>
Avatar profile square

alexdergroße

7299

#
Natürlich ist das eigene Stadion auch für mich was besonderes, also allein wegen der Heimatverbundenheit das Schönste. Aber realistisch und objektiv betrachtet sieht die Stadionreihenfolge so aus:
1.München
2.Dortmund
3.Hamburg/Schalke
5.Frankfurt
6.Köln/Berlin
8.Leipzig
9.Hannover
10.Nürnberg/Stuttgart/Kaiserslautern
#
sehr guter beitrag, miep0202. Wird wahrscheinlich so ein Scheiß-Arbeitssiegkotzwürg. Naja, 3 Punkte sinds trotzdem.
Auf morgen
#
Auf gehts Leute, mobilisiert eure Leutchens zum Stadionbesuch. Stand heute Mittag: Es wurden erst 28.000 Tickets verkauft, so das die Eintracht morgen nur mit 33.000 Fans rechnet. Wir wollen doch in der Zuschauertabelle nicht hinter Gurken wie Gladbach und Berlin zurückfallen, oder?Wie hat der Friedhelm gesagt: Gegen Schalke waren 33.000 da und ham ne Stimmung wie 60.000 gemacht.
Wenn ihr jetzt in Mathe beim Dreisatz-Rechnen aufgepasst habt, wisst ihr was für ne Stimmung 40.- oder 45.000 machen können. Forza SGE!
#

macman schrieb:

maexs schrieb:
Und was das bissi Regen und Wind angeht zwischen Dach und Tribüne, wird sowieso durch eine 3m hohe Plexiglaswand (rundherum) bald gelöst sein werden.


Da hab ich heut - bei ner Stadionführung - aber was anderes gehört. Es wird aller Voraussicht nach KEIN Glas oder Plexiglas geben.

Gründe :
a) Frischluft für den Rasen
b) Kosten der Anbringung (müsste die Stadt bezahlen, da sie die Eigentümerin ist)
c) Kosten der Wartung bzw Reinigung (s.o.)




Also ich meine zu wissen, dass das mit der Plexiglaswand längst beschlossene Sache ist. Sonnenlicht kommt ja trotzdem durch und das ist das Entscheidende. Was ohne Licht passiert sieht man ja zum Beispiel in Hamburg: 8 mal im Jahr n neuer Rasen, der sich dann nach 3 Spielen wieder in nen Rübenacker verwandelt.