse darüber

Gruß,
tobago


An für sich hast du mit dieser Aussage vollkommen recht, doch habe ich den Eindruck, dass Einige nichts anderes wollen außer zu pöbeln und beschimpfen.

Da wirds dann schwierig, weil konstruktives Auseinandersetzen mit dem Thema relativ unmöglich wird.

Hat wohl auch mit den Internet-Eiern zu tun, die größer sind als die echten...
#
Marianne_von_Sydow schrieb:


Ich bin auch schlecht gelaunt, aber wenn man das hier teilweise liest reicht ein Klo zum Kotzen nicht. Da genügt eine miese Serie, um einen verdienten Spieler, bis vor wenigen Monaten noch DIE Integrationsfigur des Teams, auf so widerliche Art und Weise zu beschimpfen - Superfans!

Wo sind denn die Dokumentationen der Selbstbeweihräucherungen von Ochs? Wo findet sich denn das Interview, in dem er über einen Wechsel nach Dortmund nachdenkt? Wo stehen denn die Hochjubelarien für die Nationalmannschaft? Ich kenne da nur eine Quelle, und das ist dieses Forum - immer dann, wenn er gut gespielt hat. Ochs ist an sich ein recht bescheidener Spieler, der - wie man im Streit mit Altintop gesehen hat - selbst an der Situation in der Mannschaft und an seiner Schwäche im Moment leidet.
Dass man hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt und daran verzweifelt, kennt jeder. Menschliches hat indes mit dem Gehalt nichts zu tun. Und aus derlei Spekulationen lässt sich nichts über das Selbstbild des Spielers herleiten. Ein widerlicher Versuch der Bild, ein bisschen Öl ins Frustfeuer bei der Eintracht zu gießen.

Lächerlich, wer darauf gleich so anspringt.





Danke!

Ich frage mich auch immer, wo da die Logik bleibt?!

Irgendeine Witzzeitung setzt ein Gerücht in die Welt und daraufhin wird Ochs beschimpft...

Was kann er dafür?

Das ist echt unfassbar, wie wenig Manche nachdenken und nur draufknüppeln (wollen)!
#
Hyundaii30 schrieb:
Foofighter schrieb:
Capoeira schrieb:
Was meint ihr eigentlich, wie die Wettquoten für den Fall ausfallen, daß am Samstag 2 Trainer nach dem selben Ligaspiel ihren Hut nehmen?
Gab's sowas überhaupt schon mal in der Historie?


Kann man auch während des Spiels einfach die Trainer tauschen ?    


Für die Zuschauer wäre es bestimmt eine Erlösung für beide Fanseiten.

Denn wenn Schalke Spieler gegen Magath spielen und unsere gegen Skibbe, wird das Spiel noch gruseliger als gegen
Kaiserslautern und das gönne ich keinem Fan.

Beim Trainertausch wüären vielleicht alle Topmotiviert
und das Spiel ginge 3-3 oder so aus.

Ohne Trainertausch tippe ich auf lustloses Gekicke mit einem 0-0 oder so.
Danach wären beide Fanseiten froh die beiden Trainer
Magath und Skibbe müssen gehen.
Befürchte aber Skibbe bleibt bei einem Unentschieden Trainer.


Vielleicht wird ja auch a zu b oder b zu c.

Vielleicht bleibt b aber b und a wird c.

Aber wahrscheinlich ist b a und c d...

oder so.
#
beagel schrieb:

Dass von den altgedienten Eintrachtlern wie Ochs, Köhler, Russ und Meier keiner mental und intelligenzmäßig wirklich geeignet ist, ist nicht wirklich überraschend;


Sorry, aber ich glaube nicht, dass man Intelligenz mit Führungsstärke in einen Topf werfen kann. Auch ein ziemlich unfairer Vorwurf oder sollen die Spieler in Interviews Goethe zitieren und neueste physikalische Berechnungen zur Ballflugdynamik vorstellen?

Aber in einem Punkt hast du Recht, die Führungsspieler fehlen.
#
Scally schrieb:
Danke Peppi!
Interessanter Einblick der FNP.
Wie schon lange vermutet haben wir ein Charakter- bzw. Indetifikationsproblem. Vielen Spielern ist die Eintracht scheinbar sch...egal. Man sollte sich nach der Saison schleunigst von einem Großteil der Spieler trennen.


Das ist ein Argument. Ein anderes ist mMn, dass die Spieler, die spielen, sich ihrer Aufstellung sicher sein können. Die anderen spielen nicht, ebenso sicher.

Jeder, der selbst schon im Verein gespielt hat, weiß was das für Auswirkungen haben kann:

Die Stammspieler müssen nicht immer 100 % geben, die Ersatzspieler werden langsam demotiviert und üben keinen Druck mehr auf die Etablierten aus.

Ein Trainerwechsel löst genau diesen Knoten, jeder muss sich wieder beweisen, genau wie es war, als Skibbe anfing.

Skibbe hat sich selbst das Problem geschaffen, durch das Festhalten an einigen Spielern nicht mehr den Konkurrenzkampf glaubwürdig ausrufen zu können.

Angefangen bei Hellers und Clarks Vertragsverlängerung, aufgehört bei der Abgabe Ümits. Jetzt fehlen die Alternativen.

Vor allem wenn ich an Fenin denke. Wie wichtig war er doch mit Liberopoulos zusammen, als wir wirklichen Notstand im Sturm hatten?

Man kann nur die Hoffnung nicht aufgeben.
#
Ach mich schockt nix mehr. Die letzten Wochen haben mich abgehärtet...

Gute Besserung!