>
Avatar profile square

Aquilarius1963

663

#
reggaetyp schrieb:

Ich bin kein Ultra.
Und ich würde auch fernbleiben.


Ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich dieses Jahr nicht mehr ins Stadion komme. Nächstes Jahr, irgendwann, "vielleicht". So Geschichten, wer darf rein, wer nicht (bei bspw. einem Drittel Kapazität) um Abstände einhalten zu müssen, muss ich mir nicht antun. Das ganze Drumherum fehlt dann eh, was für mich zu einem Stadionbesuch gehört.
#
Andy schrieb:

um Abstände einhalten zu müssen, muss ich mir nicht antun. Das ganze Drumherum fehlt dann eh, was für mich zu einem Stadionbesuch gehört.

Also Dir geht es nicht um die Eintracht oder um den Fussball sondern dass Drumherum. Und ich wünsche mir, wenn das alles vorbei ist, daß die wegbleiben die nur wegen dem Hype kommen. War schon beim Eishockey so und ist auch auf Fanmeilen zu sehen. Leute, die überhaupt nichts mit Fussball oder einem Verein zu tun haben tummeln sich rum weil WAS LOS IST.  Der Verein wird auf Leute wie dich nicht verzichten wollen aber ich als Fussballfan sehr wohl und da bin ich nicht alleine. Mir geht es um den Verein und um den Fussball, deshalb bin ich zu Kompromissen bereit.

#
Aquilarius1963 schrieb:

AlBa1982 schrieb:


hoffentlich bekommt er das schnellstens in den Griff, ich denke noch 2-3 solche Spiele und sein Stuhl wackelt.


Der wackelt spätestens wenn bei den Bayern nix geholt wird und gegen Freiburg nix rausspringt. Dann klingeln wirklich die Alarmglocken, sollten die hinter/unter uns punkten.

An wen denkt denn die Forum-Gemeinde?  Labbadia ist jetzt weg.
Wiedersehen mit Kovac ? Weinzierl, Breitenreiter, Martin Schmidt ?
Dann würde es wohl wieder der Nico. oder ?

Dennoch sollten wir abwarten denn igendwie ist mir nicht wohl dabei jetzt schon mit Namen zu spekulieren.  Für Adi gibt es jetzt keine Ausreden mehr, die weiß er wohl selbst.


Um Basaltkopp mal einen arbeitsfreien Sonntag zu verschaffen: wer ist Nico? Und warum wieder? Wann hatten wir einen Trainer, der Nico hieß? Meinst du etwa Nico Frommer und warum sollte der uns trainieren?
#
Niko
#
Nicht gut gespielt aber ist ja leider nichts Neues. Und jetzt gibt es keine Ausreden mehr von wegen Doppelbelastung oder sowas.
Das Team, in seiner aktuellen Zusammenstellung passt nicht zusammen oder viel mehr der Trainer schafft es nicht eine Mannschaft auf den Platz zu bringen die Bundesligatauglich ist.
2:16 Tore aus den letzten 5 Spielen (Mit dem Euroleague Spiel) bei 5 Niederlagen sprechen für sich.
Ich will Adi nicht an den Pranger stellen, die aktuelle Situation ist nicht einfach.
Was allerdings zu bedenken gibt, bis auf wenige Ausnahmen waren in der laufenden Saison die meisten Spiele unserer Jungs eher nicht so berauschend um nicht zu sagen „ein Böses gekicke“.

hoffentlich bekommt er das schnellstens in den Griff, ich denke noch 2-3 solche Spiele und sein Stuhl wackelt.

#
AlBa1982 schrieb:


hoffentlich bekommt er das schnellstens in den Griff, ich denke noch 2-3 solche Spiele und sein Stuhl wackelt.


Der wackelt spätestens wenn bei den Bayern nix geholt wird und gegen Freiburg nix rausspringt. Dann klingeln wirklich die Alarmglocken, sollten die hinter/unter uns punkten.

An wen denkt denn die Forum-Gemeinde?  Labbadia ist jetzt weg.
Wiedersehen mit Kovac ? Weinzierl, Breitenreiter, Martin Schmidt ?
Dann würde es wohl wieder der Nico. oder ?

Dennoch sollten wir abwarten denn igendwie ist mir nicht wohl dabei jetzt schon mit Namen zu spekulieren.  Für Adi gibt es jetzt keine Ausreden mehr, die weiß er wohl selbst.
#
Letzte Woche wurde die Eintracht mit Arsenal gleichgesetzt.
Jetzt sind wir level mit Tottenspurs, verstehe wer will.

https://www.skysports.com/football/news/11095/11987227/bundesliga-return-which-club-should-you-follow-based-on-your-premier-league-team
#
#
Die sind einfach nur schlecht. In der Vergangenheit wurde bei vielen Spielen nur glücklich und eher unverdient gepunktet. Wenn wir absteigen wäre das für einen Neuanfang ganz gut. Auch im Management sollte der eine oder andere besser mal weichen.
#
Adlergustel schrieb:

Die sind einfach nur schlecht. In der Vergangenheit wurde bei vielen Spielen nur glücklich und eher unverdient gepunktet. Wenn wir absteigen wäre das für einen Neuanfang ganz gut. Auch im Management sollte der eine oder andere besser mal weichen.


Also so drastisch sehe ich es nicht aber ich bin der Meinung daß auch in der vorherigen Saison das Passspiel nicht so doll war. Deshalb wurde mit Leuten wie Kostic, Rebic, Haller und Jovic Turbofussball gespielt, also blitzschnelle Umschalt und ab nach vorne ging die Post, auch mit langen Bällen. Dabei war Haller wohl unumstritten sehr wichtig weil er im Mittelfeld die Bälle erkämpfte und mit Rebic und Jovic Anspielstationen in der Mitte hatte oder alternativ die Außen Kostic, DaCosta und Timmy anspielen konnte,  die den Ball sauber in den Strafraum zum Einnetzen plazierten. Dies fehlt diese Saison völlig, da täuschen auch die hohen Siege gegen FCB und FCA nicht drüber weg. Diese Saison ist es ein einziges Gemurkse bis der Ball drin ist.

Was ist denn am Management schlecht. Hast Du etwas gewußt wie Jovic, Haller und Rebic bei uns einschlagen? Das hat gepaßt aber die sind eben schwer zu ersetzen. Geben wir dem neuen Kader doch mal Zeit um sich zu finden und dann sehen wir weiter. Nicht alle Einkäufe schlagen ein, nicht alle Spieler passen zum Spielsystem. Das Problem einen Fehleinkauf zu landen hat jeder Verein. Die Großkotzclubs stecken dies eben eher weg weil sie von der DFL und der UEFA mit Geld zugenagelt werden.
Die Scouts sind gefragt und ich denke nicht daß unsere schlecht agieren. Es sind auch nicht immer die Spieler verfügbar, die ein Verein braucht, also kommt wer vermeintlich passt. Bei uns sind viele junge Spieler im Kader die nächste Saison rankommen werden. Ich glaube daß die uns postiv überraschen können.

Neuaufbau in der BL2, ich glaube Du bist kein echter Adlerfan.
Ist Dir klar was dies finanziell heißt? Kann denn Fraport in Zukunft die SGE noch so unterstützen wie bisher? Ich kenne die Zahlen nicht aber da müßte erst ein anderer lokaler Sponsor gefunden werden. Außerdem wären dann Trapp, Kostic und andere Spieler weg. Die Mannschaft wird nächste Saison sowieso anders aussehen da wohl Abraham, Hasebe, Russ und Fernandes ihre Karriere beenden werden bzw. wechseln.
Der Kader ist nicht so schlecht wie die Tabelle zeigt aber jetzt ist der Trainer in der Pflicht. Der muß jetzt beweisen daß er den Spielern sein System so vermittelt daß sie danach erfolgreich spielen. Dabei will ich so Aussagen wie vor dem Spiel gegen Union nicht mehr hören "ohne die Fans im Block wird dies ein ganz schweres Spiel". Recht hatte er aber die Mannschaft muß auch mit 11 Spielern funktionieren. Die 12 (zigtausend Fans) sind wichtig für Spiele, die auf der Kippe stehen, also um die Mannschaft zu motivieren und das Letzte aus sich herauszuholen. Generell zu behaupten ohne die 12 wird es schwer (gegen Union zuhause?) da bekomme ich Zweifel am Trainer. Genau wie kann ich die Aussage von Islanker nicht verstehen, dem fehlte mal wieder einen wegzugrätschen. Welch ein dummer Spruch. Damit motiviert er doch nur die Gegenspieler und macht die richtig scharf.

Wenn die momentane Mannschaft im Vergleich gegen die damalige Traumelf der Eintracht von 1960 spielen würde, vorausgesetzt gleiches Alter, denke ich wären die der heutigen technisch überlegen. Klar, es ist eigentlich ein sinnloser Vergleich aber bedenkt die Umstände, damals schwere Lederbälle, die Trainingsmethoden, die Platzverhältnisse etc. - die Leistung von damals können wir gar nicht hoch genug einschätzen. Morgen am 18.5. jährt sich das Datum des Spiels zum 60.Mal - HR TV zeigt Ausschnitte gegen  Mitternacht und etwas später am Dienstag morgen.

Zurück zur Gegenwart, Adi muss jetzt beweisen daß er es kann und aus dem guten Kader das Beste rausholt, ansonsten folgen die bekannten Mechanismen aber das muß ja nicht sein.
Ich habe ehrlich etwas Bammel aber glaube doch daß unsere Adler sich rechtzeitig in der Tabelle hochkämpfen. Dann wird der DFB Pokal geholt und die Europaleague aufgemischt mit 5-1 in Basel und Durchbeißen bis nach Danzig, egal wann es ist. Und dann spielen wir nächste Saison nicht in der BL2 sondern  wieder in Europa.  
Nur die SGE.

Auch ich bin wie jeder gegen Geisterspiele aber situationsbedingt sollte jeder vernünftige Mensch die Kompromisse akzeptieren. Das Fazit am Ende wird wohl so sein daß auch der DFL klar wird daß Fussball ohne Fans sich schlechter verkaufen läßt. Die TV Quoten werden sinken und die Leute gehen wieder zu Amateurspielen was dann wieder positiv wäre.  Jetzt langt es, bleibt gesund.
#
Gegen M'gladbach zu verlieren ist keine Schande aber unser Auftritt läßt einen schon grübeln wie das zu Ende gehen soll. Als Fakten liste ich mal die Ergebnisse seit dem 5-1 Sieg gegen Bayern auf.

1-3 H M'gladbach - Null
0-4 A Leverkusen - Null
A Bremen wird nachgeholt
1-2 H Union - Null
0-4 A BvB - Null
5-0 H Augsburg -3 Pkt
1-1 A D'dorf mit viel Glück  - 1 Pkt
2-0 H Leipzig - 3 Pkt
2-1 A Hoppelheim - 3Pkt
1-2 A Paderborn - Null
2-4 H Köln - Null
0-1 A Schalke - Null
2-2 H Hertha - 1 Pkt
1-2 A Mainz - Null
2-2 H Wolfs - 1 Pkt
0-1 A Freiburg - Null  ~ insgesamt 15 Spiele, 12 Pkt, 20-29 Tore !!!

Auffallend daß wir außer gegen D'dorf und Augsburg gegen unter uns stehende Teams schlecht aussahen. Dabei gab es das 1-1 in D'dorf noch mit Glück, Ausgleich in der letzen Minute.
Ich sehe keinen Stil im Team, dabei hatte Hütter doch behauptet es sei nicht sein Stil, so wie mit Jovic, Rebic und Haller gespielt wurde. Was bringt er den Spielern denn jetzt bei?  Die Abgänge zu kompensieren war schwer. Einige Punkte wurden nur mit Glück geholt wurden (auch in Europa hatten wir Riesenglück). Auch seine Auswechslungen verstand ich schon letzte Saison nicht, aber ein Trainer ist näher am Team - fragwürdig war es dennoch, auch heute.

Also wenn wir jetzt nicht die Auswärtsbilanz verbessern könnte es noch eng werden. Am besten nächsten Samstag anfangen, für diesen Tag war eigentlich das DFB Pokalendspiel geplant - ist doch ein gutes Omen.

Dann rechnet selbst aus was mit dem Restprogramm noch drin ist :

A FCB
H Freiburg
A Wolfs
A Bremen
H  Mainz
A Hertha
H Schalke
A Köln
H Paderborn

Da auf die 4 Heimspiele kein Verlass ist müssen auswärts in 5 Spielen Punkte her. Es sollte eigentlich reichen aber i.M. bin ich nicht mehr so sicher Ich will hier keine Bange machen aber den Skibbe Fluch habe ich noch nicht vergessen. Ich tippe auf ein enges Ding.
#
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:
Hopp-Hertha...Berlin sollte nicht gewinnen
Düsseldorf-Paderborn.....voraussichtlich Sieg Düssldorf, ich würde auf das Gegenteil hoffen...
Puppen-VW....Augsburg sollte nicht gewinnen..
Köln-Mainz.....ich hoffe da auf die Böcke

Falls ich einem Irrtum erlegen bin, bitte ich um Korrektur....hab das nur auf die Schnelle so überschlagen....
#
[quote=cm47]
Ich habe mir gerade noch mal die aktuelle Tabelle angesehen und die stimmt mich nicht sonderlich froh,,,,
Wenn ich nicht irre, komme ich zu folgendem Schluß, vorausgesetzt, wir gewinnen heute nicht:

Sollten die hinter uns plazierten Club gewinnen und wir nicht könnten wir nach dem nächsten Auswärtsspiel in München den Relegationsrängen sehr nahe kommen. Es ist nicht nur theoretisch möglich sondern auch praktisch falls die sogar gewinnen. Wir sind tatsächlich nur 6 Punkte vor D'dorf.  Ich rechne sowieso mit einigen Sensationen und habe auch ein mulmiges Gefühl. Aber ich halt mich an die Ausgabe 17 des Glückmagazins vom Lottoladen. Die sehen uns am Saisonende auf Platz 8, den nehme ich gerne. Für  heute tippen die:

SGE - M'gladbach 2-2
D'dorf - Paderborn 3-2
BvB - SchweinchenSchlachter 04  2-0
Leipzig - Freiburg 2-1
Hoppelheim - Hertha 1-0
Köln - Mainz 3-1
Union - FCB 0-4
Augsburg - Wolfs 1-1
Bremen - Neverkusen 2-3

weitere Spiele der SGE tippen die wie folgt:
A 0-3 in München
H 1-1 Freiburg
A 2-2 Wolfs
A 1-0 Bremen Auswärtsieg
H 3-1 Mainz
A 2-1 Hertha Auswärtssieg
H 2-1 Schweinchenschlachter 04
A 2-1 Köln  Auswärtsieg
H 3-0 Paderborn

Die tippen sämtliche Spiele bis zum Ende;  Bayern vor Leipzig,
3. BvB vor Neverkusen, 5. M'gladbach vor den Schweinchenschlachtern, 7. Freiburg vor uns.
Absteiger 18. Paderborn, 17. D'dorf, 16. Mainz

Mit dem 8. Platz kann ich leben da wir im Herbst oder Spätsommer das Rückspiel in Basel 5-1 gewinnen genau wie die Halbfinals und das Endspiel in Danzig. Also sind wir in Europa wieder dabei.  

Nebenbei findet das Spiel gegen FCB in München an dem Tag statt an dem ursprünglich das DFB Pokalfinale angesetzt wurde. Ich finde, dies ist ein gutes Omen.





#
Ich dachte unser Spiel wird morgen im freien TV von SKY NEWS gezeigt. Die machen aber nur eine Konferenzschaltung für die Spiele um 15:30Uhr. Sonntag gibt es eine Konferenz der 2.BL. Sollte ich falsch liegen, schreibt im Thread.
In England zeigen zwei Sender die Eintracht, einer eine halbe Stunde zeitversetzt. Das TV Programm ist etwa in der Mitte des Artikels aufgeführt.

https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-8319493/10-things-look-Bundesliga-returns-weekend.html

#
"Wolfsburg - Wolves
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."

Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg
#
@  Philadlerist

"Wolfsburg - Wolves
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."

Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg

Also jetzt habt doch mal ein Herz für die Leute von der Zeitung. Hier wird immer rumgemotzt über die, ab und zu wird auch mal einer gelobt. Diese Leute haben Journalismus studiert und schreiben, wie es in einer Demokratie erlaubt ist, ihre Meinung. Die muss sich nicht mit von jedem decken. Da werden aufgelistete Fakten der FR beanstandet und wenn da einer eine Meinung hat wird er auch hier angemacht. Das sind doch Leute, die einen Job machen müssen, i.M. ohne daß wirklich was los ist. Dass dann zur Unterhaltung mal deutsche mit englischen Clubs gleichgesetzt werden ist doch okay. Die Eintracht mit Arsenal ist doch eher ein Lob.  Vor einigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, jetzt sind wir in Europa angekommen und dann wird auch wieder rumgenörgelt. Dies scheint ein echt deutsches Phänomen zu sein, siehe die aktuellen  TV Bilder von deutschen Strassen.

Versucht doch einfach mal, Dinge von einer anderen Perspektive zu sehen. Aber im Forum sind die besten Spieler, Trainer, Reporter und was weiß ich unterwegs. Die können alles und zwar besser. Dabei ist alles nur Rumgenörgel, Gemaule und Besserwisserei.

Da haben manche Forumisten u.a. wegen einem Tippfehler oder Lapalien den Nerv, seitenweise gegenzukommentieren.
Die wirklich vernünftigen Beiträge gehen in dem Sumpf von Schund unter, was für mich als nicht täglicher Leser ärgerlich ist.
Ich will das Forum als Infoplattform nutzen - bei dem Niveau, mit aller Geduld, ist dies nicht möglich.
Ich möchte diese Sprach- und Schreibartisten mal in ihrem Job erleben und wie Kollegen oder deren Boss über die denken.

Ich denke nicht daß Du den verlinkten Artikel als lächerlich empfands, war doch lustig und dachte, der könnte das Forum interessieren.  
Eintracht verglichen mit Arsenal - ist doch keine Schande.
Wolves mit Wolfburg ist doch ok. In England konnte ein Arbeits-kollege nicht fassen daß Wolfgang Wolf den SV Wolfsburg trainierte - you Germans are funny war sein Kommentar damals.
Wenn die gewußt hätten daß Wolfsburg den Namen von A.H.s Schäferhund Wolf verdanken hätten die es nicht funny gefunden.

in diesem Sinne bleib gesund

Nur die SGE

#
Nach meinen Informationen werden die BL Spiele gleichzeitig auf mehreren TV Kanälen in England gezeigt. Weil Christian Seifert die BL weltweit vermarket ist dies ein Riesenmarketing Coup. Ich denke, dies hat Christian Seifert von Beginn an im Sinn gehabt die BL für's TV zu pushen. Das ist seine Aufgabe und die macht er sehr gut.
Bleibt nur zu wünschen daß die TV Gelder endlich fair verteilt werden. Die DFL verkauft die BL und nicht den FCB oder BvB, also sollte jeder Verein das Gleiche bekommen. Darauf muss in Zukunft gedrängt werden ansonsten geht die Schere, auch wegen der völlig überzogenen TV EuroGelder, immer weiter auseinander.

Jetzt hoffe ich nur daß die M'gladbacher keine 5000 Pappkameraden in den Fanblock stellen dürfen. Dies wäre der SGE gegenüber unfair (5000 Auswärtsfans, wenn auch aus Pappe) und kein einziger SGE Fan im Block.  Das würde wohl Ärger bringen.

SKY TV bietet die Spiele in zwei Variationen an wie wohl alle wissen. Auf die künstliche Audiobeschallung mit nicht anwesenden Fans verzichte ich und schaue lieber die Echtversion, also mit Ton von Trainern, Schiris, das Gejammer der Gefoulten und das Krachen der Knochen wenn Islanker grätscht - er hatte selbst gesagt daß ihm dies fehlte.

Jetzt hoffe ich daß unsere Adler auch ohne uns als 12. in die Gänge kommt und die Eintracht die schlimme Auswärtsbilanz verbessert.
Nur die SGE, auf geht's

https://www.dailymail.co.uk/news/article-8315767/The-atmospheres-bit-flat-Cardboard-fans-stands-Borussia-Moenchengladbach-soccer-stadium.html
#
Mediale Spielereien in England. [EDIT bils] gegen Adler.
Also mit Arsenal auf einer Ebene genannt zu werden, da müssen wir uns nicht schämen. Außerdem sind beide in dieser Eurosaison aufeinander getroffen und beide haben jeweils ihre Auswärtsspiele gewonnen.

https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-8308285/Which-Bundesliga-club-support-based-Premier-League-team.html