>
Avatar profile square

Acet

4758

#
Bigbamboo schrieb:
Acet schrieb:
...
500g Grünkohl
400g Zwiebeln
...
Sicher, was das Verhältnis angeht?

Außerdem: Grünkohl nie ohne Bauchspeck und Kassler; Kartoffeln immer separat als Salzkartoffeln.  



Also für mich hat es gepasst. Das Rezept hab ich von meiner Oma. Ich hab es in diesem Winter auch zum ersten Mal gemacht und mich zuerst auch gewundert. Aber es ist lecker.  
#
[/URL]

Heute:

Red Snapper Filet im Pergament (gewürzt mit Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Zitronenscheiben, Zwiebeln)

Alles in Backpapier zu einem Bonbon packen und bei 200°C 18 Minuten garen.

Blumenkohl-Kartoffel-Püree:

500g Kartoffeln
500g Blumenkohl

in Salzwasser kochen. Und mit Butter und warmer Milch zu einem cremigen Brei stampfen. MIt Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Gemüse nach Wahl. Ich hatte Paprika und Zuckerschoten.

Dazu gab es einen Grauburgunder aus Bechtheim. passt super.
#
HansVanBreukelen schrieb:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/01-riesenhase-24000277_mbqf-1322839641-21353788/4,h=343.bild.jpg

 


AHHH

was ist das?

Der schmeckt bestimmt nicht mehr.  
#
http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-bochum/tolle-tore-toller-toski-21374626.bild.html


Tolle Tore - Toller Toski

Seine Mitspieler traten einen Schritt zurück, ließen Faton Toski (24) das Bad in der Menge genießen. Denn das hatte er sich verdient...
#
jona_m schrieb:
Es ist dann doch nicht die Tampopo Suppe geworden, sondern ich habe mich für die Rouladen entschieden.

Dazu gibt es Kartoffelpü und Rotkraut (nein, leider nicht selbst gemacht).

Allerdings war es extrem schwierig vernünftiges Fleisch auf die schnelle zu finden...  


Freut mich dass die Gerichte hier nachgekocht werden. Nächste Woche werden die nächsten online gestellt.

Heute vom Markt Grühnkohl geholt und mal wieder was aus Omas Küche gekocht:

500g Grünkohl
400g Zwiebeln
250ml Gemüsebrühe (natürlich selbstgemacht)
2 Kohlwürste (geräuchert oder frisch)
800g Kartoffeln
Salz, Pfeffer Muskat

Zwiebeln fein hacken, Grühnkohl putzen und grob hacken.
Zwieben im großen Topf anschwitzen, Kohl und Brühe dazu. Aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze 45 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. (immer mal wieder umrühren)

In der Zwischenzeit die Kartoffeln Schälen und in kleine Stücke schneiden. Nach den 45 Minuten Kartoffeln und Würste dazu geben und ca. 15 minuten garen bis die Kartoffeln durch sind. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. fertig.

Rustikal aber lecker. und erinnert mich immer an meine Oma.  
#
Das ist wirklich kein Spiel was man sich schön anschauen kann. Immer wenn man das Gefühl hat sie spielen sich frei kommt ein Fehlpass.

Und ich bin normal kein Köhlerkritiker aber alle Pässe von ihm kommen nicht an. Schrecklich  

Hoffentlich wird das noch besser.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich habe die fixe Idee die Tage mal ein James-Bond-Menü zu 'kreieren', bin leider bisher über den geschüttelten Aperitif bei der Planung noch nicht wirklich hinaus gekommen.

Tipps sind also herzlich willkommen.    


Also in den Filmen kommt wirklich nicht viel kulinarisches.

Man könnte das Thema nach einem einzigen Filmtitel aufziehen. z.B. Liebesgrüße aus Moskau -> russisches Menü
oder Diamantenfieber -> deluxe menü mit bling bling...
#
stefank schrieb:

Seit geraumer Zeit koche ich dem perfekten Rotkohl hinterher. Ich bin auch von dem Rezept von Chefkoch.de ausgegangen, habe es etwas verfeinert und verwende z.B.  zum Ablöschen Weißwein. Jetzt werde ich mal die Walnüsse und Feigen dazunehmen, auch das dunkle Bier erscheint mir probierenswert.
Ein kleiner Tip, der in beiden Rezepten nicht drinsteht: Zum Glasieren Puderzucker nehmen. Gelingt immer, da es kein Problem mehr ist, den richtigen Karamellisierpunkt zu finden.


Wenn du zu einem Urteil gekommen bist,  lass es mich wissen.

Und wenn du auf das perfekte Rezept gestossen bist -> Mail an mich  
#
Taunusabbel schrieb:

Toll Dein blog, mir bischen zu fleischlastig, aber man kann ja improvisieren  

Nachgekochte und für gut befundene Rezepte findest Du hier http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11185302/


Danke für den Hinweis. Muss mal wieder paar vegetarische machen.  
#
Tube schrieb:
@Acet
Ah verflucht. Bin gerade vorhin in der Metro an Wildschweinkeulen vorbeigeschlappt und habe ewig mit mir gerungen, ob ich eine mitnehmen soll. Ich stehe nämlich eigentlich auf Wildschwein.
Habe nur selbst noch keins zubereitet und wusste nicht so Recht wie und mit was.. und habe ich mich letztlich dann doch für Lamm entschieden. Nu klicke ich auf deine Seite und das erste, was mich sau lecker aussehend anlacht, ist die Wildschweinkeule. Das nehme ich dir persönlich übel.

Wenns um Knödel geht, bin ich extrem von diesen hier begeistert:
http://www.chefkoch.de/rezepte/125471053777691/Alt-Wiener-Semmelknoedel.html
Habe letztes Jahr zu Weihnachten Rotkohl nach folgendem Rezept zubereitet:
http://www.chefkoch.de/rezepte/109421045909167/Rotkohl.html
War richtig lecker.

Deine Rotkohlvariante liest sich auf den ersten Blick noch einen Tick feiner.
Die Kombi wirds, wenn ich Zeit habe, nächste Woche mal geben. Wild.. dunkle Soße.. Semmelknödel.. Rotkohl. Ahhh

Danke für den input.
Dein blog macht einen prima ersten Eindruck.


Danke für das Feedback. Gut dass du mich nochmal auf die Knödel angesprochen hast. Einen Satz hatte ich nämlich da noch vergessen Probier die mal aus. Die sind wirklich gut.

Gibt es einen Thread mit den Lieblingsrezepten? Oder ist das der einzige hier. Habe auf die schnelle nichts mehr gefunden..
#
jona_m schrieb:

Hihi, das scheint mir alleine zu aufwändig zu sein. Ich klaue lieber von dir. Die Suppe hört sich so fantastisch an, dass ich sie garantiert kochen werde, wenn ich Zeit dafür habe (und ich in Frankreich die Zutaten finde).


ja da freu ich mich drüber. Ich bin gespannt
#
jona_m schrieb:

Daumen hoch! So ein Blog wollte ich auch immer mal machen.  


Na dann mal los. es ist nie zu spät für gute Webseiten.  
#
Was sagt ihr zum Ausstieg des Sponsors bei Hansa?

Wurde ja in dem einen Artikel aus dem Tagesspiegel erwähnt. Diesmal ist es nicht nur eine Geldstrafe im 10.000er Bereich sondern ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Von dem Imageschaden und die daraus resultierende schlechte Verhandlungsposition bei zukünftigen Verhandlungen will ich gar nicht schreiben...
#
Hi,

jetzt bin ich auch mal auf einen Thread gestoßen der nach meinem Geschmack ist

Ich koche aus Leidenschaft und habe so einige Rezepte auf meinem Blog veröffentlicht.

Wer reinschauen mag ist herzlich willkommen (keine komerzielle Seite)

Freue mich auch über jeden Kommentar.

www.likekinginfrance.de

auch auf facebook zu finden:

https://www.facebook.com/likekinginfrance.de

#
Such noch eine Karte für das Spiel.

Da das mit dem Versand wahrscheinlich nicht klappen wird, wäre eine Übergabe vorm Stadion am besten.

DANKE!
#
woschti schrieb:

wo da 2012 finanzieller spielraum bestehen soll um die mannschaft zu verstärken ist mir nicht ersichtlich.


Wir gewinnen den DFB Pokal.

Da hst du deine Einnahmen.  
#
Freidenker schrieb:

Naja, der Artikel scheint mir wenig sensationsgeil. Viel eher habe ich das Gefühl, dass da ne Menge Frust auch in der FR-Redaktion angestaut ist und der raus muss. Nur möchte ich das Gegenteil beweisen, bevor hier eine falsche Richtung eingeschlagen wird, denn der Trend geht dahin, dass das Interesse an der Eintracht sich viel eher in Gleichgültigkeit wandelt.

Die Ochs-Interviews scheinen aber langsam auch in Wolfsburg zu fruchten, es herrscht Chaos und Unordnung - gut so!  



Mit sensationsgeil meine ich, dass sich eine negative Geschichte alá "Die Eintracht ist ein stinknormaler Bundesligaverein und es ist fast alles kaputt" besser verkauft, als gut recherchierter Journalismus der Fakten auf den Tisch legt. Diese Fakten gehört es in ein Gesamtkonzept einzuordnen und nach vernünftigen Maßstäben zu bewerten. Da dies nur bei wirklich seriösen Zeitungen der Fall sein kann verkaufen sich diese auch nicht in großen Stückzahlen. Aber wir wollen es nun mal nicht anders. Ich sage bewusst wir, weil ich mir auch hin und wieder die Bild kaufe (ok meist nur im Urlaub ) oder bild.de lese. Wir sind die sensationsgeilen die diese Stories wollen. Das geht aber etwas off topic. Sorry.

Nochmal zu unserer Eintracht: Mir sind Spieler lieber die Vollgas geben und sich für den Verein oder Arbeitgeber den ***** aufreißen (auch wenn das Motiv nur die eigene Karriere ist) anstatt welche die aus der Region kommen und Woche für Woche beteuern wie sehr ihnen Frankfurt am Herzen liegt aber keine Leistung bringen.

Versteht mich nicht falsch. Wenn es einen Spieler gibt, der aus der Region kommt, Frankfurt schon immer sein Lieblingsverein ist, sich abends in Eintrachtbettwäsche kuschelt und entsprechend auf den Platz zeigt, dass Frankfurt in die erste Liga gehört, dann nehme ich ihn mit Kusshand.

Wir werden sehen wie sich die neuen Stürmer einfügen werden. Ich bin gespannt  
#
Achja.

Ich bin nicht der Fan davon jeden Artikel den die schreibende Zunft veröffenlticht zu kommentieren.

Oft ist es an den Haaren herbei gezogene Kritik, die mehr sensationsgeil ist als ordendtlich recherchiert. Ich und die meisten von den Usern hier im Forum können es nun mal nicht bewerten ob sich ein Spieler mit dem Verein identifiziert. Auf Worte gebe ich seit dem Fall NadW sowieso nichts mehr. Also müssen mal Taten folgen.

Wenn ein Ochs letztes Jahr Woche für Woche das gleiche Interview gibt und immer wieder die gleichen Fehler anspricht und die Fehler aber nicht abgestellt werden, dann ist das für mich Lernresistenz und null Identifikation.

Also klappe Halten und ***** aufreißen. Dann klappt es mit den Fans und irgendwann auch mal mit den Medien. Die schreiben nach unserem Aufstieg wie genial Hübner ist und wie vorausschauend er gehandelt hat. Wird aber etwas nicht fruchten oder mal Fehler passieren, dann gibt es negatives zu lesen und alle springen im Dreieck.

Die Männer müssen einfach fußball spielen, Wir zuschauen und anfeuern, wir gewinnen, steigen auf und alles ist gut.

Punkt ende aus!
#
Braunschweig hinterlässt einen guten Eindruck. Wird ein interessantes Auswärtsspiel am 07.08...
#
Also ich weiß nicht ob schon was zu Djakpa geschrieben wurde. Er ist agil und flink. In manchen Situationen ist er aber etwas zu hektisch und dann wird nur noch wild um den Ball gestochert.
Er das was man gesehen hat war schon in Ordnung. Vorallem kann er einen flachen Pass über mehr als 20 Meter spielen der auch beim Mitspieler ankommt.