Avatar profile square

adlerkadabra

31623

#
Wobei man auch vorsichtig sein muss, mit ukrainische Kräfte, was suggeriert, es könne auf die offizielle Seite zurückzuführen sein.

Ich habe es aber lediglich so verstanden, dass die Spur in die Ukraine führt, was nicht    bedeuten muss, dass die Ukraine beteiligt war
#
Xaver08 schrieb:

Wobei man auch vorsichtig sein muss, mit ukrainische Kräfte, was suggeriert, es könne auf die offizielle Seite zurückzuführen sein.

Ich habe es aber lediglich so verstanden, dass die Spur in die Ukraine führt, was nicht    bedeuten muss, dass die Ukraine beteiligt war

Meine in einem Passus besagter Leak-Publikationen gelesen zu haben - was ich aber gerade nicht belegen kann - , dass die Spuren in die Ukraine und dort sehr klar zu Militär- und/oder Geheimdienstkreisen führen. Da wurde etwa ein Ex-Offizier namentlich genannt und dessen Aktivitäten ziemlich lückenlos dargestellt.

Es hieß dann abschließend, die offene Frage sei es, ob führende Politiker informiert waren, und wenn ja, wer.
#
free nobody
#
Vermutlich ist er dabei, sich zu uns zu streiken.
#
Zu empfehlen ist „Tatort Ostsee“ in der ARD Mediathek. Der entsprechende ausführliche Artikel auf der Süddeutschen ist leider hinter der PayWall. Auf zeit.de findet sich auch der entsprechende Podcast.

Es werden Geheimdienst-Informationen einbezogen und umfangreiche journalistische Recherche betrieben.

Es geht um Sprengung der Nordstream-Pipelines. Hört sich an und liest sich wie ein Hollywood-Thriller. Nur das es keine Fiktion ist.

Spoiler: Es deutet sehr viel darauf hin, das ukrainische Kräfte verantwortlich für den Anschlag waren.

Meine Meinung: Wenn dem so war, kann man froh sein, dass es wohl doch noch offene diplomatische Kanäle zwischen Russland und den USA gibt, die in diesem Zusammenhang eine völlige Eskalation verhindert haben.
#
falke87 schrieb:

Zu empfehlen ist „Tatort Ostsee“ in der ARD Mediathek. Der entsprechende ausführliche Artikel auf der Süddeutschen ist leider hinter der PayWall. Auf zeit.de findet sich auch der entsprechende Podcast.

Es werden Geheimdienst-Informationen einbezogen und umfangreiche journalistische Recherche betrieben.

Es geht um Sprengung der Nordstream-Pipelines. Hört sich an und liest sich wie ein Hollywood-Thriller. Nur das es keine Fiktion ist.

Spoiler: Es deutet sehr viel darauf hin, das ukrainische Kräfte verantwortlich für den Anschlag waren.

Meine Meinung: Wenn dem so war, kann man froh sein, dass es wohl doch noch offene diplomatische Kanäle zwischen Russland und den USA gibt, die in diesem Zusammenhang eine völlige Eskalation verhindert haben.


In der Tat eine hochspannende Geschichte und journalistische Glanztat, an der diverse große Tageszeitungen, Magazine und Fernsehanstalten zusammengearbeitet haben. In etwa mit der groß angelegten Leak-Publikation zu den Panama-Papers vergleichbar.
#
nevermore
#
Auch ein toller MS, den ich mir bei der Eintracht ebenso gut vorstellen könnte wie Daka. Von der Ablöse her sind beide vergleich- und nach dem Kolo-Erlös für die Eintracht wohl auch machbar.

Daka oder Orban, egal, Hauptsache Südamerika (womit das Problem mit dem Afrikacup sich auch erledigt haben dürfte).
#
Toller Spieler. Technisch gewandt, beweglich und schnell, entschiedener Zug zum Tor. Fackelt net lang, machts kunstvoll ebenso wie trocken humorlos. Trifft mit links, rechts und mit dem Kopp. Gibt keinen Ball verloren. Einer von der Sorte "gegen den willst Du nicht wirklich spielen".

Will ich hören: Paxten zu Patson, der zieht ab, Toorrr.
#
La Cuisine des Prisonniers, oh la la.
#
on we go
#
Das glaub ich.
#
Meine Herren, ich muss doch sehr bitten. Über den Dingen stehen? Niemals!
#
jo
#
Trapp
Tuta   Koch   Pacho
Ebimbe   Larsson   Skhiri   Nkounkou
Chaïbi   Marmoush
Ngankam


Tipp 1:1
#
mikulle schrieb:

Trapp
Tuta   Koch   Pacho
Ebimbe   Larsson   Skhiri   Nkounkou
Chaïbi   Marmoush
Ngankam


Tipp 1:1

Gefällt mir: eingespielte und bislang solide 3er-Abwehr. Davor vier Spieler. die allesamt eine ganz gute Speed haben und auch mit dem Ball etwas anfangen, das Spiel aufbauen und strukturieren können. Im Angriff eine gute Mischung: Chaibi scheint Standards zu können, Marmoush schnell und trickreich (nur bitte nicht im Abseits) und Ngankam ist ein Bulle.
#
Da hast du wohl heute morgen geschaut, als sie ein Spiel mehr hatten als alle anderen.
Im Moment 3 unter den top 20.
Wenn wir morgen unseren bisherigen Durchschnitt von 114km laufen sind wir gleichauf mit Stuttgart.


#
JimmyPage schrieb:

Da hast du wohl heute morgen geschaut, als sie ein Spiel mehr hatten als alle anderen.
Im Moment 3 unter den top 20.
Wenn wir morgen unseren bisherigen Durchschnitt von 114km laufen sind wir gleichauf mit Stuttgart.

Hatte ich nicht auf dem Schirm, Du hast recht.

Denke andererseits nicht, dass heut abend drei unserer Spieler auf einmal in der Spitzengruppe sind.

Andererseits ist es natürlich bezeichnend, dass die Überraschungsteams H'heim und VfB keine internationalen Spiele haben und in der Liga in die Vollen gehen können.
#
Sellerie
#
Ich würde gegen Freiburg gerne das Mittelfeld verdichten und aus einer kompakten Struktur heraus mit Tempo nach vorne spielen. Rode fällt aus, Alario kein Thema, Götze im Formtief UND angeschlagen. Jakic nicht fit. Da stellt es sich in der Mitte fast von selbst auf.

————————Trapp—————————

———Koch———Pacho———Smolcic——

Knauff—Dina—Shkiri—Larsson—Nkounkou

—————Marmoush——————————

——————————Ngankam—————-

Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ngankam hätte man damit 5 Spieler mit hohem Tempo. Außerdem genug Spieler für Lufthoheit (3er Kette + Shkiri). Dazu Ballsicherheit und Kompaktheit im Mittelfeld. Wichtig ist erstmal, defensiv stabil zu stehen und sich so die nötige Sicherheit fürs Offensivspiel zu holen.
#
Kastanie30 schrieb:

Ich würde gegen Freiburg gerne das Mittelfeld verdichten und aus einer kompakten Struktur heraus mit Tempo nach vorne spielen. Rode fällt aus, Alario kein Thema, Götze im Formtief UND angeschlagen. Jakic nicht fit. Da stellt es sich in der Mitte fast von selbst auf.

————————Trapp—————————

———Koch———Pacho———Smolcic——

Knauff—Dina—Shkiri—Larsson—Nkounkou

—————Marmoush——————————

——————————Ngankam—————-

Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ngankam hätte man damit 5 Spieler mit hohem Tempo. Außerdem genug Spieler für Lufthoheit (3er Kette + Shkiri). Dazu Ballsicherheit und Kompaktheit im Mittelfeld. Wichtig ist erstmal, defensiv stabil zu stehen und sich so die nötige Sicherheit fürs Offensivspiel zu holen.

Net schlecht. Würde lediglich Knauff erstmal rauslassen und dafür Aaronson neben Marmoush stellen. Und hinten Pacho als angestammten LV, Koch Abwehrzentrale, rechts in der 3er Kette Tuta.
#
Nicht tagesaktuell, aber schon esrtaunlich, wie die Spätzles da oben mithalten bislang.
Andererseits wiederum nicht: habe Statistik gelesen: unter den 20 laufstärksten Spielern in dieser Saison sind 8 (!) Stuttgarter. Der beste Eintrachler, Koch, irgendwo in den 30ern, 40ern ... Das erklärt manches.
#
Wir beharken uns, euch zum Plaisir. Wagenrennen Ben "Gude ihr* Hur(n) 2.0
#
#
kicker
https://www.kicker.de/frankfurts-kroesche-moniert-wir-ergoetzen-uns-manchmal-ein-bisschen-an-unserem-ballbesitz-969945/artikel
Frankfurts Krösche moniert: "Wir ergötzen uns manchmal ein bisschen an unserem Ballbesitz"
Beim 2:1 gegen Aberdeen zeigte die Eintracht vor allem in der ersten Hälfte Schlafwagenfußball mit ineffizientem Ballbesitz. Ein Lichtblick war der Auftritt von Joker Fares Chaibi